![]() |
RAM Probleme mit Adobe Photoshop 2024 v25
Hi,
ich nutze unter Windows 10 die o. g. Version von Photoshop aber habe seit geraumer Zeit größere Probleme mit dem Arbeitsspeicher als auch dem GPU Speicher. Mein System ist eigentlich recht gut: AMD Ryzen 5800X, MSI GeForce RTX 3060 mit 12 GB, 32 GB RAM und SSD und M.2 SSD. Der Grafikkartentreiber ist aktuell. Leider ist's so, dass Adobe Camera RAW beim Öffnen von RAW-Fotodateien gerne mal den ganzen Grafikkartenspeicher ausnutzt und es dann sein kann, dass das zeitgleiche Abspielen von Videos abstürzt (Firefox-Tab; auch der Bildschirm fiel mal aus). In Photoshop selbst kann man beobachten, dass PS aus irgendeinem Grund den Arbeitsspeicher immer voller und voller packt bis es natürlich an die Grenzen gerät (zugesichert 70%). Was ich nicht verstehe, ist: Laut Task-Manager gibt Photoshop den RAM nicht einmal dann wieder frei, wenn ich Dokumente schließe. Insofern ist's natürlich kein Wunder, dass es über kurz oder lang nicht genügt. Deswegen muss ich PS ständig schließen und neu öffnen. Eine Theorie ist natürlich, dass PS den RAM nur blockiert, aber neu nutzt, wenn Dokumente geöffnet werden. Ich glaube aber nicht, dass dem so ist. Irgendjemand eine Idee? Viele Grüße :T |
Evtl. könnte das helfen RAM wieder frei zu bekommen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Aktuelle Version vom Photoshop?
Ich kenne Probleme mit der v22 (meine wenigstens, die war das, jedenfalls eine nicht ganz aktuelle Version), die deutliche Performanceprobleme hatte, die sich mit steigender Nutzungsdauer auch noch aufschaukelten. |
Die Version ist aktuell, ja. Es ist auf jeden Fall super nervig. Mein Eindruck ist wirklich, dass wenn ein Dokument geschlossen wird es im Arbeitsspeicher verbleibt und ein weiteres Dokument dann den Bedarf immer weiter erhöht (zwangsläufig). Das geht natürlich dann nicht gut. Egal ob GPU oder RAM.
Die Einstellungen sind eigentlich normal, denke ich. Auch auf der Scratchdisc wäre genügend Platz. https://abload.de/img/xkdez6.jpg https://abload.de/img/y1kc0y.jpg Das System (Win10) läuft aber bereits seit einigen Jahren. Ich könnte allenfalls einmal den Grafiktreiber vollständig deinstallieren und auch Photoshop (normalerweise installiere ich nach, nicht komplett neu). |
Neuinstallation von Photoshop und Grafikkartentreiber sowie neues Bios-Update haben nichts gebracht. Ich denke das Problem ist einfach, dass die Dateien zu groß sind und das RAM-Management von Photoshop bescheiden ist.
Das geht dann tatsächlich so weit, dass die Ansteuerung des zweiten Bildschirms abgeschaltet wird und die Grafikkarte aus dem Task-Manager verschwindet (als GPU läuft dann laut PS vorübergehend "Microsoft Basic Render Driver"). Ein Neustart behebt das. Soweit die Grafikkarte jetzt keinen Schaden hat (Temperatur stets okay) werde ich wohl von 32 auf 64 GB aufrüsten und hoffen, dass das dann genügt. |
Vielleicht als kleine Rückmeldung: Wie's zu erwarten war, haben 64 statt 32 GB bislang geholfen. Nach dem Upgrade ging die Auslastung bspw. recht schnell auf 36 GB rauf - kein Wunder also, dass das System immer Probleme bekommen hatte. Allerdings pendelte es sich später dann auch in Richtung 50, 55 GB ein. Ich denke weiterhin, dass das RAM-Management von PS (für mich) nicht wirklich nachzuvollziehen ist.
|
Trotzdem etwas seltsam.
Ich kann sogar große gifs mit Photoshop einladen und bearbeiten, ohne das ich Probleme mit 32GB bekommen würde. Auch wenn ich zusätzlich noch Bilder öffne, nebenbei surfe oder sonst etwas. Manchmal habe ich Photoshop, After Effects und Media Encoder sogar gleichzeitig geöffnet und kann mit Media Encoder dabei umwandeln. 32GB RAM\GTX 4070 12GB\12700K\2TB Samsung 980 Pro NVMe Edit: |
Das klingt für mich nach einem Programmierfehler.
|
Evtl. ist es hilfreich das Betriebssystem auf Windows 11 zu upgraden, denn dieses Betriebssystem verwaltet den Speicher besser und läßt diverse Hardware Komponenten direkter miteinander kommunizieren.
Der erwähnte Anspruch an RAM erscheint mir auch ungewöhnlich hoch. Immerhin sprechen wir von einer Anwendung, mit der Fotos bearbeitet werden sollen. Da setzen, z.B., Software zum Umkodieren von Filmen, oder ein modernes Spiel ganz andere Maßstäbe. |
Ich betreibe Photoshop im Abo mit regelmäßigen Updates auf einen neuen Acer Helios 18 CJ Laptop mit i9 und Geforce 4080 mit 12 GB mit Windows 11.
Als ich vor ein paar Monaten den Schleppi kaufte hatte der laut Hersteller max. 32GB Arbeitsspeicher. Damit lief Photoshop nach dem berabeiten von ein paar Bilder immer am Arbeitsspeicher Anschlag und wurde immer langsamer beim bearbeiten, öffnen und speichern. War schon fast drauf und dran ihn wieder zurück zu schicken, dann kam mir diese Seite [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] unter und ich kaufte mir probehalber ein 48GB Streifen. Seit ich jetzt 64GB Speicher verbaut habe läuft alles fast geschmeidig, fast nur weil ich jetzt das Problem habe das ich jetzt nicht mehr einfach per Kopfdruck Photoshop beenden kann. Beim beenden dauert es immer so zwischen 5 bis 10 Sekunden bis Photoshop auch wirklich beendet wird. Aber so nebenbei bemerkt, dieser Laptop ist eine wahre Freude zu mein alten i7 mit Geforce 970m mit 40GB Ram der zum entrauschen eines 50Megapixel Bild über 4 Minuten im RAW Converter braucht, der Helios macht das selbe Bild in ca. 6-7 Sekunden.:D |
Könnte es denn Sinn machen hier einmal den NVIDIA Studiotreiber auszuprobieren? Das Problem bleibt prinzipiell weiter bestehen auch wenn ich jetzt, durch das Upgrade auf mehr RAM, natürlich nicht so schnell an die Grenze gelange.
Aufgefallen ist mir auch schon seit längerem: Wenn ich den Pinsel / Brush ansetze, laggt der immer etwas hinterher. D. h. da ist eine spürbare zeitliche Distanz zwischen Drücken und Ergebnis. Könnte also irgendetwas nicht ganz stimmen in Richtung Grafik-Setting bzw. Kompatibilität. |
Zitat:
Wenn Du den Treiber installierst, mach es unter der Aufsicht eines guten Deinstallationsprogrammes und falls es schief geht, deinstalliere ihn auch damit. |
Mittlerweile habe ich zwar Windows nicht neu aufgesetzt aber dafür einmal den Studiotreiber probiert. Ist damit fast noch schlimmer - Photoshop (aktuell) setzt den GPU Speicher zu, bis praktisch gar nichts mehr geht und Photoshop dann neuzustarten ist. Von der Scratch Disk einmal ganz abgesehen.
https://i.postimg.cc/RhvnSFrd/PS-GPU-1.jpg https://i.postimg.cc/6qz4yXtX/PS-GPU-2.jpg https://i.postimg.cc/WbbJxhwb/Scratch-Disk.jpg EDIT: Hat wohl doch nichts mit dem Studiotreiber zu tun. Die Nutzung von Adobe Camera RAW knallt den GPU Speicher zu bis gar nichts mehr geht; Speicher wird bis zum Schließen von PS auch nicht mehr freigegeben oder erneut genutzt - bleibt einfach blockiert. PS halt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.