Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
05.10.13, 17:28
|
#316
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 44
|
servus
ich wollte mal fragen ob es denn wirklich stimmt das die CS6 mit gepatchten hosts und XF KG updatefähig ist ?
ach und noch was wegen dem probem bez. der fehlermeldung von winrar
dein pfad ist vermutlich viel zu lang
Zitat:
C:\cs6mastercollection_cinema/adobe cs6 master collection\adobe.creative.suite.6.0.collection.ls4 .europa.esd-iso\MasterCollection_cs6_ls4./z:CRC-Fehler in Adobe CS6\payloads\AdobePhotoshop 13-core_x64\AdobePhotoshop 13-Core_x64.boot.xml.
|
wenn du was entpacken willst dann geh auf die rootebene und erstell da einen ordner mit "1" oder "A"
bei deinem Pfad sind die sachen hier
Zitat:
C:\cs6mastercollection_cinema/adobe cs6 master collection\adobe.creative.suite.6.0.collection.ls4 .europa.esd-iso
|
allein nur der Pfad zur ISO und wenn dann noch dutzende unterordner kommen hast du schnell das limit erreicht
|
|
|
05.10.13, 18:54
|
#317
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Zitat:
Zitat von VoooDooo
servus
ich wollte mal fragen ob es denn wirklich stimmt das die CS6 mit gepatchten hosts und XF KG updatefähig ist ?
|
Ist updatefähig! Zumindest zur Zeit noch! Bis dass sie sich was einfallen lassen!
Zitat:
Zitat von VoooDooo
ach und noch was wegen dem probem bez. der fehlermeldung von winrar
dein pfad ist vermutlich viel zu lang
|
Das kann natürlich sein, obwohl ich denke, daß die Fehlermeldung dann auch so lauten würde, statt eine CRC-Fehlermeldung auszugeben!
|
|
|
06.10.13, 16:01
|
#318
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 44
|
Zitat:
Das kann natürlich sein, obwohl ich denke, daß die Fehlermeldung dann auch so lauten würde, statt eine CRC-Fehlermeldung auszugeben!
|
nein
hab das selber schon durch
|
|
|
06.10.13, 20:40
|
#319
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Die Seriennummer wurde gesperrt, obwohl ich es genau wie in der Video Anleitung gemacht habe.
CC Cleaner und Free Registry Cleaner habe ich benutzt.
Woran kann das liegen?
Was würdet ihr jetzt machen?
|
|
|
06.10.13, 22:08
|
#320
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Prüfe nochmal die Hosts-Einträge! Irgendeinen Aktivierungsserver muß Adobe angewählt haben!
Ich würde es komplett neu installieren!
|
|
|
08.10.13, 16:44
|
#321
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Adobe Premiere CS6
Nachdem ich Registry etc alles ordentlich sauber gemacht habe konnte ich endlich die offline Aktivierung auswählen.
Problem:
mein Premiere akzeptiert den vom X-Force keygen generierten Antwortcode nicht :/
jemand ne Idee woran das liegen kann? habs mehrfach alles runtergeschmissen und erneut versucht.
Gruß Mormegil
/edit: vergessen die 4 ersten Ziffern zu ändern.... einfach 1132 verwenden und es geht weiter...
|
|
|
09.10.13, 21:51
|
#322
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Der Patch für CS 6 ist down. Gibts den noch?
Danke
|
|
|
10.10.13, 10:53
|
#323
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Der Keygen ist Online!
|
|
|
17.10.13, 09:08
|
#324
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 214
Bedankt: 491
|
amtlib.dll funktioniert nicht bei Adobe Acrobat XI Pro
Ich habe mir über den CCC Downloader Adobe Acrobat XI Pro herunter geladen.
Das anschließende auswechseln der amtlib.dll brachte ein negativers Ergebnis.
Das Programm läßt sich einfach nicht mehr starten.
Dabei habe ich es bei der 1.Installation mit der 64bit Variante und dann später nach einer neuen Installation mit der 32bit Variante versucht.
Hat da jemand eine Lösung?
|
|
|
17.10.13, 11:13
|
#325
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Hmmm...Du hast mir mal per PN geschrieben, dass Du ein 32Bit-System von Windows 7 installiert hast! In dem Fall kannst Du keine 64Bit-Software installieren! Was ist denn nun die richtige Bit-Version Deines Systems?
Bei Acrobat XI gibt es einen funktionierenden XForce-Keygen! Es währe einen Versuch wert, ob dieser auch für die Creativ Cloud-Version funktioniert!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.10.13, 11:27
|
#326
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 214
Bedankt: 491
|
Ich hatte zwischenzeitlich das System neu als 64bit installiert.
Also das mit den Bezeichnungen 64 und 86 ist doch sehr irreführend.
|
|
|
21.10.13, 15:22
|
#327
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 99
|
Der Link, oder die Datei, ist offline....
Habe mir Win8.1 gerade installiert und wollte auf dem Wege Adobe CS6 Collection Installieren. Daher brauche ich bitte den KeKs-GEN.
|
|
|
21.10.13, 18:21
|
#328
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Wieder online gebracht! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.10.13, 22:49
|
#329
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 6
|
hallo, habe mir jetzt die cs6 master collection runtergeladen... ich habe aber schon arobat XI von x-force drauf.
frage: muss ich das erst deinstallieren bevor ich cs6 installiere?
greetz
|
|
|
28.10.13, 00:21
|
#330
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Nein, mußt Du nicht! Wähle bei der CS6-Installation das Adobe Acrobat X ab, damit es nicht installiert wird!
Dein installiertes Acrobat XI bleibt davon dann unberührt!
|
|
|
28.10.13, 19:42
|
#331
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 6
|
hey,
habe alles nach anleitung und video gemacht doch immer wenn ich das internet einschalte und dann photoshop erneut öffne kommt ... die seriennummer wurde gesperrt...???
habe sogar alles von adobe, sogar den flashplayer runtergehauen und alle adobe ordner gelöscht und die registry mehrmals mit deiner software und ccleaner gesäubert.
habe windows 8, könnte es daran liegen???
weiß net mehr weiter...
|
|
|
28.10.13, 19:49
|
#332
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Wenn Du alles nach Anleitung gemacht hast, dann habe ich keine Erklärung dafür! Hast Du auch alle Einträge in die Host-Datei eingefügt?
An Windows 8 wird es, denke ich, nicht liegen!
|
|
|
29.10.13, 11:29
|
#333
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7
Bedankt: 6
|
mhhh, habe meine host komplett leer gemacht und gegen deine ersetzt... werde es jetzt noch 1x probieren, nach ca. 10 uninstall...
trotzdem großes thx an dich für deine schnellen antworten.
greetz
|
|
|
13.11.13, 12:09
|
#334
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Also ich hatte das gleiche problem. allerdings schon der hinweis dass es an der hosts datei liegen kann hat geholfen.
Ich idiot hatte die falschen einträge, nämlich die, die beim allgemeinen und nicht cs6 stehen, reinkopiert.
jetzt scheints zu laufen und adobe ID zickt nich mehr rum. DANKE
|
|
|
19.11.13, 13:22
|
#335
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 31
Bedankt: 169
|
Keygen, RegPatch, hosts = Leider down
|
|
|
19.11.13, 13:39
|
#336
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Wieder Online gebracht!
|
|
|
19.11.13, 21:15
|
#337
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Also ich habe es jetzt geschafft Offline zu aktivieren! Es stand auch da dass es erfolgreich aktiviert wurde.
ich habe dann disable activation osx gestartet und auf 1 für yes gedrückt. als ich dann mein Internet wieder einschaltete, musste ich wieder einen Serial eingeben.
Was kann ich falsch gemacht haben!?
Ich bitte um eure Hilfe!
Lg
|
|
|
19.11.13, 22:46
|
#338
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Zitat:
ich habe dann disable activation osx gestartet und auf 1 für yes gedrückt. als ich dann mein Internet wieder einschaltete, musste ich wieder einen Serial eingeben.
|
Wieso hast das gemacht? Ich hab eine disable_activation.cmd mit dem Inhalt!
Zitat:
SET NEWLINE=^& echo.
FIND /C /I "activate.adobe.com" %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts
IF %ERRORLEVEL% NEQ 0 ECHO %NEWLINE%^127.0.0.1 activate.adobe.com>>%WINDIR%\system32\drivers\etc\ hosts
FIND /C /I "practivate.adobe.com" %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts
IF %ERRORLEVEL% NEQ 0 ECHO ^127.0.0.1 practivate.adobe.com>>%WINDIR%\system32\drivers\et c\hosts
FIND /C /I "lmlicenses.wip4.adobe.com" %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts
IF %ERRORLEVEL% NEQ 0 ECHO ^127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com>>%WINDIR%\system32\drive rs\etc\hosts
FIND /C /I "lm.licenses.adobe.com" %WINDIR%\system32\drivers\etc\hosts
IF %ERRORLEVEL% NEQ 0 ECHO ^127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com>>%WINDIR%\system32\drivers\e tc\hosts
|
Das heist es werden nur 3 neue Einträge in die Hosts-Datei geschrieben! Ich glaube aber, dass diese nicht reichen, weshalb ich diese CMD-Datei in der Anleitung auch mit keinem Wort erwähne!
Sieh in der Host-File unter "C:\Windows\System32\drivers\etc" nach, und trage ggf. die Einträge, die ich im Erstpost angegeben habe, nach!
|
|
|
20.11.13, 14:49
|
#339
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Weil ich ein neues Macbook habe und ich mich mit dem Betriebssystem leider noch nicht so richtig auskenne, ich weiß leider nicht wo man beim Mac die Host Datei ändert deswegen habe ich es mit dem disable dings da gemacht!
Ich hab zwar in google nachgesehn wie man die host Datei ändert das hat aber mit dem Terminal leider nicht funktioniert. Ich werde es dann nochmal probieren.
Danke für deine Geduld, ist sicher nicht einfach.
Edit: Habe es nochmal versucht aber hat nicht geklappt  ( Nach der Aktivierung und wiedereinschaltung des Internets kam dass der serial nicht lizensiert werden kann!  muss die host Datei bei einem mac anders aussehn als bei Windows?
|
|
|
20.11.13, 16:48
|
#340
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Ach Du hast ein MacBook! Dann ist klar, warum es nicht funktioniert! Da ich selbst auf Windows arbeite, habe ich diese Anleitung auch nur für Windows geschrieben! Auf einem Mac wird es wohl anders gehen, denn es gibt ja auch Mac-Versionen von Adobe!
Wie man Adobe CS6 auf einem Mac installiert, mußt Du im entsprechenden Mac-Forum erfragen!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.11.13, 19:05
|
#341
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Anmeldung erforderlich ???
HI, kann mir wer helfen.
Habe Adobe cs6 Master nach Anleitung installiert und hat auch alles funkzenuckelt. Heute aber habe ich das Problem egal welches Teilprogramm von Adobe öffne es erscheint ein Fenster mit der Info dass eine Anmeldung bei Adobe mit meiner Adobe-ID erforderlich sei um die Testversion bla bla zu nutzen-
|
|
|
21.11.13, 21:34
|
#342
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Ich mach es auch nach Anleitung, hab sie ja auch geschrieben! Wenn es bei Dir nicht funktioniert, dann musst Du irgendetwas anders gemacht haben!
Sind alle Einträge in der Hosts-Datei?
|
|
|
21.11.13, 23:07
|
#343
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
das ist in der Host eingetragen:
Adobe Blocker
# 127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com
# 127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com
# 127.0.0.1 activate.adobe.com
# 127.0.0.1 practivate.adobe.com
wie gesagt es ging ja so ne Woche ohne Probleme, aber heute kommt jedes mal diese blöde anzeige dass ich mich anmelden soll mit meiner Adobe-ID....
|
|
|
21.11.13, 23:40
|
#344
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
Zitat:
Zitat von Xplode555
...Macbook... muss die host Datei bei einem mac anders aussehn als bei Windows?
|
Es müssen die selben Einträge gesetzt werden. Der vollständigkeitshalber sei hier auf eine kurze Anleitung, wie man die Hosts-Datei unter OS X editiert, verwiesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.11.13, 07:37
|
#345
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 3
|
Klappt bei mir auch nicht.
Bin nach Anleitung vorgegangen, habe allerdings die Hosts mit dem Windows Editor bearbeitet und wie im Eingangspost die Einträge eingefügt.
Installation klappt super aber sobald ich das Internet wieder an habe und das Programm öffne kommt das die Serial gesperrt wurde.
Über Hilfe wäre ich sehr Dankbar.
PS: Geht bei mir um Acrobat 11.0.5 und Photoshop CC
|
|
|
22.11.13, 08:38
|
#346
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.682
Bedankt: 4.295
|
@kochi19:
Nur um Misverständnisse zu vermeiden, da es in den vorherigen Posts um OS X ging, geht es bei dir um Windows oder OS X?
Und um zukünftige Verwirrungen zu vermeiden, sei darauf hingewiesen, dass es hier nur um den Support der Installation von Adobe Produkten auf WINDOWS geht.
|
|
|
22.11.13, 10:17
|
#347
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Zitat:
Zitat von aslan36
das ist in der Host eingetragen:
Adobe Blocker
# 127.0.0.1 lmlicenses.wip4.adobe.com
# 127.0.0.1 lm.licenses.adobe.com
# 127.0.0.1 activate.adobe.com
# 127.0.0.1 practivate.adobe.com
wie gesagt es ging ja so ne Woche ohne Probleme, aber heute kommt jedes mal diese blöde anzeige dass ich mich anmelden soll mit meiner Adobe-ID....
|
Dann trage die anderen Einträge nach, die ich im Erstpost bekannt gegeben habe! Bei mir läuft es ohne Probleme und sehr viel länger als eine Woche!
|
|
|
22.11.13, 10:23
|
#348
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 35
Bedankt: 3
|
Ja Windows 8.1 bei mir ich versuche es gleich noch mal.
|
|
|
22.11.13, 10:35
|
#349
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.585
Bedankt: 5.694
|
Kann sein, dass diese Anleitung bei Photoshop CC nicht funktioniert! Hab es selber mit den CC-Produkten nicht getestet, da ich den Cloud-Programmen eher skeptisch gegenüberstehe! Werde es wohl mal testen müssen!
Bei Acrobat 11 musst Du einen eigenen Keymaker nutzen, da der XForce-Keygen der Master Collection nicht funktioniert, weil Acrobat 11 nicht Bestandteil der CS6 Master Collection ist!
Und trage wirklich alle Einträge in die Host ein! Denn wie man am Bsp. von
aslan36 sehen kann, reichen die paar Einträge nicht aus! Vielleicht sind es zuviele, und nicht mehr gültige, Einträge, die ich gepostet habe, aber besser zuviel als zuwenig! Und bei mir läufts eben mit genau diesen Einträgen!
|
|
|
08.12.13, 09:20
|
#350
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 102
|
Bei mir kommt das painter patch völlig beschnitten und funktionsfrei, es gibt keine Schaltfläche zum patchen, nur die Musik läuft...
Hat jemand einen Rat für mich?
http://www.printout24.de/images/problem.jpg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
().
|