| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.10.10, 11:35 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
				 Problem nach Win7 neuinstallation 
 
			
			hallo leute,  
ich habe gestern meinen pc neu aufgesetzt und habe win7 gleich auf eine seperate festplatte installiert(wurde mir gesagt, dass es dann besser läuft). die installation hat auch wunderbar funktioniert und wurde auch erfolgreich abegeschlossen, aber wenn ich nun meinen pc starte kommt immer ein fenster, wo ich ziwschen zwei Win7 auswählen muss obwohl die andere festplatte komplett leer ist und ich soe auch formatiert habe. nun wollte ich fragen wie ich dieses auswahlmenü weg bekomme...denn es ist nervig   
danke schonmal im voraus 
lg ronny    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.10, 13:44 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			und wie bekomme ich das da raus?
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.10, 13:57 | #3 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 32
				 
		
			
				 Bedankt: 39 
			
		
	      | 
 
			
			Die boot.ini gibt es bei Windows 7 nicht mehr.
 Das Bootmenü kannst du mit "bcdedit" bearbeiten
 
 dazu die Eingabeauforderung starten (Im startmenü unten im feld cmd eingeben)
 
 dort bcdedit eingeben, dann sollten dir alle einträge aus dem Bootmenü aufgelistet werden hinter "Bezeichner" steht der Name den du brauchst (zum Beispiel "{current}" bei dem Eintrag für dein aktuell gebootetes Windows)
 
 dann sobald du den Bezeichner für den Eintrag hast den du löschen willst
 bcdedit /delete Bezeichner eingeben und der Eintrag sollte gelöscht sein.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.10, 19:57 | #4 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			bei mir steht bezeichner {251979d9-alea-11df-a41c-c57a9247a53c}soll ich das denn so eingeben?: bcdedit / delete {251979d9-alea-11df-a41c-c57a9247a53c}
 oder wie?
 lg
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.10, 21:55 | #5 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
					Beiträge: 32
				 
		
			
				 Bedankt: 39 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Reckless55  bei mir steht bezeichner {251979d9-alea-11df-a41c-c57a9247a53c}soll ich das denn so eingeben?: bcdedit / delete {251979d9-alea-11df-a41c-c57a9247a53c}
 oder wie?
 lg
 |  exakt. (naja, außer das zwischen "/" und "delete" kein Leerzeichen sein sollte)
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.10, 22:26 | #6 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2010 
					Beiträge: 14
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			danke euch beiden vielmals   
hat funktioniert   
danke 
lg
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |