![]() |
Hallo sniperwolf2011,
RockOn_23 hat sich ja eine relativ aktuelle Adobe Acrobat X installiert, und selbst da gab es Probleme mit der Unilizenz! Also wird in Deinem Fall auch ein Photoshop CS6 rumzicken! Wenn auch Du die Unilizenz nicht privat nutzen darfst, dann frag mal den Uni-Administrator, wie Du die Prüfung der privaten Lizenz abschalten kannst! So daß Du eben sowohl in der Uni, als auch zu Hause nur mit der privaten Lizenz arbeitest! |
@Undertaker2011
Erstmal danke für deine Antwort! Also ich kann nur eine License für 300€ erwerben...hm, dann versuche ich es einfach mal mit, ob Photoshop CS4 funzt. |
Eine Uni-Lizenz kostet 300 €? Heftig!
Aber Photoshop selbst muß ja nixht unbedingt ins Ntz gehen! Stell doch einfach das Internet ab, wenn Du in der Uni mit Photoshop arbeitest! |
Ja klar, man muss dabei nicht im Internet sein... aber wenn ich mit Photoshop arbeite brauche ich eigentlich schon mal Internet um z.B. Bilder oder Tutorials zu laden :P
CS4 hab ich nicht mehr wirklich gefunden, ich versuche es nächste Woche mal mit CS5 und wenn dat auch nicht klappt, dann muss wohl das Internet bei Arbeiten mit Photoshop aus bleiben... |
Alternativ kannst Du auch per Firewall verbieten, daß Adobe Photoshop ins Netz geht!
|
ICh bekomme echt einen Affen und keinen von den süßen kleinen Bananenschubsern.
Wollte mir nun mal CS6 und Elements 11 auf mein System braten. Wie zu erwarten, installationsprobleme. Also nach Schema F vorgegangen, alles von Adobe runter, Eusing Free Registry Cleaner ausgeübt, regedit gestartet, alles da raus, System neu gestartet, suchlauf gestartet alle Reste von Adobe per Hand gelöscht, wieder regedit, alles iO nichts zu sehen, AdobeCreativeSuiteCleanerTool gestartet, System neu gestartet, Eusing erneut ausgeführt, alles klar, System müsste sauber sein. Also die Installation gestartet und nun kommt der Hammer folgender Fehler: CS6 und Elements 11 können nicht installiert werden, CS6 weil es sich über irgendwelche Installationsreste beschwert und Elements weil gemeinsam genutzte Technologienen gefunden wurden, die nicht kompatibel sind... Also was mache ich falsch? Was übersehe ich? Alles ist runter und doich hat sich irgendwo was festgesetzt... System ist Win7 Prof 64 Bit. Danke im vorraus. Stranger |
Hier verstecken sich auch Adobe-Ordner:
C:\Users\DeinName\AppData (Alle 3 Unterordner) C:\Users\DeinName\Documents C:\ProgramData Sieh auch dort mal nach, auch wenn vermutlich nichts mehr zu finden ist! Eusing reinigt ja die Registry! Nutze mal auch ein Tool wie CCleaner, das auch die Festplatte bereinigt! Das AdobeCleaner-Tool, kannst Du vergessen, das übersieht grob geschätzt 80% der Adobe-Dateien auf der Platte! Ansonsten ist mir das so extrem noch nicht vorgekommen! |
Hallo an alle =)
ich habe vor einem Jahr Photoshop CS5.5 Extended erfolgreich auf meinen PC installiert und die Host Datein wie mehrfach empfohlen gepatched. Kann mir jemand sagen, ob und wenn ja wie ich die hier "erworbene":rolleyes: Version Photoshop CS5 Extended auf CS6 updaten kann, ohne dass Adobe meinen Zugang sperrt? herzlichen Dank schon einmal für eure Hilfe, Grüße, malibu |
Da sich die Aktivierungstechnologie in Adobe CS6 geändert hat, wird Deine "hier erworbene Lizenz" eh flöten gehen!
Also: Deinstallieren...System gründlich reinigen...und dann neu installieren |
Hallo Undertaker,
danke Dir für die rasche Rückmeldung:T! Könntest Du mir einen Link für einen sicheren :)Download für die Master Collection CS6 mailen? Ich meine, Du hättest auch einmal einen gepostet...irgendwie finde ich ihn aber nicht mehr...:( Ist es auch möglich, dass ich mir die Version DIREKT von Adobe herunterladen kann, um sie dann mittels des X-Force Keygen zu aktivieren? Oder sollte/muss man die hier angegebenen Datein nehmen? Habe nämlich einen Kollegen, der einen der hier geposteten Download-Links genutzt hatte und dadurch den "BKA-Trojaner" auf seinem PC hatte..und das würde ich gerne vermeiden8):)... Vielen Dank:T!! |
Den Angeboten von Quadralimus kannst Du vertrauen! Wenn ich etwas suche, dann seh ich nach, ob er etwas anbietet, und lade es von ihm runter! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das direkte laden von Adobe sollte aber auch kein Problem sein! Zitat:
|
Vielen vielen dank für die stets schnellen Rückmeldungen und Deine Hilfe:T-werde mir die Versionen nacher herunterladen =)!
Nur noch eine letzte Bitte... Hast Du noch einen sicheren Link allein für Photoshop CS6 Extended-Version, da mein Freund nur diese bräuchte und seitdem er den BKA Trojaner auf seinem Laptop hatte ein wenig vorsichtig geworden ist... =) Kann man Deinen Key für die Master Collection auch für die alleinige Photoshop CS6 Version nutzen? VG |
In der Master Collection ist die Photoshop Extended-Version enthalten!
Ansonsten der Link ebenfalls von Quadralimus: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der Key der Master Collection kann nicht verwendet werden! Im Angebot von Quadralimus ist ein Crack bei! |
nochmal @Undertaker2011:
also ich habe nun mal alles Adobe Programme über der Windows Firewall verboten ins Internet zu gehen, aber dennoch klappt das nicht... ich glaub das wird bei mir und Photoshop wohl nix :( |
Spätestens bei einer System-Neuinstallation wirst Du es wieder nutzen können! Ich hatte auch so einige male das Problem!
|
Zitat:
*** hab einen Lösung*** Irgendwie bin ich auf eine Portable Version von CS6 gestoßen und habe das einfach mal versucht, siehe da es funktioniert! Trotzdem nochmals vielen Dank an Undertaker2011 :) |
Hallo Undertaker,
ich habe bei der Installation ein kleines Problem und hoffe noch einmal auf Deine Hilfe:(:) Nachdem ich die Installation abgeschlossen habe und Photoshop öffne, gebe ich in den über den noh geöffneten X-Force-Keygen Generator den von Adobe angegebenen Code im Feld Request ein und klicke anschließend auf Generate! Allerdigs bekomme ich keinen Aktivierungscode, sondern lediglich die Antwort "invalid Request" Ich hoffe Du hast eine Idee, wie ich das Problem beheben kann...:( Danke Dir schon einmal im voraus für Deine Hilfe!:T VG |
Welches Packet hast Du denn zur Installation runtergeladen? Das reine Photoshop-Paket funktioniert nicht mit dem XForce-Keygen der Master Collection!
Nur wenn Du Photosshop aus dem Geasamtpaket der Master Collection installierst, funktioniert auch der Keygen! |
Ich habe die Photoshop Version, wie von dir empfohlen, aus der Master collection heraus installiert.
Deshalb war ich ein wenig überrascht, dass ich keinen Aktivierungs-Code generieren konnte. Den x-force key Generator hatte ich während der gesamten Installation geöffnet. Das einzige was ich anders gemacht habe ist, dass ich die Master Version über einen hier im Forum geposteten Link direkt von Adobe herunter geladen habe. Ansonsten habe ich alles so wie von dir beschrieben durchgeführt. Viele Grüße |
Eventuell könnte dieser Beitrag das problem lösen!
Zitat:
|
Danke dir Undertaker.
Werde das nachher noch mal versuchen. Melde mich dann auf jeden Fall noch mal und gebe hoffentlich die Erfolgsmeldung durch ;) VG |
Hallo noch einmal:)
nachdem ich leider auch bei diesem Versuch keinen Aktivierungscode generieren konnte, habe ich es mittels der Installationsanleitung von "painkiller axelfoly" [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] versucht und bisher hat es auch geklappt...:D Dennoch danke ich Dir, Undertaker 2011, für die raschen Rückmeldungen und Deine Hilfe :T :T, auf die ich bestimmt noch mal zurück kommen werde:) Viele Grüße, |
hi,
ich habe mir Phtoshop CS6 installiert, ohne vorher die Version CS5 zu deinstallieren, da ich nicht sicher war, ob die Version CS6 problemlos laufen wird. Nachdem die CS6-Version ohne Probleme läuft, wollte ich die CS5-Version deinstallieren, zumal ich den Hinweis bekam, dass die Testzeit für die Version abgelaufen sei. Leider kann ich das Programm nicht deinstallieren, weil mir Adobe sagt, es gäbe ein Problem bei der Deinstallation.... Deshalb hatte ich den Adobe CS Cleaner Tool herunter geladen, abe dieser findet die CS5 Version gar nicht, so dass ich das Programm auch nicht mit Hilfe dieses Tools deistallieren kann??!! Kann mir vielleicht jemand helfen, dass ich Photoshop CS5 von meinem löschen kann? Bin über jede Hilfe dankbar!! HG, der Prinz ;) |
Wenn sich Photoshop CS5 nicht über die regulären Wege deinstallieren läßt, dann lösche das Installationsverzeichnis, und die CS5-Verzeichnisse in Deinem Benutzerprofil! Aber nur die Verzeichnisse, die Du eindeutig Photoshop CS5 zuordnen kannst!
Danach führe eine gründliche Reinigung des Systems durch! |
Hallo Undertaker 2011.
da ich was die Bedienung des PC´s angeht eher den Laien zuzuordnen bin :( muss ich noch einmal genauer nachfragen...sorry :o Zitat:
Und die Reinigung, die Du angesprochen hast, sollte mit dem CCleaner bzw. dem Eusing Free Registry Cleaner durchgeführt werden, oder was genau meinst Du? Viele Grüße, Prinz88 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
danke Dir für Deine Hilfe :T Grüße |
Bei mir bricht die Installation schon nach ca. 2 Minuten ab. Es wird darauf hingewiesen, das es sich nicht um Originalsoftware handelt und man illegale Software melden kann oder sich an den Support wenden soll.
Woran kann das liegen? Internetverbindung ist getrennt (Kabel entfernt) und HOSTS-Datei wurde bearbeitet. |
Eventuell hast Du noch Reste einer alten Adobeinstallation auf dem System, mit einem alten, gelisteten Key!
Reinige das System und die Registry noch einmal sehr gründlich! |
OK, das könnte sein. Ich hatte das Registry Tool was hier erwähnt wurde durchlaufen lassen, aber auch danach klappte es nicht.
Muss ich mal schauen, wo sich noch Teile der CS3 versteckt haben, die eine Installation verhindern. Was ich unter XP nicht gefunden habe sind diese zwei Ordner: C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\SLCache und C:\ProgramData\Adobe\SLStore |
wird die lange hostliste tatsächlich benötigt?
speziell mit dem crl.verisign.net habe ich so meine bauchschmerzen. in der nfo vom release standen nur 127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com 127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com drinne. Reichen die nicht aus? |
Hey Super Tut, hat alles super geklappt.
Nur ein Problem hab ich.... Nachdem ich den Rechner in Energie Sparen hatte wollte Premiere plötzlich ne Seriennummer haben. und jetzt komm ich in die Programme gar nicht mehr rein, da Adobe ne Anmeldung haben möchte. Sei noch gesagt, dass ich von CS6 in nem Win 7 64bit System rede. Bei der Installation hab ich die Daten direkt in die Hosts datei geschrieben und gespeichert, da meinantivieren Programm dies aber verhindert hat, hab ich die Datei erst auf den Desktop gespeichert und dann wieder in den etc Ordner geschoben und die Datei hat jetzt ein Schloss dran (vorher nicht) kann es damit was zu tun haben? |
Zitat:
Ich bin bisher mit allen Einträgen gut gefahren! Zitat:
Mindestens aber die Leserechte sollten aber vorhanden sein, damit die Einträge vom System oder den Programmen geprüft werden können! Also vermute ich, daß Adobe versucht hat diese Datei erfolglos zu lesen, und somit Kontakt zu den Adobeservern aufnimmt! Du kannst versuchen den Besitz der Datei wieder an Dich zu reißen! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bei Bedarf nutze die Datei Tipp1311_Vista_7_runas.zip, um die Registryänderung nicht manuell ausführen zu müssen! |
Hey danke für die schnelle Hilfe. Ich hab das mit der Registry getestet nur ging das iwie nicht.
Aber durch den Tip hab ich es anders gelöst. Ich hab im Antivir den schutz für die Hosts Datei abgeschalten sie auf den Desktop kopiert und wieder zurück kopiert, dann war das Schloss weg. Danach hab ich die Schritte für die Aktivierung noch mal gemacht und jetzt scheint es zu gehn. Falls es doch noch mal PRobleme geben sollte melde ich mich ;-) Thx |
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit CS5 (Adobe.Creative.Suite.5.Master.Collection.Multilin gual.ESD.ISO-CORE). Es lief eine ganze Weile, dann war die Seriennummer abgelaufen. Habe eine neue eingegeben (der übliche Keygen), anschließend sollte ich eine Adobe Live ID erstellen. Diesen Live-ID Schritt konnte man nicht überspringen. Auch bei einer Neuinstallation keine Chance. Selbstverständlich das übliche Prozedere durchgeführt mit host-Datei ändern usw... Kann da jemand helfen? Danke und schon mal frohe Weihnachten! Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.