myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Tutorial- und Supportthread zur Installation von Adobe CS6 & CC! (https://mygully.com/showthread.php?t=2488656)

Randolph Carter 03.04.14 10:59

Nachdem ich mich durch den Supportthread gekämpft habe, Adobe Acrobat 9 Pro mehrfach deinstalliert habe, die hosts-Datei von meinen beiden anderen PC ausprobiert habe ... und das alles bei deaktiviertem Internetzugriff, bitte ich die Kundigen hier um einen Hinweis zu folgendem Problem:

Sobald ich Acrobat 9 Pro installiere, erhalte ich den Hinweis, dass die von mir verwendete Serial gesperrt wurde. Ich habe aber nun mehr keine Idee wo in aller Welt Adobe diese Info bzw. die Prüfung auf meinem PC versteckt hat?

Bei Photoshop CS6 und InDesign tritt dies nicht auf - nur bei Acrobat 9 Pro, trotz:
- mehrmaliger Deinstallation
- abgeschaltetem Internet
- Entfernen aller mir bekannten zu Acrobat gehörenden Registryeinträge
Wer kann mir den entscheidenden Hinweis geben?

Vielen Dank, und bitte um Nachsicht, wenn ich etwas überlesen habe,
Randolph

Undertaker2011 03.04.14 12:27

Hmm...da bin ich eigentlich auch ratlos! Probiere doch mal den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] aus! Eventuell findet dieser noch ein paar Adobe-Einträge!

Sind in Deinen Hosts-Files alle Einträge enthalten, die ich im Erstpost gepostet habe?

Hat das einen bestimmten Grund, warum Du nur die 9er installieren willst und nicht die 10er aus dem CS6-Bundle, oder die 11er Pro-Version?

Bei hartnäckigen Programmteilen kann man auch die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] austauschen um sie frei zu schalten! Aber ob das bei der 9er-Version funktioniert kann ich nicht sagen!

Randolph Carter 05.04.14 14:11

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25471618)
# Sind in Deinen Hosts-Files alle Einträge enthalten, die ich im Erstpost gepostet habe?

# Hat das einen bestimmten Grund, warum Du nur die 9er installieren willst und nicht die 10er aus dem CS6-Bundle, oder die 11er Pro-Version?

# Bei hartnäckigen Programmteilen kann man auch die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] austauschen um sie frei zu schalten! Aber ob das bei der 9er-Version funktioniert kann ich nicht sagen!

en

# Ja, Dein Hostfile hab ich mit meinem abgeglichen. Da passte alles.
[Aber mir hatte zuvor eine Deinstallation das hostfile beschädigt, hab dann wohl irgendein pdf geöffnet, und vorbei wars mit der Serial...]

# Ja, nach Acrobat 9 kann man die Symboleisten nicht mehr einzeilig einstellen und ich upgrade erst, wenn eine Version erscheint, die ich mir wieder einrichten kann wie ichs mag.

# Der amitlib-Crack funktioniert bei Acrobat 9.* definitiv nicht!


Danke für die Antwort, ich bin nun ja nicht unerfahren in diesen Dingen und ich habs heute löse können, ABER: ich habe trotz Handarbeit, Registrysuche, etc... keinen Hinweis
auf die verursachende Datei oder Veränderung an einer Datei gefunden. Letztendlich hat nur geholfen alle meine Voreinstellungen, Paletten etc... zu sichern: Adobe PS CS3 und CS6, InDesign CS6 und eben Acrobat komplett zu entfernen und mit "everything search" alles "Adobe"hältige im Dateisystem zu entfernen...

Die hier ziehbare Version von Acrobat 9 Pro installiert gleich ein paar Updates mit, das klappte so nicht - trotz host-file und getrenntes Internet. Erst als ich danach Acrobat 9.0.0 ohne Updates etc neu installiert (Internetverbindung physisch getrennt), danach erst alle Updates neu (mühsam), dann erst CS6 etc... und seither läuft es wieder.

Allerdings kann man in Acrobat 9.0 noch nicht die Updates deaktivieren, das klappt erst nach dem ersten Update auf 9.1 - sonst fehlt der Menüpunkt in den Einstellungen!

Bedenklich finde ich trotzdem, dass es mir nicht gelungen ist, herauszufinden, wo nun die Info gespeichert wird, dass die beigepackte Serial gesperrt ist. Es muss sich definitiv um eine Datei etc. handeln, denn ich war komplett offline. Da muss man wohl in Zukunft noch mehr aufpassen....

Übrigens, wurde mir nach den Installationen von CS6 trotz hostfile und Internet-offline angeboten irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Feedback in ein PopUp-Fenster einzugeben. Ich habs geschlossen und nichts wurde deaktiviert.

Grüsse,
Randolph

Undertaker2011 05.04.14 16:04

Eigenartig finde ich persönlich, dass ich meine Internetverbindung weder deaktivieren oder gar komplett entkabeln muss, um meine Adobe-Produkte inkl. einiger CC-Versionen (trotzt gepatchter Hosts-File) zu installieren! Ich bekomme immer die Möglichkeit die Programme Offline zu aktivieren!

Und wenn alles installiert ist kann ich auch Programm-Updates installieren!

Zitat:

Bedenklich finde ich trotzdem, dass es mir nicht gelungen ist, herauszufinden, wo nun die Info gespeichert wird, dass die beigepackte Serial gesperrt ist. Es muss sich definitiv um eine Datei etc. handeln, denn ich war komplett offline. Da muss man wohl in Zukunft noch mehr aufpassen...
Eventuell verstecken sich noch irgendwelche Dateien im System32-Ordner oder ganz tief und bisher unentdeckt in der Registry!

Randolph Carter 06.04.14 20:17

Stimmt, bei WIN7 und CS6 reicht bei mir auch Dein host file... Allerdings ist es mir noch nie gelungen Photoshop CS6 über 13.0.1.1 upzudaten, 13.0.1.2 und 13.0.1.3 brechen bei mir (egal wo) immer mit dem Fehlercode U44M2P7.

Adobe empfiehlt hier den AAM upzudaten, aber dem traue ich nicht. Wer weis, was dann wieder klemmt. Hauptsache Photoshop läuft.

_ME_ 08.04.14 22:12

Hallo zusammen

herzlichen Dank für die tollen Erklärungen im ersten Post. Habe von CS5 auf CS6 umgestellt und dank der glasklaren Erklärung hier lief alles problemlos.

Tolle Arbeit!

Einen Vorschlag hätte ich noch und zwar fände ich es gut wenn die Dateipfade in denen man nach dem deinstallieren nach Adobe Überresten suchen soll/kann auch im ersten Post wären so musste ich ein wenig suchen. Ist aber obv jammern auf höchstem Niveau ;)

Weiter so!

Undertaker2011 08.04.14 23:35

Die Pfade stehen doch im Erstpost unter Punkt 1 der CS6-Installation! Aber ich kann sie ein wenig hervorheben!

_ME_ 10.04.14 15:46

Hallo

ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt. Ich meinte diese Pfade in denen ich auch noch Überreste nach der Deinstallation gefunden habe:

Zitat:

Zitat von Undertaker2011 (Beitrag 25162537)
[...]
Ordner findest Du hier:
C:\ProgramData\Adobe
C:\Program Files\Adobe
C:\Program Files\Common Files\Adobe
C:\Program Files (x86)\Adobe
C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\Adobe
C:\Users\DeinName\AppData\LocalLow\Adobe
C:\Users\DeinName\AppData\Local\Adobe

B[..]

Aber ich bin wirklich dankbar für die Arbeit die du und viele andere sich machen mir und allen anderen für meine Hobbyanwendungen ein so professionelles Programm updatefähig bereitzustellen.

Galimuna 10.04.14 17:43

Hey,

also ich habe das Problem, dass bei mir immer wieder die Meldung von wegen Testversion kommt..., dabei habe ich alles genau so gemacht, wie beschrieben - und das mehrmals. Bin schon am Verzweifeln..., lol... :(

Undertaker2011 11.04.14 11:35

Irgendetwas musst Du anders gemacht haben! Hattest Du vorher schon eine ältere Version von Deinem Adobe-Programm installiert? Hast Du alle Reste gründlich entfernt? Prüfe ggf. die Pfade manuell!

Die Host-File ist auch gepatcht?

Galimuna 11.04.14 17:29

Danke für die Antwort Undertaker.

Nein, ich hatte mein PC formatiert um mit Allem von vorne zu beginnen. Die Host-File hatte ich auch gepatcht. Es läuft anfangs immer alles wie geschmiert und dann kommt plötzlich diese "Testversion" Meldung. Anscheinend bin ich zu blöd dafür :-(

Ich glaube ich ralle das mit der amtlib.dll nicht :o obwohl ich die immer brav da eingefügt habe, wo sie sollte. Die .dll ist dafür da, das die Meldung nicht mehr erscheint, oder? Sorry, für die blöden Fragen - ich habe wenig Ahnung davon. :o :o

Undertaker2011 11.04.14 18:17

Um welches Adobe-Programm handelt es sich genau? Die amtlib.dll-Methode klappt z.B. mit Acrobat Pro nicht!

Galimuna 11.04.14 18:29

Hallo Undertaker,

es handelt sich um Adobe Photoshop. Funktioniert es damit?

Undertaker2011 11.04.14 18:36

Mit Photoshop sollte es funktionieren, nur kommt es darauf an, ob Du die 64Bit- (x64) oder die 32Bit- (x86) Version installiert hast!

Hier sind beide Versionen der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!

Galimuna 11.04.14 18:39

Installiere immer die 64Bit Version. Werde es später nochmal probieren und dann berichten. Ich danke Dir für Deine Hilfe! :)

Undertaker2011 11.04.14 20:26

Was natürlich sein kann, was ich bei der amtlib.dll-Methode nicht ausschliessen kann, ist, dass Photoshop trotz gepatchter Hosts-File nach Hause telefoniert!
In dem Fall musst Du das Internet abklemmen bzw. eine Ausnahme in der Firewall erstellen musst!

Galimuna 12.04.14 21:11

Ich habe es wieder installiert und bisher kam gar keine Meldung, von wegen Testversion :eek:

das Einzige, was ab und zu kommt, sind diese Update-Meldungen. Kann man die irgendwie abschalten?

Ich möchte mich nochmal bei Dir bedanken, Undertaker..., bin so froh, dass es jetzt wohl funktioniert..., danke! :D

FHK012345 21.04.14 12:11

Erstmal Danke für die Anleitung.

Ich habe sie Schritt für Schritt befolgt, die Hosts angepasst die Registry aufgeräumt etc...
Bei der Installation tritt aber immer wieder folgender Fehler auf:
Drei Dateien aus den paylaods (immer wieder dieselben) können wohl nicht entpackt werden, weil die Datei nicht gefunden worden ist.
Denselben Fehler hatte ich schon bei einer einzelnen Installation von Illustrator und Photoshop und jetzt eben auch wieder bei der MC CS6...
Hat ja jemand schonmal was von gehört und könnte mir weiter helfen?

Vielen Dank!

Undertaker2011 21.04.14 12:26

In welchem Format liegt denn Dein CS6-Packet vor? Entpackst Du das Paket über die Setup-Routine?
Wenn ja, dann versuche es mal manuell mit einem Entpacker wie 7zip.

Prüfe auch mal Deine Festplatte, eventuell liegen diese 3 Dateien auf einem defekten Cluster, so das das entpacken und somit die Installation abgebrochen wird!

FHK012345 23.04.14 10:26

Das Entpacken läuft über die Setup Routine.
Die Files die im Fehlerbericht stehen heißen Assets1_1 oder Assets2_1 etc... sie werden im Ordner mit der Endung .sig angezeigt. Im Fehlerbericht stehen sie mit .zip Endung drin...Kann es auch damit etwas zu tun haben?

Undertaker2011 24.04.14 01:12

Hast Du mal die Festplatte geprüft?

FHK012345 24.04.14 19:28

Nein die Festplatte hab ich nicht überprüft, ich werds dann bei Zeiten mal machen...
Es war nicht mein Rechner und auch nicht so drigend von daher...Zur Not setze ich einfach Windows neu auf.
Aber vielen Dank für deine schnelle Hife ;)

Fenrird 29.04.14 14:49

Hallo zusammen

wenn ich Acrobat starte, kommt die Meldung, dass der Testzeitraum abgelaufen sei. Ich kann jetzt "Software lizenzieren" oder "Kaufen" anklicken.
Das Lizenzieren erfordert eine Anmeldung mit Adobe ID - kann ich die bedenkenlos erstellen und nutzen?

Danke schon mal

the_fussel_666 05.05.14 21:36

X-Force-Keygen und Videotutorial
 
Könnte bitte jemand nochmal den X-Force-Keygen und das Videotutorial hochladen??
Ich hab mir grad mein Backup mit den Dateien zerschossen:cry:

Undertaker2011 06.05.14 00:21

Ist wieder Online, wobei das Videotutorial nicht offline war!

bLubs0r 28.05.14 19:56

Könntest du vielleicht nochmal den X-Force-Keygen hochladen? Der Link existiert nicht mehr.

@Untertaker, sorry mein Fehler. Ich danke dir !

Undertaker2011 28.05.14 22:17

Der Link, bzw. der Keygen dahinter, ist noch da! Ich aktualisiere nur die Links im Erstpost, und suche nicht im gesamten Thread nach weiteren Links, die ich mal erstellt habe!

bLubs0r 29.05.14 12:54

So hab ein kleines Problem.
Habe nun mal alles nach deinem Startpost bei der Master Collection gemacht. Hat auch alles soweit prima geklappt. Konnte auch alles ganz normal starten.

Nur nachdem ich gerade noch mal ein Programm geöffnet habe, kam die Meldung, dass meine Seriennummer nicht zulässig sei und eine Anforderung erforderlich sei(Solle mich mit meiner Adope ID anmelden). Ich komme nun auch in kein Programm mehr rein.

Was habe ich falsch gemacht?

Undertaker2011 29.05.14 14:36

In diesem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gab es auch das Problem! In seinem Fall hat Sein AV-Programm die gepatchte Hosts-Datei geblockt!

Gelöst hat er es [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!

Babi10 07.06.14 20:31

Wie bekomme ich den Antwortcode für die Aktivierung ??

habe den Tam/Core Keygen^^

Undertaker2011 07.06.14 21:33

Der Tam/Core-Keygen arbeitet nur bis Adobe CS5.5 und generiert nur die Serial! Für die Adobe CS6 MasterCollection musst Du den XForce-Keygen nehmen! Zu finden unter der blauen Schrift im ersten Post!

grdgrwetgwztgwh 13.06.14 09:13

Heyho,

ich bekomme leider beim Entpacken folgenden Fehler: Datenfehler in "Adobe.CS6.Master.Collection/MasterCollection_CS6_LS4.7z". Die Datei ist beschädigt.

Gedownloadet habe ich es über Uploaded & mit dem CryptLoader... muss ich jetzt wieder den gesamten Download erneut starten? :/

Undertaker2011 13.06.14 11:45

Mit welchem Programm hast Du das Paket entpacken wollen? Versuche es mal mit 7zip - dem Programm welches für diesen Dateityp zuständig ist - denn WinRar und WinZip sind manchmal etwas zickig und brechen den Vorgang ab, während 7zip brav weiterarbeitet!

Wenn es dann aber immer noch nicht klappt, dann lade es nochmal runter! Ich hab damals das Angebot von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] genommen!

grdgrwetgwztgwh 13.06.14 16:48

Hallo,

ich habe kein WinRar oder WinZip auf dem PC, ich benutze ausschließlich 7zip.
Okay, ich lade es dann mal woanders runter... Danke

miniprint 22.06.14 14:47

Der x-force-Keygen ist laut Virustotal mit Hacktool verseucht und eine Nutzung sollte nur in sicherer Umgebung stattfinden. Hacktool ist ein Trojaner, der neben der Hintertür auch eine sehr hohe Systemlast verursacht

Undertaker2011 22.06.14 21:41

Jeder Keygen ist wahrscheinlich mit irgendetwas verseucht, zumindest wird jeder Keygen als Schädling eingestuft, weil er eben das macht wofür er geschaffen wurde!

Ich kann bisher keine Probleme durch die Benutzung des Keygens feststellen, auch keine sehr hohe Systemlast!

Du kannst Adobe ja cracken wie Du willst! Die Alternative wäre die amtlib.dll auszutauschen! Das funktioniert aber nicht mit Acrobat X oder XI!

max1mumReach3d 27.07.14 19:22

Folgendes Problem:

Es geht lediglich um PS CS6

Hosts Datei ist aktualisiert,
Installation funktioniert,
Produktkey nimmt er an, den generierten Code durch das KeygenTool allerdings dann nicht. Dann kommt jedes Mal eine Fehlermeldung, dass der Code falsch ist.

Undertaker2011 27.07.14 20:25

Deinstalliere PS CS6 nochmal und versuche es mit diesem Tipp von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!

Der X-Force-Keygen aus dem Erstpost funktioniert NUR mit der MasterCollection! Wenn Du jetzt Photoshop Standalone geladen hast dann funktioniert er nicht! Dann könntest Du es auch mit dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] versuchen!

vw.nick 30.07.14 20:28

Hallo Allerseits

Vielleicht kann mir jemand helfen

ich suche die amtlib.dll zum Ersetzen der alten Datei

Adobe Acrobat XI 11.0.07

Die Host Datei konnte ich unter Windows 8.1 64bit bereits erweitern , aber es brachte keinen Erfolg.
Adobe will immer wieder , wenn ich den Rechner mit Wlan verbinde eine neue Seriennummer.

Undertaker2011 30.07.14 21:14

Für Acobat XI Pro nutze ich den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.