Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.01.11, 17:59   #4
qr0n
Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 322
Bedankt: 319
qr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkteqr0n putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Ach das is nciht schlimm^^

Es reicht da auch schon wenn du den Keygen auf den Desktop kopierst und asl Admin ausführst (Vista/7). Dann zuerst auf Hostfile patchen gehen und dann die richtige version deines Programmes im Keygen suchen und ins Adobeprogramm eingeben Fertig... Zur Firewall: (Vista/7) Start-->Firewall eingeben-->Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit-->Ausgehende Regeln-->Neue Regel-->Programm auswählen und den zugriff aufs inet speeren... aber eigentlich müsste man es nicht machen, wenn man den Hostfile gepatcht hat^^
__________________
qr0n ist offline   Mit Zitat antworten