![]() |
Danke dir Undertaker.
Werde das nachher noch mal versuchen. Melde mich dann auf jeden Fall noch mal und gebe hoffentlich die Erfolgsmeldung durch ;) VG |
Hallo noch einmal:)
nachdem ich leider auch bei diesem Versuch keinen Aktivierungscode generieren konnte, habe ich es mittels der Installationsanleitung von "painkiller axelfoly" [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] versucht und bisher hat es auch geklappt...:D Dennoch danke ich Dir, Undertaker 2011, für die raschen Rückmeldungen und Deine Hilfe :T :T, auf die ich bestimmt noch mal zurück kommen werde:) Viele Grüße, |
hi,
ich habe mir Phtoshop CS6 installiert, ohne vorher die Version CS5 zu deinstallieren, da ich nicht sicher war, ob die Version CS6 problemlos laufen wird. Nachdem die CS6-Version ohne Probleme läuft, wollte ich die CS5-Version deinstallieren, zumal ich den Hinweis bekam, dass die Testzeit für die Version abgelaufen sei. Leider kann ich das Programm nicht deinstallieren, weil mir Adobe sagt, es gäbe ein Problem bei der Deinstallation.... Deshalb hatte ich den Adobe CS Cleaner Tool herunter geladen, abe dieser findet die CS5 Version gar nicht, so dass ich das Programm auch nicht mit Hilfe dieses Tools deistallieren kann??!! Kann mir vielleicht jemand helfen, dass ich Photoshop CS5 von meinem löschen kann? Bin über jede Hilfe dankbar!! HG, der Prinz ;) |
Wenn sich Photoshop CS5 nicht über die regulären Wege deinstallieren läßt, dann lösche das Installationsverzeichnis, und die CS5-Verzeichnisse in Deinem Benutzerprofil! Aber nur die Verzeichnisse, die Du eindeutig Photoshop CS5 zuordnen kannst!
Danach führe eine gründliche Reinigung des Systems durch! |
Hallo Undertaker 2011.
da ich was die Bedienung des PC´s angeht eher den Laien zuzuordnen bin :( muss ich noch einmal genauer nachfragen...sorry :o Zitat:
Und die Reinigung, die Du angesprochen hast, sollte mit dem CCleaner bzw. dem Eusing Free Registry Cleaner durchgeführt werden, oder was genau meinst Du? Viele Grüße, Prinz88 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
danke Dir für Deine Hilfe :T Grüße |
Bei mir bricht die Installation schon nach ca. 2 Minuten ab. Es wird darauf hingewiesen, das es sich nicht um Originalsoftware handelt und man illegale Software melden kann oder sich an den Support wenden soll.
Woran kann das liegen? Internetverbindung ist getrennt (Kabel entfernt) und HOSTS-Datei wurde bearbeitet. |
Eventuell hast Du noch Reste einer alten Adobeinstallation auf dem System, mit einem alten, gelisteten Key!
Reinige das System und die Registry noch einmal sehr gründlich! |
OK, das könnte sein. Ich hatte das Registry Tool was hier erwähnt wurde durchlaufen lassen, aber auch danach klappte es nicht.
Muss ich mal schauen, wo sich noch Teile der CS3 versteckt haben, die eine Installation verhindern. Was ich unter XP nicht gefunden habe sind diese zwei Ordner: C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\SLCache und C:\ProgramData\Adobe\SLStore |
wird die lange hostliste tatsächlich benötigt?
speziell mit dem crl.verisign.net habe ich so meine bauchschmerzen. in der nfo vom release standen nur 127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com 127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com drinne. Reichen die nicht aus? |
Hey Super Tut, hat alles super geklappt.
Nur ein Problem hab ich.... Nachdem ich den Rechner in Energie Sparen hatte wollte Premiere plötzlich ne Seriennummer haben. und jetzt komm ich in die Programme gar nicht mehr rein, da Adobe ne Anmeldung haben möchte. Sei noch gesagt, dass ich von CS6 in nem Win 7 64bit System rede. Bei der Installation hab ich die Daten direkt in die Hosts datei geschrieben und gespeichert, da meinantivieren Programm dies aber verhindert hat, hab ich die Datei erst auf den Desktop gespeichert und dann wieder in den etc Ordner geschoben und die Datei hat jetzt ein Schloss dran (vorher nicht) kann es damit was zu tun haben? |
Zitat:
Ich bin bisher mit allen Einträgen gut gefahren! Zitat:
Mindestens aber die Leserechte sollten aber vorhanden sein, damit die Einträge vom System oder den Programmen geprüft werden können! Also vermute ich, daß Adobe versucht hat diese Datei erfolglos zu lesen, und somit Kontakt zu den Adobeservern aufnimmt! Du kannst versuchen den Besitz der Datei wieder an Dich zu reißen! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bei Bedarf nutze die Datei Tipp1311_Vista_7_runas.zip, um die Registryänderung nicht manuell ausführen zu müssen! |
Hey danke für die schnelle Hilfe. Ich hab das mit der Registry getestet nur ging das iwie nicht.
Aber durch den Tip hab ich es anders gelöst. Ich hab im Antivir den schutz für die Hosts Datei abgeschalten sie auf den Desktop kopiert und wieder zurück kopiert, dann war das Schloss weg. Danach hab ich die Schritte für die Aktivierung noch mal gemacht und jetzt scheint es zu gehn. Falls es doch noch mal PRobleme geben sollte melde ich mich ;-) Thx |
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit CS5 (Adobe.Creative.Suite.5.Master.Collection.Multilin gual.ESD.ISO-CORE). Es lief eine ganze Weile, dann war die Seriennummer abgelaufen. Habe eine neue eingegeben (der übliche Keygen), anschließend sollte ich eine Adobe Live ID erstellen. Diesen Live-ID Schritt konnte man nicht überspringen. Auch bei einer Neuinstallation keine Chance. Selbstverständlich das übliche Prozedere durchgeführt mit host-Datei ändern usw... Kann da jemand helfen? Danke und schon mal frohe Weihnachten! Lg |
Hohoho Fröööhliche Weihnachten und so... nachträglich ^^
Funktioniert das mit dem X-Force Keygen, der so häufig angeboten wird, auch für eine Standalone Adobe Illustrator Version VI? Oder bzw. reicht es, die ersten 4 Ziffern umzuändern (wie in diesem Thread [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) letztes Update ist dort 20.11. Bin mir nur grad etwas unschlüssig, da ich soeben ne Standalone Adobe Illustrator über Adobe.com gezogen hab, ID gereggt, aber noch NICHT installiert... |
Der xForce-Keygen funktioniert nur mit der Master Collection!
|
Merci für diese prompte Antwort.
Mist, d.h. MC loaden und damit den Key für AI verwenden? |
Genau! Einen eigenständigen Keygen für AI gibt es nicht!
Du kannst die Master Collection auch über [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] laden! |
Hallo Undertaker,
funktioniert das auch unter Win 8 Pro? Danke Dir schonmal ... ;-) |
Ja, funktioniert auch unter Windows 8!
|
wenn ich im keygen den request code eingebe, steht da immer nur: Invalid request code
und dieser key recover hat da auch nichts gebracht |
Mist! habe gerade alles installiert (CS6) und es funktioniert auch alles. den serial hab ich allerdings mit einem anderen keygen gemacht und nicht gespeichert. jetzt will ich den x-force keygen benutzen um den antwortcode zu erhalten, allerdings geht das nicht ohne den benutzten serial, oder??? bitte um hilfe!!!!!!
|
Wenn Du Photoshop noch starten kannst, dann kannst Du die Seriennummer über das "Hilfe"-Menü und dann unter "Systeminformationen" auslesen!
Wenn Du Photoshop nicht mehr starten kannst, dann suche die Datei application.xml im Adobe-Verzeichnis! Öffne die Datei mit dem Editor! Oder versuche mit dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] den Key auszulesen! |
okay, danke!!!! und wie schaff ich es, das der x-force keygen nen activationcode generiert... vielleicht bin ich einfach zu blöd... der spuckt da nichts aus!
hab schon! sorry fürs nerven! ;) |
Ehm... ich kann die Host daten nicht ändern wenn ich auf speichern drücke dan zeigt der mir das: Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5466 (Win7SP1GDR.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll. ---------------------------------------- MD-HostsManager Assembly-Version: 1.1.0.0. Win32-Version: 1.1.0.0. CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/MegaDev/MD-Tools/MD-HostsManager/MD-HostsManager.exe. ---------------------------------------- System.Windows.Forms Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll. ---------------------------------------- System Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll. ---------------------------------------- System.Drawing Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.5467 (Win7SP1GDR.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll. ---------------------------------------- System.Xml Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll. ---------------------------------------- mscorlib.resources Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.5466 (Win7SP1GDR.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll. ---------------------------------------- System.Windows.Forms.resources Assembly-Version: 2.0.0.0. Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400). CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll. ---------------------------------------- ************** JIT-Debuggen ************** Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden. Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden. Zum Beispiel: <configuration> <system.windows.forms jitDebugging="true" /> </configuration> Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt. was soll ich tuen? Ö:ö |
Hast Du NetFramework installiert?
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ansonsten versuche es mal hiermit: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Eine idee woran es liegen könnte, wenn seitdem das system laggt/ruckelt ? alles richtig befolgt, auch alternativ. bei adobe produkten allgemein fängt das system aber an rumzuspinnen bzw sich aufzuhängen, auch bei der momentanen kostenlosen 2er suite.
|
Vielleicht reicht Deine Hardware nicht aus? CPU, Grafik, Ram?
|
doch doch daran sollte es eigentlich nicht scheitern, ist ein i7 mit 8gb ram und so´nen späßen. ich werfs mal wieder runter und guck obs wirklich daran gelegen hat :)
|
Hi und Danke für dir Installationstipps. Super Sache.
Bis dato mache ich noch mit CS5 rum und komm jetzt langsam in die Gänge auch mal die 6er Version zu installieren. Aber was ich feststellen muß, der Link zu Hosts-Einträge und Registry-Patch funzt nicht mehr, gibts vieleicht einen andern. |
@ jagga007,
Hab es neu hochgeladen! |
Hallo
Habe ich Frage wegen "Adobe CS6-Master Collection". Sind am Ende alle codec verfügbar?(Adobe Premiere + Encore?) plus alle Sequenz Presets?(Adobe Pro+Encore).Bitte Info.. MfG dziadek |
Nein!
|
Auch nach Update nicht?Wenn nein ,beduetet das Premiere Pro und Encore unbrauchbar sind?
|
Es gibt einige Erweiterungen, Plugins (wie auch immer), die extra bezahlt werden müssen!
Premiere Pro & Encore sind nicht unbrauchbar, nur kann es sein, daß extra Lizenzgebühren anfallen, wenn die Erweiterungen von Drittanbietern kommen! Probiere es doch einfach aus! |
Erst muss ich downloaden...
Danke . dziadek |
Hallo,
da ich jetzt zum 3ten mal versucht habe Adobe After Effects CS6 zu installieren schreibe ich nun doch mal hier rein. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Also erstmal Internet aus.Danach habe ich alle CS Produkte deinstalliert (Bis auf eine Portable Version von Photoshop CS5, die ich ja schlecht deinstallieren kann), alle Ordner überprüft (und ggf. gelöscht) von denen Undertaker gesprochen hat, dann den Eusing Regestry Cleander laufen lassen(Bild). Danach habe ich AE installiert, zuerst mit einem Generierten Key, dieser hat aber später bei der Aktivierung nicht Funktioniert, deswegen habe ich einen der 5 Keys benutzt, die in der txt-Datei meiner Adobe Version vorlagen.(Bild) Damit hat auch die Offlineaktivierung wunderbar Funktioniert. (In verbindung mit dem Keygen vertshet sich). So, nun Internet wieder aktiviert, AE beendet und wieder gestartet (um zu sehen, ob es auch Funktioniert). Das Resultat ist immer das gleiche: Könnt Ihr mir helfen? |
Hast Du auch Deine Hostfile gepacht? Diese verhindert die Abfrage der Adobe-Lizensierungsserver!
|
Danke für die schnelle Antwort :)
Falls die "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts" richtig ist, dann ja. Habe alle Einträge aus deinem Tutorial reinkopiert. Edit: Hier nochmal der Inhalt meiner hosts Datei. (Fall es weiterhilft) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.