Zitat:
Zitat von Steven96
geht das nicht mit dem normalen bootmanager wo auf dem pc ist, muss ich denn bootmanager dann erst installieren wenn win 7 installiert ist oder vorher
|
Hallo,
es gibt verschiedene Optionen (und jetzt, da ich zu Hause bin, kann ich etwas ausführlicher schreiben).
Boot US ist für private Nutzung kostenfrei und bietet eine Menge Möglichkeiten der Konfiguration.
Mein Vorgehen würde wie folgt aussehen:
1. Partition für das zweite Betriebssystem einrichten (es sollte eine primäre Partition sein);
2. Boot-US installieren und zwei Einträge einrichten, für Dein Vista und das zu installierende Windows 7 (hierfür die neue Partition auswählen); Wartezeit auf unbegrenzt stellen;
3. PC neu booten und die neue Partition auswählen (die wird damit sichtbar und aktiv gemacht durch Boot-US). Der PC wird sich aufhängen, da die Partition leer ist. Reset-Knopf hilft immer in solchen Fällen.
4. BIOS anpassen (wenn erforderlich), um von CD/DVD zu booten;
5. Betriebssytem auf der neuen Partition installieren.
Da Microsoft Betriebssysteme seit DOS-Zeiten nicht richtig mit Partitionen umgehen können, ist die zweite Partition jetzt aktiv und wird
ständig gebootet. Das ist nicht erwünscht, daher:
6. Boot-US auf der zweiten Partition installieren, wie unter 2. beschrieben.
Jetzt kannst Du mittels Boot-US auswählen, welches Betriebssystem Du nutzen willst.
Die Bedienerführung von Boot-US ist recht einfach, wenn Fragen entstehen, kannst Du weiterfragen.
Es ist definitiv so, dass es andere Wege gibt, aber das ist das Verfahren, das ich anwende.
Gruss,
YaGru