![]() |
Update Lightroom 4 möglich?
Hallo,
ich habe mir vor Monaten Lightroom 4.2 über einen hier geposteten Link heruntergeladen. Nun bräuchte ich ein Update auf LR 4.4. Meine Frage wäre nun die, ob es möglich ist, den Crack direkt über Adobe upzudaten, oder muss ich ich einen neuen Crack mit Lightroom 4.4 herunterladen? Wenn ich einen neuen Crack installieren müsste, muss ich dann die derzeitige LR-Version vorher deinstallieren? Wenn ja, werden bei der Deinstallation meine Photos, die ich mit Lightroom bearbeitet und dort gespeichert habe ebenfalls gelöscht, oder werden sie von der neuen Version nach deren Installation auf meinem PC übernommen? Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte :):) Viele Grüße |
Wie es sich mit Lightroom verhält kann ich nicht sagen! Bisher kann ich Photoshop und Acrobat normal über die Update-Funktion updaten, ohne daß das Crack ausgehebelt wird!
Bei den meisten Programmen werden die selbst erstellten Dateien in den "Eigenen Dateien" abgelegt, so daß bei einer Neuinstallation diese nicht angerührt werden! Zur Sicherheit solltest Du aber die Dateien sichern, da ich auch in dem Fall nicht sagen kann, wo diese Dateien bei Lightroom gespeichert werden! |
Hallo Undertaker 2011,
noch eine Rückfrage... Wenn Du die Photoshop-Version updatest, lädst Du Dir das Update erst herunter und lässt es dann bei getrennter Internetverbindung über das Programm laufen, oder öffnest Du Deinen Photoshop-Crack bei laufender Internetverbindung und rufst dann über die Adobe-Internetseite das Update auf, um es bei weiterhin bestehender Internetverbindung upzudaten? Bin halt ein wenig vorsichtig, weil ich PS CS5 schon einmal bei laufender Internetverbindung geöffnet hatte, um anschliessend mitgeteilt zu bekommen, dass ich doch bitte eine neue Seriennummer eingeben sollte. Viele Grüße |
Bei mir kommt unten in der Trayleiste immer die Info, daß Updates zur Verfügung stehen!
|
Hallo!
hab jetzt auch ein Problem: ich habe mir Jänner 2013 die CS6 Mastercollection installiert mit Keygen und dieser Anleitung (danke noch einmal) Hat bis gestern alles super funktioniert, auch Updates. Doch seit gestern ist mir Photoshop auf die Testversion übergesprungen und ich kann nichts mehr machen. Soll ich alles wieder neu installieren? Alle anderen Programme wie Bridge, Illustrator usw funktioniert normal. lg |
Hey Undertaker.
Schreibe seit Jahren hier nie sehr viel. Aber wenn dann kommt es von Herzen. Fettes Dankeschön für deine Erklärung. Passt voll in die Welt mein Guter. Alle Daumen hoch. Ach meinste das das alles unter WIN 8 auch geht? Gruß Weinemer |
@vracca,
mit der Master Collection kannst Du ja einzelne Programme nachinstallieren! Deinstalliere nur Photoshop über das Windows Software-Tool, um es dann neu zu installieren! Alle anderen Programme von Adobe bleiben davon unberührt! @Weinemer, Danke! Und ja, es funktioniert auch unter Windows 8 so, da Windows 8 keine reine Neuentwicklung ist, sondern eine Windows 7-Weiterentwicklung! Auch wenn Windows 8 optisch ganz anders aussieht! |
Hallo Leute,
ich hätte da ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Auf meinem Firmenrechner habe ich Adobe CS6 Design Standard (legal gekauft, download). Nun möchte ich auch auf meinem Laptop zwischendurch was machen aber keine weitere Lizenz kaufen. Zwei Fragen: 1. Wie kann ich die bestehende CS6-Serial auf meinem Rechner (Win7) auslesen? 2. Besteht die Gefahr dass wenn ich diese Serial erneut verwende, Adobe diese Sperren lässt und dann gar nichts mehr geht? Vielen Dank! |
Zur Frage 1: Es ist eher unwahrscheinlich, daß Du den CD-Key auslesen kannst! Eine Seriennummer ist zwar unter den "Systeminformationen" von Adobe hinterlegt, diese kann aber nicht nur Installation verwendet werden!
Zur Frage 2: Wahrscheinlich ist die Gefahr gering! Wenn die Firma z.B. eine Mehrplatz-Lizenz gekauft hat, dann kommt es wohl auf einen Platz mehr oder weniger nicht an! Oder Du trennst den Rechner komplett vom Netz, wenn Du mit Adobe arbeitest! Aber ich würde mir die Mühe garnicht machen! Crack es doch einfach nach allen Regeln der Kunst, wie im Thread beschrieben! |
Danke für die rasche Antwort Undertaker! Ich mag eigentlich keine Keygens etc. aber ich versuchs mal.
|
Hallo zusammen
plötzlich hab ich bei Adobe CS6 den Fehler 16 kann mir jemand helfen?? vielen dank |
Versuche das mal: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Also die Suchmaschine Google ist echt gut! Solltest Du auch mal probieren! :unibrow: |
Zitat:
Sorry, ich dachte ich hätte schon geantwortet! Also, ich hatte Firefox bzw. Nightly (64-Bit Firefox) schon komplett runter und chrome drauf oder auch ohne, sobald ich irgendwas mit Flash lade, spätestens, zickt er. Ich habe noch eine Vermutung die ich als nächstes überprüfe. Nach deiner Proxy-Aussage habe ich nahezu alle Programme bereits durchgeschaut, ob die sich über proxys anmelden. Eines habe ich noch gefunden was auf 'Automatisch Proxy Wählen' steht, das schmeiße ich nun noch raus und probier es erneut :/ (Wenn ich diese Einstellung jetzt endlich mal wieder finde O__O) Danke für deine ganzen Mühen! @ll Falls ihr noch irgendwelche 'standart Programme' kennt die ggf. proxys nutzen um zu kommunizieren, stoßt mich gerne darauf ;) EDIT: Habe über einen bekannten jetzt einen Text bekommen: Kurz: Erst die Hosts patchen, wenn installation abgeschlossen, da der Installer das erkennt ;) Ich probiere das als nächstes und blocke die erst nach der Installation vom Flash Player. Wenns klappt, werd ich hier nochmal bescheid geben, aber einen Versuch ists Wert ;) EDIT 2: Wider aller Erwartungen funktioniert es... natürlich nicht. Er fragt jedes mal den Key neu ab, aber ich kann ihn auch jedes mal neu eingeben, wenigstens bleibt mir damit das Installationsspektakel erst einmal fern ;) Also falls noch Ideen wo ich bei Win8 was mit Proxy haben könnte dann schreit ;) |
aloha
erstmal vielen dank für die arbeit die hier rein steckt echt klasse, leider hat sich bei mir der fehlerteufel eingeschlichen wenn ich z.b. ps nutzen möchte werde ich aufgefordert mich bei adobe mit der adobe id anzumelden lehne ich das ab komme ich nicht durch zum programm also neu installieren oder id ausfüllen korrekt? merci |
Ich würde es noch einmal versuchen! Ich gebe bei der Installation nie eine AdobeID ein und werde auch danach nicht mehr gefragt! Was ab und zu mal kommt, ist die Frage/Aufforderung meine Registrierung zu vervollständigen!
Deinstalliere alles und reinige danach Dein System gründlich, bevor Du die Neuinstallation wagst! |
Wow da hast du fix geantwortet, vielen Dank!
ich war gerade am Edit schreiben: in meiner version von Quadralismus war die "amtlib.dll" habe in einem anderen Thread gelesen, das die dll bei nahezu allem hilft außer dem acrobat x pro nach einfügen der dll, scheint es zu funktionieren Edit2: ich habe gesehen das meine hosts datei durch antivir gesichert war ich glaube deswegen hat es mit die installation verhauen Edit3: rausgeeditet weil der undertaker was dazu geschrieben hatte |
Zitat:
Jetzt klappt es aber? Ohne die ID? Für Acrobat X Pro gibt es einen tüchtigen Keygen vom Team tam/CORE! PS: Was Quadralimus hochlädt funktioniert eigentlich immer! War bisher immer zufrieden mit seinen Angeboten! |
Edit aus meinem letzten Post
bis auf acrobat x pro (war ja klar warum es net geht) dreamweaver indesign und fireworks läuft alles bei den 3 oben wird ein fehler aufgeworfen Die anwendung konnte nicht richtig gestartet werden 0xc000007b ich werde wieder reinschreiben wenn ich ne lösung gefunden habe LÖSUNG: Ich bin leider ein Vollidiot und habe die 64bit dll mit den standard 32bit dlls getauscht dürfte dann ja wohl klar sein warum es net geht so jetzt alles bereinigt, die dlls sind da wo sie hingehören und die ID Abfrage bleibt auch in der Kiste Dank meiner beschränktheit ein steiniger Weg aber läuft Tutorial befolgen dlls einfügen profit gute nacht |
Lightroom aktualisieren
Hallo Undertaker2011,
ich hatte Dich bereits schon vor einigen Tagen wegen eines Updates meiner Lightroomversion "genervt";) Du hattest mir geschrieben, dass Du über Deine Task-Leiste über Updates informiert wirst und so Deine Versionen updaten kannst. Leider wird dieses bei mir nicht angezeigt - ich habe lediglich den Adobe Application Manager, der mir Updates anzeigen kann. Allerdings fordert dieser bei der Aktivierung eine Adobe ID, die ich erst einrichten muss. meine Frage ist nun die, ob Du Deine Updates über den Application Manager durchführst, oder weshalb bekommst Du Deine Updates angezeit und ich nicht...?:( Würde mich freuen, wieder einmal eine hifreiche Antwort von Dir zu bekommen...und ganz herzlichen Dank schon einmal im voraus!!!! |
Ich kann mich ganz dunkel daran erinnern! :unibrow:
Du hast Lightroom als Einzelprogramm runtergeladen, oder? Und wie hast Du das dann gecrackt? Per Keygen oder hast Du die amtlib.dll-Datei ausgetauscht? Ich habe, wie im Erstpost beschrieben, die gesamte MasterCollection runtergeladen und die Programme installiert die ich benötige! Und dann eben alles so gecrackt, wie beschrieben! Wenn Du es mit der amtlib.dll gemacht hast, dann wird das eventuell das Problem sein! Ich hatte es auch, bevor ein guter Keygen rauskam, mit der amtlib.dll-Datei gemacht und immer Probleme gehabt! Hast Du mal versucht, das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] manuell zu laden und zu installieren? Zumindest der Download benötigt keine ID! |
Zitat:
Dann installierst Du es so, wie die Anleitung es für die Master Collection beschreibt! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo,
ich hab mittlerweile ein paar Probleme mit Adobe. Es fing mit Adobe Audition an und geht mit der Master Collection weiter. Die Installation wurde vorzeitig abgebrochen. Warum auch immer. Ein Blick in die Fehlerdatei zeigte, das einige zips nicht entpackt werden konnten. Man könnte jetzt vermuten, das die Schreibrechte fehlten. Aber selbst unter C:/Adobe/, mit allen Rechten die es gerne möchte, klappt das nicht. Also hab ich in die genannten Ordner geschaut (waren nur 3 unter Payloads). Dadrin waren SIG Dateien mit dem gleichen Namen enthalten. Also hab ich einfach die SIGs dupliziert und in ZIPs umbenannt (ein Versuch war es wert). Klappt so halb. Nun kommt der Fehler das Verdacht auf Internet Piraterie besteht. Die Host Datei is natürlich geändert und das Internet war abgeschalten (Netzwerkadapter deaktiviert und LAN Kabel abgestöpselt. WLAN Fähig ist er nicht). Das Problem mit der Internetpiraterie hatte ich schonmal. Habe Photoshop, Dreamweaver und Premiere als einzelpakete. Als ich PS zuerst installieren wollte kam der gleiche Fehler. Erst nachdem ich DW und PR installiert hatte, ging PS ebenfalls. Könnte mir zu dem Fehler eventuell jemand helfen? Wäre nett. Danke schonmal Arisha |
Servus,
ich habe mit die Adobe Creative Suite 6 Master Collection für den Mac geladen. Die Installation lief ohne Probleme, nun bin ich bei der Offline Aktivierung bei dem Problem, dass der Request Key keinen Acitvation Key erzeugt, weil Invalid. Key Gen von X Force. Ich finde keine wirkliche Lösung bzgl dieses Problems und dachte vielleicht ist ein anderer Key installiert, jedoch finde ich keinen anderen Key Finder für Mac der den Key anzeigt. Schlichtweg, finde ich nicht den Fehler, da alle genannten Vorgänge eingehalten wurden und ich Offline war. Sofern jemand das gleiche Problem hatte, bzw eine Lösung findet, würde ich die gerne mal versuchen. Thanks. |
Ich kann Dir dazu keine Hilfe anbieten, da ich ein WindowsUser bin, der diesen Thread im Windows-Forum gepostet hat!
WindowsUsern würde ich aber sagen, sie sollen alles nochmal deinstallieren, das System und die Registry gründlich reinigen und dann noch einmal nach Anleitung vorgehen! |
Ich verzweifle grad total :( Bin ja auch nicht wirklich erfahren was instalationen betrifft aber mit solche gue erklärungen klappts oft ganz gut :)
Habe es installiert und und wollte es aktivieren.. Nun wird der generierte aktivierungs code immer als ungültig angezeigt.. Internet habe ich ganzen zeit aus gehabt.. Woran liegt es denn? |
Hattest Du vor der Installation schon Adobe-Produkte installiert? Wenn ja, können alte Überreste der Programme die Neuinstallation stören!
Deinstalliere nochmal alles und reinige das System gründlich! Sieh auch im Windows-Explorer nach, ob da noch Ordner von Adobe drin sind! Ausgenommen sind Ordner von Adobe Reader oder Flashplayer, die können drin bleiben! Und starte den Keygen ggf. mal als Administrator! |
Hmmm außer reader und player hatte ich nix von adobe drauf..
reicht da der tuneUp utilities? Oder muss ich was besseres haben? Wie starte ich den keygen als administrator? kenne mich da nicht aus... |
TuneUp Utilities könnte auch der Grund sein, warum bei Dir die Aktivierung schief geht!
Den Keygen startes Du als Administrator, indem Du einen Rechtsklick auf der Datei ausführst und dann auf "Als Administrator starten" klickst! |
wie meinst du das mit Tun Up...? Soll ich sie runter schmeisen und etwas anderes nehmen?
Und - soll ich keygen erst starten wenn internet verbindung gekappt ist? |
Ich würde TuneUp deinstallieren! Das bringt unter Windows 7 oder 8 eh keine nennenswerten Vorteile!
Die Internetverbindung sollte vor dem Beginn der Installation gekappt werden! Den Keygen brauchst Du erst starten, wenn Du eine Nummer generieren mußt! Dann aber muß der Keygen bis zum Ende der Installation gestartet bleiben! Die Änderungen, die Du mit Tuneup am System vorgenommen hast, solltest Du vor der Deinstallation weitestgehend zurücknehmen! |
Hallo Gemeinde,
ich habe Probleme bei meinem CS5. Die Testversion ist abgelaufen. Neuinstallation bringt gleiches Problem. Sobald ich einen der Keys eingebe verlangt das Programm ja die Adobe ID, dieses kann ich nicht umgehen. Wie kann ich mein CS5 wieder freischalten? Gruß! |
Viel zu komplexer Crack das geht auch einfacher. Sorry Undertaker... dennoch Hut ab, für deine Arbeit.
Man sollte sich die frage stellen brauch man die "Collection" wirklich oder nur einzelne Sachen, so kann man die einzelnen Sachen wie es in meinem Fall ist "AE und PS 6" only single runterladen schon fertig gecrackt. Ohne diesen Hostmist "Quatsch" zu umgehen. ;) gruß SD2 |
Sorry, aber dann poste mal ein Link, wo PS oder AE schon bei der Installation gecrackt wird, ohne ein Keygen zu benutzen!
|
Hilfe Adobe Photoshop CS6 v13.1.2 Extended LS4
funktioniert nicht!! da mmer auf das Internet zugegriffen wird!!!
Falsche Seriennummer. trotzt host Bearbeitung |
Hat schon jemand einen Weg gefunden für die Photoshop CC Version das Camera Raw 8.1 Update zu installieren? Die Aktualisierung innerhalb Photoshop ist ja ausgegraut und einen separaten Download konnte ich dazu noch nicht finden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.