Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.04.08, 16:15   #3
Chrizes
Anfänger
 
Benutzerbild von Chrizes
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: BW
Beiträge: 32
Bedankt: 1
Chrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt PunkteChrizes leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13086099 Respekt Punkte
Standard

Außerdem bleiben auch beim verschieben^^ Reste vorhanden.
Daher solltest du dier das gleich auf die verschlüsselte Platte tun.

Beim Löschen folgenes beachten:

- Vor dem Löschen d: formatieren:
--> unwiederherstellbar



- Nach dem Löschen die Platte wo sich die verschlüsselte drauf befand defragmentieren
--> Schwierig wieder herzustellen, vorallem wenn der Header am Arsch ist
--> Hast du eien ganze Partition verschlüsselt, bringt das nichts(wie auch?!)

Hoffe, ich konnte dir helfen

mfg,
Chrizes
Chrizes ist offline   Mit Zitat antworten