Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.08.10, 19:24   #1
ennas
Möchte-Gern-Multitasker
 
Benutzerbild von ennas
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 29
Bedankt: 28
ennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkteennas putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1451 Respekt Punkte
Standard Recovery-Partition


Hallo,

ich möchte vorausschicken, dass ich dieses Forum durchsucht und nichts Passendes gefunden habe. SOLLTE ich aber etwas übersehen haben, so verzeiht mir bitte das "Doppel-Posten"!

ALSO:
Ich habe ein Notebook, das ursprünglich mit Vista lief, habe aber (weil mich Vista fürchterlich nervte) mittlerweile Win 7 draufgespielt.

Das läuft auch super, ich möchte nun wissen, ob ich gefahrlos die (vorinstallierte) Festplattenpartition E, die extra für die Recovery angelegt wurde, löschen kann.
Ich habe 2 Recovery-DVDs angelegt (mit Vista) und ich habe die (legal erworbenen) Windows 7-DVDs. Also brauche ich doch eigentlich die Recovery-Partition nicht, oder!?

FALLS ich die löschen kann, wie mache ich das am besten? Mit Paragon? Und muss ich dazu irgendwelche Einstellungen beachten?

Für eine (idiotensichere) Antwort wäre ich dankbar!

Gruß
ennas
ennas ist offline   Mit Zitat antworten