myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Partition-Kennung ändern bei verschlüsselter Festplatte (https://mygully.com/showthread.php?t=2763304)

H_D_P 27.11.12 23:14

Partition-Kennung ändern bei verschlüsselter Festplatte
 
Hallo,
bräuchte mal Hilfe von einem Experten ;)
Ich habe neulich meine externe Festplatte (bzw eine Partition davon) mit Truecrypt verschlüsselt. Was mich nun stört ist allerdings die Windows Meldung das ich die Festplatte doch bitte formatieren sollte, wenn ich die externe Festplatte anschließe.
Bei meinem PC habe ich dieses Problem gelöst, indem ich den Laufwerksbuchstaben gelöscht habe, bleibt noch das Problem der Meldung an PCs von Freunden.
Habe herausgefunden das man mit Partition Wizard die Partitions Kennung ändern kann, zum Beispiel in 0x27, (Versteckte Windows Partition) damit Windows diese Partition vollkommen in Ruhe lässt.
Nun würde ich gerne vorher wissen ob das wirklich "so einfach" möglich ist, ohne Datenverlust zu befürchten und welche Kennung in diesem Fall die beste wäre.
Und falls das auch noch jemand weiß, wie sich das ganze mit Truecrypt verhält und ob ich die Festplatte nach Änderung trotzdem im Arbeitsplatz angezeigt bekomme und direkt mounten kann.

Viele Fragen :D

Vielen Dank schonmal!

mythology 28.11.12 00:15

Gut ganz ehrlich ich hab keinen Plan.

Aber wenn du so einer bist wie ich der noch 2 alte externe und noch ca 15 Festplatten herum liegen hat (auch wenn sie aus dem Jahre Schnee sind) dann würde ich sagen schließt mal eine an und Probiere es aus, machst ne kleine 5 GB Partition und testest das ganze mal.

H_D_P 29.11.12 10:02

Leider hab ich keine Test Festplatten zur verfügung, sonst hätte ich das schon ausprobiert...
Hat hier noch jemand Ahnung von sowas?^^

thyriel 29.11.12 17:44

Kaputt machen kannst du damit nix, wenns nicht mehr geht änderst den Wert halt wieder auf den alten zurück.
Unter Linux könntest du zb alles in der Partitionstabelle händisch einstellen, das ändert aber nichts an den Daten die auf der Platte sind.

bigobelix 30.11.12 08:14

Ich habe es bei der USB-Platte so gelöst: logische Partition erstellt über alles (hängt das System nicht dran beim Start), formatiert in NTFS und darauf eine backup.tc erstellt über fast die komplette Partition, in dem nicht verschlüsselten Teil liegen unter anderem eine truecrypt-setup.exe, Totalcommender...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.