![]() |
Haste das Patch als Administrator gestartet?
|
Zitat:
|
Dann mußt Du die amtlib.dll manuell austauschen!
Wenn Du die 64Bit-Version von Photoshop Extended installiert hast, dann kopiere die gepatchte [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] in das entsprechende Verzeichnis! Die Hosts-File solltest Du aber auch ändern! |
kann mir bitte jemand die "amtlib.dll" für CS6 uploaden? Danke, leider geht hier kein link mehr :-(
|
Der Link im Beitrag, über Deinem Beitrag, geht doch noch! ;)
|
Hallo,
also die dll hab ich mir geladen. Dennoch sagt er mir das ich nur die Testversion habe. Ha! Hab ja auch nur die Testversion installiert. Würde mich freuen wenn der Keygen noch einmal hochgeladen werde würde, denn laut dem link zu Bitshare ist die Datei nicht mehr vorhanden. oder eine ganz gewagte Frage. Hat jemand zufällig noch Photoshop CS5 ? Da hat alles immer reibungslos funtkioniert ;) |
Zitat:
Mit der CS5-Version kann ich schon lange nicht dienen! Hier gibts aber die CS2 :D:unibrow:: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
CS6 Master Collection
Hallo, nach welchen Datein muß ich gezielt Suchen um mein System von den alten Photoshop CS5 Eintägen zu bereinigen.Die neu Installation von CS6 ist bei der Eingabe des Anforderungcodes gescheitert? Der Code wurde als nicht gültig ausgewiesen.
|
Gezielt nach Registryeinträgen zu suchen hat keinen Sinn, es sind zuviele Einträge (mehrere hundert)! Jag Deinen Regcleaner oder Eusing mehrmals durchs System!
Ordner findest Du hier: C:\ProgramData\Adobe C:\Program Files\Adobe C:\Program Files\Common Files\Adobe C:\Program Files (x86)\Adobe C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\Adobe C:\Users\DeinName\AppData\LocalLow\Adobe C:\Users\DeinName\AppData\Local\Adobe Bedenke, dass auch der Flashplayer mit enthalten ist! Den musst Du beim löschen auslassen! Danach: Hosts patchen, wenn noch nicht getan! Internet abklemmen, und neu installieren! Den Keygen ggf. per Rechtsklick als Administrator starten! |
Adobe Photoshop CS6 13.0.2 Extended LS4 Mac OS X Multilanguage/Deutsch
Ich habe jetzt bei der Adobe-Offlineaktivierung die Meldung, dass der angegebene Anforderungscode/X-Force nicht überprüft werden kann. Und online sollte ich das Ganze doch gewiss nicht machen, oder? Ist doch irgendwie klar. dass das offline nicht überprüft werden kann. Habe mich auf jeden Fall strikt an die Anleitung gehalten.:cry:
|
@shoppingprofi,
Du bist hier im Adobe-Supportthread NUR FÜR WINDOWS! Unter Mac OS X wird das ganze etwas anders laufen! Deine Frage kannst Du in diesem Thread noch einmal stellen, oder ihn Dir mal durchlesen, da es dort schon ein paar Tipps gibt! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wer etwas fit ist mit seinem Computer,kann sich [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Free Laden und Aktivieren mit eine gecrackten adobe_oobelib.dll .
Ergibt das selbe Ergebnis. Anleitung für host Änderung und so ist alles dabei und auch im Angebot genaustens beschrieben. |
Hallo
wo bekomme ich den PaiteR-Patch her der link ist leider tot. Danke |
Da der PainterR-Patch nichts anderes macht als die amtlib.dll auszutauschen, kannst Du das auch per Hand machen!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
hallo,
ich hab hier ein komisches problem, hab seit einiger zeit ohne probleme das neueste photoshop laufen, damals alles nach anleitung gemacht, wie gesagt ohne probleme. so, heute wollte ich den beta clienten von elder scrolls online downloaden. der will sich jetzt aber komischerweise mit "activate.adobe.com" verbinden? das meldet mir die firewall (outpost). was kann ich da machen? ich finde leider auch im internet keine antwort auf dieses problem. Edith: problem ließ sich nicht lösen, aber umgehen. anfrage daher obsolet, danke :) |
Hallo,
ganz interessiert verfolge ich ja nun hier alles, denn ich habe mich gestern auch darin versucht meinen Rechner ganz neu aufzusetzen (Win 7, 64bit), und dann auch von der CS 5.5 auf die CS 6 umzusteigen. Soweit klappte alles auch ganz prima, aber der Keygen macht mich mürbe, denn wenn ich dann auf die Offlineaktivierung gehe (Keygen war immer an die ganze Zeit) und den Anforderungscode bekomme, den Kopiere und in den Generator einfüge und auf generate klicke, verschwindet alles wieder und unten steht in der Zeile Invalid Request Code... Ahhhh...ich werd noch irre! Hat da jemand eine Idee? |
Hallo MelBee,
probiere mal das hier! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ersetze mal die 1325 mit der 1270! Eventuell bist Du einer der Fälle, wo man diese Zahlen tauschen muß! Wieso auch immer das so ist! |
Hallo,
ich möchte die CS6 MC installieren. Theoretisch habe ich die Beschreibung schon verstanden. Jedoch weiß ich nicht, wo ich die Adobe-Dateien herbekommen soll, die ich in den Hostsfile füge. Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen. |
In Startbeitrag habe ich diesen Link gepostet! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Dort sind sowohl die Einträge für die Hosts pepostet, als auch ein Registrypatch, damit Du leichter, ohne Probleme, an die Hosts-File kommst, um sie per Kontextmenü zu bearbeiten! |
Installation fehlerhaft
Vielen Dank schonmal!
Das Problem war, dass ich das mit dem Spoiler nicht geschnallt hatte. Dachte, dass ich die Adobe-Dateien vom Programm iwie selber raussuchen musste ^^ Habe es dann installiert, hat auch geklappt, jedoch wurden dann beim Öffnen sämtliche Fehler gemeldet, PS ging gar nicht erst zu öffnen. Ich habe es mit den Spoilerdaten in der Hostsdatei über MD Hostmanager wie du es beschrieben hast genauso installiert. Auch habe ich alle Adobedateien vorher gelöscht und habe den Registry-Cleaner eingesetzt, sowie dieInternetverbindung unterbrochen. Beim Deinstallieren wurde vorher gefragt, ob gewisse Dateien mitgelöscht werden sollten, da war ich leider zu schnell. Kann das ein Grund sein? Aber eig. müssten die ja alle durch den Cleaner dann entfernt worden sein. Ich kenne mic selber nicht sehr gut aus. Würde gerne wissen, was ich tun kann. Danke für Hilfe. |
@Undertaker: Hat alles geklappt, habe einfach alles gesäubert wie beschrieben, dann einfach noch einmal gemacht schon in den Startlöchern die Nummern zu tauschen, und kaum war die Drohung ausgesprochen: LIEF!
Sehr beeindruckend :-) Aber vielen lieben Dank für Deine Mühe hier immer!!!! Hut ab für die ganze Arbeit! |
@Heupferd,
jag bei der Deinstallation von Adobe den CCleaner, aber auch den Eusing Free Registry Cleaner, ruhig mehrfach durchs System! Beide räumen leider nicht alles, nach nur einer Reinigung, auf! Die Hosts-Datei mußt Du dann nicht noch einmal patchen, wenn Du sicher bist, dass alles drin steht! PS: Bei der CS6-Anleitung stehen ein paar mehr Einträge drin, daher solltest Du diese Einträge aus meinem Link oben nehmen! |
thx der austausch der DLL Datei bringt Wunder ;-)
|
Zitat:
|
Wieder Online!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich hab da mal eine Frage und hoffe das ich jetzt hier nicht falsch bin. Suche einen Keygen für Adobe Photoshop Elements 12. Hatte auch schon gesucht nur nichts gefunden. Gibt es dafür schon einen keygen oder lässt sich Elements so nicht mehr freischalten.
|
Mir ist kein funktionierender Keygen für Photoshop Elements 12 bekannt! Soweit ich weis, geht das nur über das Austauschen der amtlib.dll-Datei!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo zusammen
habe den gleichen Problem Windows 8.1 32 bit und amtlib.dll 32 bit.. .. Adobe startet nicht! weiss jemand Rat? Danke und Gruss Viviana |
Warum nimmst Du für Acrobat XI nicht den XForce-Keygen? Siehe Post #2 dieses Threads!
|
Link Down :(
Zitat:
Leider wieder down :( |
Was immer heute los ist, ich kann nur auf Rapidshare hochladen! Aber egal: Wieder online!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich habe wie unter Punkt 6 alles so gemacht wie beschrieben. Leider hat es nicht geklappt. ich habe den Code den mir Adobe ausgespuckt hat in den Keygengenerator eingetragen, leider hat er mir keinen Code ausgespuckt.
Jetzt habe ich aber schon alles geschlossen. Gibt es noch ein Möglichkeit die Aktivierung doch noch durchzuführen?? Philipp |
Hast Du, nachdem Du den Request-Code in den Keygen eingegeben hast, auch auf Generate im Keygen gedrückt?
Hast Du den Keygen mal als Administrator gestartet? Waren, bevor Du die MasterCollection CS6 installieren wolltest, noch irgendwelche andere Adobe-Produkte installiert? Außer Adobe Flash oder Adobe Acrobat Reader! |
Zu 1. Ja ich habe auf Generate gedrückt nachdem ich den Request Code eingetragen habe.
Aber der ist dann verschwunden und es wurde ein neuer Key erstellt und nicht der Auth-Code. zu 2. werd ich gleich mal testen. Aber da passt ja der Key nicht mehr wenn ich den neu starte. zu 3. Der PC ist jungfreulich. Adobe war das erste was installiert wurde. wo finde ich die serial die ich beim installieren eingegeben habe?? |
Die Seriennummer herauszufinden ist eher unwahrscheinlich.
Ich würde das ganze Paket noch einmal deinstallieren, das System gründlich reinigen (Registry & Festplatte), und dann noch einmal die CS6 MasterCollection installieren! Bei mir klappt es immer! Vergiss nicht die Hostfile zu patchen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.