myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Tutorial- und Supportthread zur Installation von Adobe CS6 & CC! (https://mygully.com/showthread.php?t=2488656)

prinz88 09.11.14 11:47

@prinz88,

hast Du das Internet gekappt und die Hostfile auch gepatcht! Oder Dir mal eines der Videos angesehen?[/QUOTE]

Ja. Ich habe die host Datein gepatched und war offline. Dennoch hat es mit der exe Datei, die die amtlib Datei austauschen sollte nicht funktioniert.
Aber vom Ablauf war es doch korrekt, oder?

Dennoch großes Lob und Dank für die ganze Mühe, die Du dir mit Anfängern wie mir machst!!!!

P.s. wenn ich Photoshop am laufen haben sollte und andere Programme der Adobe Photobearbeitungsreihe installierten will, müsste ich doch nur die einzelnen Testversionen installieren und die verschieben amtlib Datein mit dem von dir hochgelegenen Programm austauschen, oder? Die gepatchten host Datein bleiben wie gehabt?

Viele Grüße

Undertaker2011 09.11.14 12:35

Ja ist korrekt so! Hast Du das System mal gründlich gereinigt? Es bleiben sehr viele Einträge vor allem in der Regsitry zurück, wenn auf dem System schon ein Adobe-Produkt (außer Flash & Reader) installiert war! Diese könnten dann einer erneuten Installation in die Quere kommen!
Jag den Eusing Cleaner hier in der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mehrfach, vor allem die Registry, durchs System! Prüfe VORHER die Verzeichnisse (siehe Startpost) und lösche sie ggf. wenn noch vorhanden!

Du kannst die, für Dich wichtigen, Programme einzeln laden und musst nicht das ganze Paket saugen!

Feengold 10.11.14 18:28

Hallo,

so, Photoshop hier aus dem Board, Masters Kollektion lief genau 2 Tage jetzt ist schon wieder Schluss, hatte alles ja gereinigt und nach Anweisung installiert, vorhin konnte ich das noch öffnen, jetzt kommt der Hinweis
Adobe: Anmeldung erforderlich, was nun?


Mann, oh Mann, ist das kompliziert. ich kann aber nicht das System hier neu aufsetzten, dafür ist zu viel Zeugs hier drauf, das muss ich ja auch irgendwo zwischenspeichern, so viel Platz habe ich nicht über.

Könnt ihr mir denn nicht einen link senden ( per km oder so), wo ( und welche) ich ein funktionierende Version downloaden kann? Ich muss ja vermutlich eh wieder vorher alles reinigen, oder? Dankeschön, ich verzweifele nochmals daran, die anderen Versionen waren viel leichter zu installieren, die portable Version will ich aber nicht mehr.

Hallo Undertaker2011,

ich habe mir gerade nochmals den Anfang deines Installationsvideo angesehen und da ist mir aufgefallen, das du ja erst mit so einem reg.editor ( heissen die batch?) die hosts bearbeitest und dann nochmals reinkopierst, machtest du das nur der Anschauung halber? quasi ja 2 x?

Woher hast du denn die batch? Bei meinen Download war keine dabei, ich habe die nur zu Fuss eingetragen. Und woher hast du denn den extra Befehl: Hosts Datei bearbeiten nach dem ausführen der batch Datei?

Irgendwo muss ja mein Fehler liegen, das es bei mir nicht dauerhaft klappt.

Danke für deine Geduld!!!

Undertaker2011 11.11.14 00:44

Diese Registry-Datei sorgt dafür, dass im Kontext-Menü, beim Klick auf eine freie Stelle im Desktop, der Eintrag erscheint Hosts Datei bearbeiten! Dann wird automatisch die Hosts-Datei geöffnet, ohne das man sich durch die Verzeichnisse wühlen muss, um die Hosts zu finden!
Dann werden die Einträge einfach nur per Copy&Paste eingefügt! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hab den Startpost noch einnmal editiert und Patcher, Registry-Patch und Hosts-Einträge in ein Päckchen verschnürt! ;)

Wie Du die Hosts-Datei öffnest (Kontextmenü oder manuelle Suche) ist eigentlich egal, da dazu am Ende ja der normale Editor verwendet wird!

In den Videos selbst, hab ich dann nur zeigen wollen, dass diese Einträge in der Hosts-Datei sind!
Das ist keine Batch-Datei, sondern eine Registry-Datei, welche ich irgendwann mal, irgendwo gefunden habe!

Zitat:

Zitat von Feengold (Beitrag 26131741)
Irgendwo muss ja mein Fehler liegen, das es bei mir nicht dauerhaft klappt.

Gehst Du manchmal über VPN oder Proxy ins Netz? Über einen Proxy wird die Hosts-Datei ignoriert, bei VPN eventuell auch!


Zitat:

Zitat von Feengold (Beitrag 26131741)
Danke für deine Geduld!!!

Kein Thema :T

Feengold 11.11.14 11:22

Hallo,

ich gehe eigentlich meistens bei den boards wie gully und Co via Proxy ins Netz, habe den Modify header, firefox.

Wie sollte man denn dann vorgehen, wenn man einen proxy benutzt?

Danke weiterhin. :)

Undertaker2011 11.11.14 11:38

Den Proxy deaktivieren, wenn Du Adobe benutzt! Das Thema kam schon einmal auf, als es um ein Uni-Netzwerk ging, das mit Proxys arbeitet! In dem Fall wurde jedes mal die "private" Lizenz als gefälscht erkannt, da die Hosts-Datei ignoriert wird!

Sind die Proxy-Einstellungen im System verankert? Oder hast Du im Fuchs selbst den Proxy manuell eingestellt (nicht die "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden")?

Feengold 11.11.14 13:49

Hallo,

nein, das ist nur ein addon, müsste aber nochmals nachsehen im System,. da bin ich nur leider etwas unbedarft, wo finde ich denn da die Einstellungen, ob alles proxylos ist?

Den habe ich hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...],

der ist meistens aktiv.

Undertaker2011 11.11.14 14:07



Das Addon selbst dürfte nicht das Problem darstellen!

Feengold 11.11.14 19:13

Hallo undertaker2011.

danke, bei mir sieht es etwas anders aus, aber unter Eigenschaften Internet steht nur Einstellungen automatisch erkennen, da ist kein Proxy angeklickt, also nutze ich den ja vermutlich auch nicht.

Habe mir nun nochmals auch alle 20 Seiten dieses threads durchgelesenen und das wichtigste kopiert, morgen lese ich das alles nochmals in Ruhe durch.

Diese Fragen blieben aber noch:

Ich habe hier noch neben c+ d - 2 extra Festplatten angeschlossen ( also 4 insgesamt), eine zusätzlich aus einem alten PC eingebaut, eine eingesteckt, da sind teilweise alte Photoshop oder Adobe Collection Ordner drauf, aber nicht installiert, müssen die auch entfernt werden vor einer erneuten Neuninstallation?

Also genauer gefragt, sollte ich sicherheitshalber alle angeschlossenen, eingebauten FP nach Adobe Einträgen durchsuchen oder ist das nur bei der C + D als Haupt- FP wichtig?

Und sollte man nicht auch noch zu Fuß die registry nach Adobe durchsuchen? Bei nero und Anydvd musste ich das ein paar Mal, damit es wieder lief., da kannte ich aber eusing cleaner noch nicht..

Und ich mache immer ein Backup file der Registry, bevor ich was lösche, kann das denn eine Neuinstallation von Adobe auch beeinträchtigen? Die files sind ja nur abgelegt dann.


Du empfiehlst in den ganzen Seiten download links von Quadralimus, finde von dem aber keinen files mehr hierfür, hast du evt. einen für mich für die CS6 Mastercollection?

ich bin ja hartnäckig, irgendwann wird es schon klappen..

Vielen Dank weiterhin für deine super geduldige Art!!! :)

Undertaker2011 11.11.14 19:36

Zitat:

Ich habe hier noch neben c+ d - 2 extra Festplatten angeschlossen ( also 4 insgesamt), eine zusätzlich aus einem alten PC eingebaut, eine eingesteckt, da sind teilweise alte Photoshop oder Adobe Collection Ordner drauf, aber nicht installiert, müssen die auch entfernt werden vor einer erneuten Neuninstallation?
Nein, es ist nur interessant was auf C: ist!

Zitat:

Und sollte man nicht auch noch zu Fuß die registry nach Adobe durchsuchen? Bei nero und Anydvd musste ich das ein paar Mal, damit es wieder lief., da kannte ich aber eusing cleaner noch nicht..
Bringt auch nichts, weil Adobe nicht alles unter "Adobe" in der Registry speichert!

Zitat:

Und ich mache immer ein Backup file der Registry, bevor ich was lösche, kann das denn eine Neuinstallation von Adobe auch beeinträchtigen? Die files sind ja nur abgelegt dann.
Ein Backup schadet nicht!

Zitat:

Du empfiehlst in den ganzen Seiten download links von Quadralimus, finde von dem aber keinen files mehr hierfür, hast du evt. einen für mich für die CS6 Mastercollection?
Quadralimus hat sich als Upper verabschiedet (siehe Nachrichten..GVU u.s.w.)
Hier im Board [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder extern [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Feengold 12.11.14 13:56

Hallo undertaker2011,

so, ich habe das heute neu installiert und bis jetzt - 2 x öffnen, lies es sich öffnen.

Hoffentlich bleibt das so!

Beim 1. Öffnen kam eben der Hinweis--- bitte vervollständigen sie ihre Anmeldung... u.s.w., kommt das jetzt jedes Mal und kann man das nicht irgendwie abschalten?

Ist das ein Hinweis, das irgendwas bei der Installation nicht 100 % lief oder kommt das bei jedem? Und muss ich jetzt auf jeden Fall bei geöffnetem Photoshop immer das firefox Proxy addon ausschalten, das ist mir nicht so ganz klar?

Ich fand übrigens jetzt dieses Freeware Programm sehr hilfreich, um noch Adobe Einträge aufzuspüren extra:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...],

manche Files ließen sich nämlich ohne dieses Programm nicht löschen, ich hatte unter System noch was gefunden, wo adobe vorstand, konnte aber nicht bei Windows Home premium die rechte dafür übernehmen, um es zu löschen, daher habe ich mir noch eine Software dafür gesucht, ums es zu vernichten.

Dankeschön weiterhin. :)

Undertaker2011 12.11.14 14:47

Zitat:

Beim 1. Öffnen kam eben der Hinweis--- bitte vervollständigen sie ihre Anmeldung... u.s.w., kommt das jetzt jedes Mal und kann man das nicht irgendwie abschalten?
Ab und zu kommt das mal, aber nicht immer! Weg klicken und gut ist es!

Zitat:

Ich fand übrigens jetzt dieses Freeware Programm sehr hilfreich, um noch Adobe Einträge aufzuspüren extra:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...],

manche Files ließen sich nämlich ohne dieses Programm nicht löschen, ich hatte unter System noch was gefunden, wo adobe vorstand, konnte aber nicht bei Windows Home premium die rechte dafür übernehmen, um es zu löschen, daher habe ich mir noch eine Software dafür gesucht, ums es zu vernichten.
Werde das Tool mal testen! Hatte aber solche Probleme bisher nicht!

Feengold 12.11.14 15:20

Hallo undertaker2011,

dann bin ich mal gespannt, was du davon hältst, denn es ist schon blöd, wenn man Ordner etc. nciht löschen kann als Ad.und lokale Gruppen und Benutzer nicht aktivieren kann unter Win 7 Home Premium.

Vielen Dank nochmals für deine tolle Mühe und ich hoffe, das ich dann durch bin mit der gesamten Installation. :thumbsup:

Froderik 24.11.14 23:03

Guten Abend,

bin am verzweifeln.
Habe
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- CS 6 von hier mit X-Force Keygen "Adobe Master Collection 2012"

Ich befolge die Schritte wie hier angegeben aber bei jedem Programmstart wird die SN als ungülig erkannt.
Die Host Datei wurde angepasst, aber auch schon alles deinstalliert und mit Eusing und CC Cleaner die Registry automatisch gecleant, davor alle genannten Ordner deinstalliert.

Es hilft nichts.

Vorher hatte ich CS 5.5 drauf, da ich mir eine Eos 70D gekauft habe und die RAW Dateine nicht mehr öffnen konnte, habe ich die CS 6 installiert.

Habe wie bereits erwähnt CS5 und 6 sowie alle Adobe Programme deinstalliert, gecleant und wieder installiert. Es hilft nix, sobald die Inet Verbindung wieder da ist und ich spätestens zum 2ten Mal Photoshop starte wird die SN nicht erkannt.

Hier meine Hostdatei



Wenn mir jemand helfen kann oder einen Tip hat wäre ich echt dankbar.

Brauche eig garnicht die komplette CS sondern nur Photoshop.
Aber PS Elements reicht nicht aus.

Undertaker2011 24.11.14 23:29

Wenn alle Stricke reißen, dann versuche es doch mal mit der portablen Version von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Pirat75 25.11.14 05:35

@ Froderik

Meine Hostdatei sieht so aus



Und mein Photoshop CS6 lief ohne Probleme. Photoshop CC läuft mit der gleiche Hostdatei ohne Probleme weiter :D

Schau dir die beiden Einträge an

Hat das irgendeine Grund, warum bei dir das # fehlt?

Sascha10 26.11.14 04:18

hat sich erledigt

Pirat75 26.11.14 05:40

@Sascha10

Hast du vielleicht ein screenshot von X-Force

Sascha10 26.11.14 14:02

hat sich erledigt

funroli 27.11.14 07:51

Hallo freunde,

Hat jemand eine Lösung für die Aktivierung des neuen Dreamweavers 2014.1 X64 (Win8.1x64)
Dieser lässt sich weder mit den derzeitigen amtlib`s noch mit der keygen Methode Aktivieren.

Alle anderen Produkte funktionieren einwandfrei.

Hat jemand von euch eine Lösung für freischaltung?

Ochiba 27.11.14 17:26

@Undertaker2011

vielen Dank für deine Anleitung. Leider sitze ich am X-FORCE Keygen fest.
Ich kopiere den Request Code in die zweite Zeile und muss doch dann auf Generate drücken .. jedoch passiert dann folgendes, das er eine neue Serial generiert, die alte ist weg und ich darf alles nochmal deinstallieren!

Vielleicht liegt es am Keygen??, den habe ich mir irgendwo aus'm Netz geholt, weil deiner sich bei mir gar nicht öffnete oder beschädigt war.

Ich würde nun gerne nochmal den Keygen frisch runterladen und es versuchen. Wo finde ich einen funktionierenden Keygen?

Oder liegt der fehler vielleicht woanders begraben? Es wird kein Antwort-Code generiert .. ?#O.O#? Und der Keygen ist von Anfang bis Ende geöffnet! CS Cleaner habe ich auch jedesmal verwendet nach easy-clean.

Ach nochwas, nach der Installation sagt Adobe das die Installation nicht erfolgreich war, bis auf ein Programm wurden die anderen nicht erfolgreich installiert, keine Ahnung woran das liegt.

Vielen Dank ^.^

Undertaker2011 30.11.14 03:49

@funroli,
wie ich im Startpost bereits erwähnte, hab auch ich nicht die x64-Version aktivieren können! Du kannst ja die x86-Version nutzen!

@Ochiba,
Geht es bei Dir um die Master Collection CS6? Der Keygen, den ich hochgeladen habe funktioniert auch! Deaktiviere mal Deine Security, und wenn Du Malwarebytes Antimalware installierthast, dann deaktiviere/beende auch das mal! Das löscht den Keygen komplett!
Ggf. hilft bei Dir auch ein Start als Administrator (Rechtsklick auf den Keygen)!
Zitat:

Ach nochwas, nach der Installation sagt Adobe das die Installation nicht erfolgreich war, bis auf ein Programm wurden die anderen nicht erfolgreich installiert, keine Ahnung woran das liegt.
Das hatte ich auch mal! Bei mir war es ein Microsoft Visual CC-Produkt, was diese Fehlermeldung hervorbrachte! Deinstalliere vor dem nächsten Installationsversuch von der CS6 Master Collection auch mal die Visuall CC-Anwendungen!

funroli 03.12.14 15:35

@Undertaker2011

Hab ich glatt überlesen, Danke.

Schon klar Undertaker2011, das ist mir durchaus bewusst.
Das Problem ist halt einfach nur das es bei x86 keine Dreamweaver 2014.1 gibt
Sondern nur die 13.2 mit Build 6466 (also 2014.0)

Ist da noch was am kommen betreffend neuerer amtlib`s , weisst Du was näheres?
Sonstige Produkte funktionieren ja nach wie vor noch über die Dauerhafte Keygen variante ;-)

Es gibt da ja auch zwei ganz verschiedenen Lösungsansätze, zumal einen via fake-konto und Online ziehen per CloudApp.
Und der andere über die Offline Install der einzelnen Apps per Hand und keygen oder amtlib.

Gibt es für die CC 2014 eigentlich noch ein update Tool das funktioniert, den die Versionen bleiben immer die Selbigen auch nach vermeitlichem update?
(Painters update Tool)

Undertaker2011 03.12.14 16:59

Zitat:

Zitat von funroli (Beitrag 26200338)
Schon klar Undertaker2011, das ist mir durchaus bewusst.
Das Problem ist halt einfach nur das es bei x86 keine Dreamweaver 2014.1 gibt
Sondern nur die 13.2 mit Build 6466 (also 2014.0)

So groß, wie dieses Paket hier ist, gehe ich davon aus, dass sowohl die x86-, als auch die x64-Version enthalten ist! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Zitat von funroli (Beitrag 26200338)
Ist da noch was am kommen betreffend neuerer amtlib`s , weisst Du was näheres?
Sonstige Produkte funktionieren ja nach wie vor noch über die Dauerhafte Keygen variante ;-)

Neuere Infos zur amtlib.dll hab ich nicht!
Ich hab keine neuere CC-Version mit dem XForce-Keygen aktivieren können! Die alte CS6 MasterCollection lief dagegen wunderbar mit dem Keygen!

Zitat:

Zitat von funroli (Beitrag 26200338)
Es gibt da ja auch zwei ganz verschiedenen Lösungsansätze, zumal einen via fake-konto und Online ziehen per CloudApp.
Und der andere über die Offline Install der einzelnen Apps per Hand und keygen oder amtlib.

Ich hab es auch mit der CloudApp getestet! Damit werden nur die entsprechenden Bit-Versionen gezogen, die man auch installiert hat! Sprich: Hast Du ein 64Bit-System, kannst Du auch nur die 64Bit-Version des Programms laden!
Dann hab ich, bevor die App die heruntergeladenen Programme entpackt hat, die Installations-Datei an einen anderen Ort kopiert, da nach dem Entpacken diese gleich wieder gelöscht wurden! Ich hab dann das Setup abgebrochen und eine Offline-Installation durchgeführt!
Downloadpfad der CloudApp: C:\Users\DeinUsername\AppData\Local\Temp\{Bennennu ng weicht ab!!!}

Zitat:

Zitat von funroli (Beitrag 26200338)
Gibt es für die CC 2014 eigentlich noch ein update Tool das funktioniert, den die Versionen bleiben immer die Selbigen auch nach vermeitlichem update?
(Painters update Tool)

Bisher hatte ich keine Probleme mit der normalen Updateroutine! Obwohl es eigentlich geblockt sein sollte, hab ich immer eine Meldung erhalten, dass Updates zur Verfügung stehen! Nach Download und Installation funktionierte es immer noch!

Natikill 12.12.14 15:15

Ich finde das erst mal super von dir Undertaker, dass du uns hier hilfst. Ich habe das Problem bei CS6, dass wenn ich den Requestcode eingeben und dann versuche den Activation zu benutzen spuckt er ne Fehlermeldung aus, dass der Code nicht gültig sei. Hast du nen Tipp für mich?

Im übrigen habe ich versucht die Dateien "X-Force-Keygen, Hosts-Einträge und Registry-Patch" runter zu laden doch das klappt nicht. Nach dem klick auf Download schickt er mich auf die Main. Könntest du das nochmal wo anders hochladen bitte?!

Undertaker2011 12.12.14 15:38

Probiere mal diesen Tipp [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!
Einfach die ersten 4 Zahlen austauschen!

Hab das Keygen-Paket auf Share-Online hochgeladen (siehe Startpost)!

meister2000 21.12.14 12:04

Hallo Leute,
ich bin noch am verzweifeln, habe CS6 von der Adobe Seite runtergeladen und jetzt bin ich auf der Suche nach dem X-Force Keygen, jedoch schlägt immer mein Virenprogramm an, hat jemand einen Link zu einer funktionierenden Datei?
Vielen vielen Dank schon mal ;-)
LG

Pirat75 21.12.14 12:42

Mach doch einfach so lange dein AV programm aus

lupooo 22.12.14 14:31

Bin etwas verwirrt
 
Hi Undertaker

Vorerst große Danke an dich ,dein TUT für Adobe ist wirklich ein patzen Arbeit den du dir angetan hast !!
Leider ist dein Video dazu seit Tagen tot zumindest ist der Server im wartungsmodus und ich denke der kommt so schnell nicht wieder.Wäre super wenn du das Viedeo nochmal hochladen könntest!

Ich hab einige Seiten durchgeackert ,zugegeben nicht alle, trotzdem habe ich noch ein zwei offene Fragen.
Aus diesem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hab ich mir die Hostdaten die eingefügt werden sollen runtergeladen;da sind noch zwei Regristriedateien dabei:

Hosts_Datei_Bearbeiten_im_Kontextmenü_entfernen und
Hosts_Datei_Bearbeiten_im_Kontextmenü_hinzufügen

Ich kann nicht ganz nachvollziehen was ich damit machen soll.
Es ist auch immer wiedermal die Rede von MegaDev,sind die Zwei Dateien dafür gedacht ?




Du bist in der Anleitung soweit ich sehe niergendwo auf MegaDev eingegangen noch finde ich einen direkten Link zum download.

Aus einer Antwort von dir :




nehmme ich an das es zwei Methoden gibt das zu erledigen,worauf du in der Anleiung nicht eingegangen bist .
Wäre der Klarheit wegen vielleicht doch hilfreich,oder es liegt schlichtweg an mir ..........

Ich habe es manuell gemacht wie beschrieben und nun Frage ich mich was ich mit den zwei Reg Dateien machen soll oder ob ich diese überhaupt brauche.
Weiters denke ich mir wenn die Dateien für gennantes Programm sind,hättest du MegaDev auch mit reingepackt.......?

Aus dem XForce-Keygen herraus habe ich keine Option gesehen die Hostfile zu patchen,was aber manche Leute hier schrieben ,haben die eine andere erweiterte Version die nicht in der Anleitung verlinkt ist ??

Wird auch nicht so wichtig sein ,weil deine Erklärung wie man es Manuell macht wirklich Wasserdicht ist,aber es verwirrt eben wenn man dann von anderen Methoden liest und nicht versteht ob sie das selbe machen oder ob man das selbst auch noch zu erledigen hat ,weil es etwas anderes ist.

Sorry für die lange schreiberei ,aber ich kann mir momentan keinen Reim darauf machen und habe daher auch mit keiner Installation begonnen.
Vielleicht steh ich ja einfach nur auf der Leitung :o

Danke trotzdem für soviel Mühe die du in uns Blutige Anfänger investierst
und schöne Feiertage .........

Nightfairy 23.12.14 17:24

Tagchen zusammen ...

mein Problem sieht, egal mit welcher Photoshop-Version ich es probiere, etwas anders aus: Die Installation als Testversion läuft durch, aber am Ende kommt dann eine Fehlermeldung mit einem Verweis zu einem Helpfile, das sieht so aus:
Code:

Exit Code: 7
Please see specific errors below for troubleshooting. For example,  ERROR: DS003 ...


-------------------------------------- Summary --------------------------------------

 - 2 fatal error(s), 0 error(s)



----------- Payload: Camera Profiles Installer 8.0.0.0 {56DCC6F4-322E-42DA-A5DA-26BAD28C1E10} -----------

FATAL: DS003: Installer package might be corrupt. Re-download the installer and try again. (Cannot extract 'D:\Lager\Adobe Photoshop CC2014\Adobe CC 2014\payloads\AdobeCameraRawProfile8.0All\Assets1_1.zip' to 'C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Installers\adobeTemp\{56DCC6F4-322E-42DA-A5DA-26BAD28C1E10}'. Error: Error 2 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

----------- Payload: Adobe Photoshop CC 2014 Support 15.0.0.0 {18C53590-8A4E-44FF-B13D-74CB92FD6801} -----------

FATAL: DS003: Installer package might be corrupt. Re-download the installer and try again. (Cannot extract 'D:\Lager\Adobe Photoshop CC2014\Adobe CC 2014\payloads\AdobePhotoshop15-Support\Assets2_1.zip' to 'C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Installers\adobeTemp\{18C53590-8A4E-44FF-B13D-74CB92FD6801}'. Error: Error 2 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

-------------------------------------------------------------------------------------

Mit der Camera nörgelt auch der Registry Cleaner rum bei jedem Suchvorgang, nur ... ich hab gar keine Camera installiert!?

Code:

This file was generated by Eusing Free Registry Cleaner
Visit http://www.eusing.com/ for the latest version

Ungültige Datei / Verzeichnis  #####  HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\ActivatableClasses\Package\Microsoft.MoCamera_6.3.9600.16384_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy\ActivatableClassId\DeepZoomInterop.CDeepZoomWrapperClass\DllPath  #####  C:\Windows\Camera\DeepZoomInterop.dll
Ungültige Datei / Verzeichnis  #####  HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\ActivatableClasses\Package\Microsoft.MoCamera_6.3.9600.16384_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy\ActivatableClassId\StitcherInterop.CStitcherWrapper\DllPath  #####  C:\Windows\Camera\StitcherInterop.dll

Langsam weiß ich echt nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann ...

D4rk_nVidia 04.01.15 23:26

Habe genau das gleiche Problem:
Zitat:

Exit Code: 7
Please see specific errors below for troubleshooting. For example, ERROR: DS003 ...


-------------------------------------- Summary --------------------------------------

- 2 fatal error(s), 0 error(s)



----------- Payload: Camera Profiles Installer 8.0.0.0 {56DCC6F4-322E-42DA-A5DA-26BAD28C1E10} -----------

FATAL: DS003: Installer package might be corrupt. Re-download the installer and try again. (Cannot extract 'D:\Downloads\JDownloader\518\Adobe Creative Cloud 2014 Collection (30.10.2014)\After Effects CC 2014\Adobe After Effects CC 2014\payloads\AdobeCameraRawProfile8.0All\Assets1_ 1.zip' to 'C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Installers\adobeTemp\{56DCC6F4-322E-42DA-A5DA-26BAD28C1E10}'. Error: Error 2 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

----------- Payload: Adobe Player for Embedding x64 3.4 3.4.0.0 {0ECD2CBC-0746-471B-8CEA-AA0B7CCE2F9B} -----------

FATAL: DS003: Installer package might be corrupt. Re-download the installer and try again. (Cannot extract 'D:\Downloads\JDownloader\518\Adobe Creative Cloud 2014 Collection (30.10.2014)\After Effects CC 2014\Adobe After Effects CC 2014\payloads\AdobeAPE3.4_x64-mul\Assets1_1.zip' to 'C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Installers\adobeTemp\{0ECD2CBC-0746-471B-8CEA-AA0B7CCE2F9B}'. Error: Error 2 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

-------------------------------------------------------------------------------------
Echt keine Lust mehr tausend mal alles zu cleanen, neuzustarten usw.

Habe echt alles befolgt.
Am Download liegt es auch nicht. Habe auch schon andere probiert

absolutina 06.01.15 16:37

Hallo, leider habe ich wie einige vor mir auch das Problem, dass Acrobat nicht funktioniert. Ich wollte dazu wie hier auf einer Seite beschrieben die amtlib.dll datei löschen und die amtlib.bak datei einfügen und umbenennen. Wo aber finde ich die amtlib.bak datei?

Ist es sonst alternativ möglich nur das eine Programm nachzuinstallieren und anders zum laufen zu bringen oder muss ich dazu alles neu machen?

Vielen Dank im Voraus!

Nightfairy 11.01.15 16:45

Kann bei diesem lästigen Kamera-Problem wirklich niemand helfen? Das hab ich nämlich jetzt auf einem frisch installierten Laptopp mit Windows 7 auch!?

Nochmals Danke im Voraus ...

Kitsune89 14.01.15 19:30

Hey Undertaker,

kurze Frage/ Info: Das Videotutorial aus dem Startpost "Videotutorial Adobe CS6 Master Collection Installation" lässt sich nicht herunterladen.
(nach Captcha-Eingabe erscheint zwar der Download-Button, jedoch bewirkt dieser nur, dass man wieder auf der Bitshare-Startseite landet -.-).

Liegt das an mir oder Bitshare? Falls letzteres, könntest du das Video anderweitig uploaden?

Osiris1983 14.01.15 22:26

Woher bezieht ihr denn die Installationsdatei? Habt ihr die selben Probleme wenn ihr die Testversion direkt von adobe saugt?

Edit:
Habt ihr das Bereinigungswerkzeug von Adobe benutzt? Dateien und Ordner von fehlgeschlagenen Installationen oder alten Versionen können zu unerwarteten Problemen führe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und schreibt mal bitte welches OS ihr benutzt, woher ihr die Installationsdatei habt und solche Kleinigkeiten.

Nightfairy 16.01.15 06:30

Zitat:

Zitat von Osiris1983 (Beitrag 26346148)
Woher bezieht ihr denn die Installationsdatei? Habt ihr die selben Probleme wenn ihr die Testversion direkt von adobe saugt?

Edit:
Habt ihr das Bereinigungswerkzeug von Adobe benutzt? Dateien und Ordner von fehlgeschlagenen Installationen oder alten Versionen können zu unerwarteten Problemen führe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Und schreibt mal bitte welches OS ihr benutzt, woher ihr die Installationsdatei habt und solche Kleinigkeiten.

Aaaalso ... dank Hilfe (Osiris weiß woher ^^) hab ich's zumindest auf meinem Läppie hinbekommen, nämlich mit Weg zwei aus dem Hilfethread, den Adobe selbst zu diesem Thema veröffentlicht hat, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. :)

schlunziger 16.01.15 13:11

Hallo,
Ich hab mal ne Frage bzgl Updates von Photoshop 2014.0.0
Bei jedem Windows Start soll ich in die Cloud meine Angaben eintippen.
Was ich natürlich nicht gemacht habe.
Kann ich anderweitig an Updates kommen?
Habe auch die Hosts aktualisiert und die adobe_licutil.exe mittel Firewall geblockt.

Danke schonmal

ronnyf83 16.01.15 16:58

Ich hab mal ne Frage...und zwar hab ich Photoshop CC auf Windows 8 jetzt schon ne Weile installiert (mit Keygen) und würde mir jetzt noch gern Lightroom CC dazu installieren. Muss ich hierbei irgendwas beachten (muss der gleiche Activation-Key verwendet werden o.ä.)?
Und gleich noch ne Frage... wie kann ich Photoshop eigentlich Updaten?
Danke schonmal

Osiris1983 16.01.15 21:27

@schleunziger: Hast du keine Mailadresse für solche Sachen? z. B. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder so :D

Kannst dir damit ja bei Adobe ein Account erstellen und dann auf die updates zugreifen. Funktioniert soweit ich weiß tadellos.

@ronnyf83: habe dein Beitrag aus Apple hier her verschobe. Wenn du Windows 8 hast, warum postest du dann in Apple? :confused:

Lies bitte den eingangspost von diesem Thema. Wie es sich mit den Updates bei Windows verhält weiß ich nicht - ist schon lange her. Lightroom braucht imho ein eigenes Key, unabhängig von PS. Die Updates spielt Adobe über den "[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]" ein. Dieser wird bei PS mitinstalliert und benötigt einen gültigen Benutzeraccount bei Adobe.

DonKazik 17.01.15 07:50

Hallo, ich versuche schon die ganze Zeit Adobe InDesign CC oder InDesgin CS6 zu installiert. Gehe genau nach der Anweisung in Crack Ordner. Aber das Programm lässt sich nicht zu Ende installiert. Bei 99% kommt immer die Meldung "Installation fehlgeschlagen". Was mache ich falsch??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.