Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.09.10, 16:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Notebook mit Soundtreiber Problem
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Mein Compaq 610 (Win7) spielt regelmäßig keinerlei Tongeräusche ab, und zeigt mir auch an, dass keine Treiber für die Systemlautsprecher installiert sind.
Nun habe ich dieses Treiberset von der HP-Homepage heruntergeladen, und nach Installation und neuem Hochladen funktioniert dies auch... jedoch muß ich diese Prozedur jedesmal neu durchführen, wenn ich den Laptop wieder anmache.
Einen Virus als Verursacher würde ich tendentiell auch eher ausschließen, da dieses Problem zum einen schon bestand, als ich das Notebook ganz neu hatte, als auch, dass weder Antivir, noch MacAffee irgendwelche Viren finden würden.
Selbstverständlich habe ich dies auch schon gegoogelt, und scheine auch nicht der einzige mit einem solchen Problem zu sein; eine wirkliche Antwort oder Lösung dafür konnte ich jedoch nicht ausmachen...
Wer weiß Rat ? Für konstruktive Vorschläge wäre ich sehr verbunden...
Ach - nicht das ich denke, dass es dazu im Zusammenhang steht - aber die DRUCK-Taste speichert bei mir (auch in Verbindung mit ALT) nichts in die Zwischenablage... auch das ist ein Fehler, den ich noch nicht ausmachen konnte...
Viele Grüße,
TokyoP
|
|
|
29.09.10, 15:29
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Hallo Europe,
danke für deine Anregungen. Hier die Auswertung...
-> Ja, ich führe alles als Administrator aus. Das Ergebnis ist das bereits geschilderte.
-> Habe ich versucht, er sagt mir dann "Treibersoftware ist auf dem neuesten Stand", dennoch zeigt er zugleich an, dass keine Treiber für die Systemlautsprecher installiert sind, und Sound kommt nicht.
-> Wie weise ich die IDT HD Audio Driver.exe manuell der entsprechenden *.inf zu ?
-> Nein ! Laut CG Tastaturtester ist die DRUCK-Taste "Einfg" und "0" auf dem (auf meiner Tastatur nicht vorhandenem Nummernfeld) zugewiesen. Wie oder wo kann ich das umstellen ?
Sollte das Soundproblem (welches mir "verstärkt" vorkommt, da es am Anfang "nur" manchmal vorkam, und jetzt bei jedem Hochfahren) doch einer Spyware oder einem Virus zugrunde liegen; mit welcher Software wäre es ratsam zu scannen ? Ich nutze Antivir, Panda Cloud und das bereits vorinstallierte MacAffee ?
|
|
|
29.09.10, 15:58
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Um die Fehler Anamnese etwas genauer auszüführen, was ich mit "verstärkt" meine:
- Die Installation des Audiotreibers funktioniert manchmal erst nach wiederholter Installation. Also nicht wie zu Beginn nach dem ersten Mal und ausreichend für die folgenden 3, 4 mal Hochfahren. Sondern erst nach dem zweiten, dritten Installieren bis zum nächsten Hochfahren.
- Inzwischen wird die Installation manchmal mit der Fehlermeldung abgebrochen die Dateien seien bereits installiert (was jedoch nicht angezeigt wird und auch nicht funktioniert). Dies kam zu Beginn auch nie vor.
- Beim Herunterfahren meldet Win7 mir manchmal, dass noch Hintergrundprogramme liefen. Hierbei handelt es sich aber laut Task-Manager "nur" um Programme, die meines Erachtens Vorinstallierte Betriebsprogramme sind (explorer.exe, oder eine *.txt Datei, deren Namen ich gerade leider nicht mehr weiß, die, wie ich aber nachschaute, zur Verwaltung von Faxgeräten auf Win7 vorinstalliert ist)
- Meinem Eindruck nach hängt sich Avira seit zwei Tagen auf. Damit meine ich, dass sich der Prozentsatz des Durchsuchens nicht verändert (er bleibt über Stunden bei 1%), aber zu sehen ist, dass der Suchlauf durch die Dateien fortgeführt wird.
Beende ich das Programm zeigt Avira mir, wie nach korrektem Suchlauf, das Ergebnisfenster an. Hierbei werden keine Funde angezeigt. Auch Panda Cloud und MacAffee bescheinigen dem System keinerlei Befall von Viren oder Spyware...
Die Vermehrung dieser Eigenarten dürfte doch die Vermutung nahe legen, dass dem nicht so ist... Win7 neu zu installieren, erschiene sinnvoll. Nun ist es aber so, dass ich das Notebook mit dem Vorinstallierten Win7 gekauft habe, aber keine CD mit der Software dazu beilag... ??
Daher wäre mir eine alternative Lösung, zB. mit einem empfehlenswerten Virenscanner wiederholt nach Schädlingen zu suchen, liebsamer.
Schon einmal danke für jede Hilfe...
|
|
|
29.09.10, 23:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 542
Bedankt: 259
|
Uaaah...
mit welcher Software wäre es ratsam zu scannen ? Ich nutze Antivir, Panda Cloud und das bereits vorinstallierte MacAffee
Hast du diese Programme tatsächlich alle gleichzeitig installiert / am Laufen?
Wenn ja, dann alle deinstallieren bis auch eines deiner Wahl. Mehrer Virenscanner auf einen System parallel sollte man NIE installiert haben. Die beeinflussen sich gegenseitig - negativ!
Zum Überprüfen auf Trojaner, Würmer usw. verwende ich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Resident SDHelper und Resident TeaTimer nicht installieren bzw. aktivieren) sowie die freie Version von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
oder eine *.txt Datei, deren Namen ich gerade leider nicht mehr weiß, die, wie ich aber nachschaute, zur Verwaltung von Faxgeräten auf Win7 vorinstalliert ist)
Eine Textdatei, die du nicht geöffnet hast, verursacht ein Nicht Herunterfahren des PC's? Wa hast du dir da eingefangen?
Nun ist es aber so, dass ich das Notebook mit dem Vorinstallierten Win7 gekauft habe, aber keine CD mit der Software dazu beilag... ??
Eine Recovery-CD/DVD liegt nur mehr in den seltesten Fällen vor. Auch die Computerhersteller sparen wo es nur geht und überlassen es dem Kunden diese selbst anzufertigen. Genauso wie mit den Handbüchern. Gibt's nur mehr als PDF-Dateinen am Bildschirm zu lesen.
Auf deiner Festplatte ist mit Sicherheit eine versteckte Partition die die Wiederherstellung beinhaltet. Entweder gibt es ein Programm vom Computerhersteller der dir unter Windows erlaubt diese selbst zu erstellen, oder aber er hat es in's Bootmenü integriert. Dies erreichst du indem du das Gerät neu startet und gleich zu Beginn die F8 Taste drückst (eventuell auch ein kurzer Hinweis am Bildschirm zu lesen).
Gruß Europe
|
|
|
30.09.10, 00:27
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Hallo
oder Bootmenü und F4, damit startet man zumindestens von Samsung die Samsung Recovery Software.
Aber zum Problem, das der Ton einfach weg bleibt, bis du ihn erneut installierst.
Und ich schätzte auch, wenn du ihn nur neustartest, ist der Ton vorhanden, aber nicht wenn du ihn anschaltest neu, Richtig?
Mir ist das Phänomen bekannt. das betrifft komischerweise nur Windows 7,
Testweise hatte ich auf dessen PC mal Windows XP und Windows Vista installiert, mal zu schauen wie es sich dabei verhält. Es verhält sich unter XP/Vista ganz normal, keine Aussetzer.
War der Fehler bei dir von Anfang an da= Wenn nein, liegt ein anderes Problem vor.
Das Problem bei dessen PC war, das die Soundkarte nicht 100% kompatibel war, obwohl es Windows 7 Treiber war. Zum Schluss hatte ich das Mainboard mit der Onboard Soundkarte noch eingeschickt. Wurde zwar als defekt gestempelt,. selben Board bekam ich wieder, und das Phänomen kam manchmal wieder.
Aber bevor ich die jetzt die letzte Hoffnung raube, versuche es ersteinmal mit dem 3 Virenscanner.
Es heißt, schmeiße zwei runter. wie der Vorredner gesagt hatte
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.
().
|