![]() |
partitioin gelöscht -> wiederherstellung || windows 7
hi :)
ich habe gerade eben ausversehen eine meiner partitionen formatiert... zum glück war es nur eine schnellformatierung... aber ich geh mal genauer darauf ein wie es passiert ist. ;) ich wollte meinen bisher unformatierten speicher einer meiner partitionen ("E") hinzufügen. dazu habe ich die vorgefertigte windows 7 funktion genutzt (Start -> rechtsklick auf computer -> verwalten -> datenspeicher -> datenträgerverwaltung). es hat bis da auch alles schön geklappt. auch als er fertig war gab es nichts schlimmes. allerdings wurde diese partition jetzt in 2 teilen angezeigt. ein teil hatte 50gb und der andere 75 (das sind 2 größen die mir bekannt sind... denn die partition hatte vorher 50gb und dann habe ich 75gb zu ihr hinzugefügt). so das fand ich komisch und wollte den 75gb teil einfach löschen und es erneut probieren... dabei kam die übliche meldung die bei solchen aktionen immer kommt (wird formatiert/alle daten gelöscht ect.) der habe ich allerdings nicht wirklich viel aufmerksamkeit geschenkt. was ich nicht wusste: beim löschen dieses teils wird der andere teil (der 50gb part) auch gelöscht... daher hab ich ohne bedenken auf löschen geklickt und plötzlich waren beide teile weg und ich kann jetzt auf die hälfte meiner dateien nicht mehr zugreifen... :( zum glück wurde die festplatte nicht wirklich formatiert (ist in den 5 sek die das prog gebraucht hat bekanntermaßen nicht machbar) allerdings wurden (wahrscheinlich) die zugrifftabellen geändert/gelöscht (meine vermutung) und nun meine frage: wie bekomme ich meine daten wieder :( hört sich einfach an aber ich weiß nicht was ich machen muss damit der pc die dateien wieder erkennt und darauf zugreifen/damit arbeiten kann? brauche die daten echt dringend :( schonmal danke im vorraus Thomagedu |
Smart Data Recovery oder File Recovery oder Free Undelete oder Zero Assumption Recovery . sind alle freeware und von dem downloadanbieter getestet.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] . |
danke :)
ich habs aufgrund sehr vieler empfehlungen von bekannten dann doch mit testdisk gemacht... keine ahnung ob du das kennst... aber vlt kennt das ja sonst jemand anders?! ich habe es jetzt mit testdisk probiert und es hat auch weitestgehend geklappt aber ich habe jetzt ein neues, und für mich viel größeres problem ;) also ich habe ehrlich gesagt keine ahnung was ich da falsch/richtig gemacht habe :D erstmal zum ablauf der etwas chaotisch war... ich habe mit testdisk geloaded und installiert. dann habe ich es geöffnet und mit hilfe einiger internettutorials die wiederherstellung begonnen. was ich gemacht habe: starten -> create -> festplatte auswählen -> intel/pc ->quick search -> ok -> deeper search. (ka ob das alles 100% richtig von den namen ist aber egal... war aus dem kopf) so nachdem ich das gemacht hatte und den ewig langen suchlauf beendet hatte, hatte ich alle partitionen aufgelistet. sie waren auch alle richtig! hier eine auflistung: windows-reservierung c windows d programme f medien d daten d daten d daten unpartitionierter speicher unpartitionierter speicher ja genau so stand das da! ich hatte 3 mal daten d und 2 mal unpartitioniert! allerdings hatte ich dieses problem ja auch schon vorher (ich verweise auf meinen ersten post) auch da hatte ich ja nach dem umpartitionieren 2 mal eine partition mit unterschiedlichen größen... nur diesmal hatte ich von der selben partition 3 stück... keine ahnung wie das kommt! auch der unpartitionierte speicher war sowohl vor dem problem als auch bei testdisk in 2 teile aufgeteilt dann wollte ich die "windows-reservierung" zum primären boot sektor, "C Windows" zur normalen Primären Partition und "D Programme","F Medien" und "D daten" (d daten 3 mal) zu den Logischen Partitionen machen... dann kam aber immer in roter schrift unter den partitionen: Structure: Bad darauf hin habe ich dann bis auf die "windows-reservierung" alle partitionen zu primären partitionen gemacht! so funktionierte es dann... als das erledigt war habe ich auf ok geklickt, mit enter und y bestätigt und den pc neu gestartet... und dann kam der behinderte fehler der mich jetzt plagt! sobald ich windows starte kommt der ormale motherboard startbildschirm und direkt danach kommt beim biosstart ein fehler (jedenfalls glaube ich das es der bios start ist) dann macht der pc gar nix mehr... - neustarten bringt nix... - f12 oder del oder f9 bringen nix (passiert genau das selbe wie beim nichts drücken) - booten geht nicht weil er noch nicht im boot menü ist - das boot menü lässt sich nicht manuell starten (nach meiner diagnose ;) ) ich habe von dem fehler mal ein foto gemacht (screen shot ging ja schlecht :) ) aber da es relativ undeutlich ist schreibe ich den text nochmal auf und füge das bild so hinzu! Text (erstes Bild) normaler start: Serial ATA AHCI BIOS, Version iSrc 1.20E (10) Copyright (c) 2003-2008 Intel Corporation ** This version supports only Hard Disk and CDROM drives ** Please wait. This will take few seconds das ist der text der soweit ich weiß auch beim normalen starten kommt... aber beim normalen start verschwindet das bild danach und es kommt ein anderes bild... aber seit dem fehler erweitert sich das bild und es kommt ein fehler: text: (zuerst der gesamte text von oben (nur das aus der 10 oben rechts eine 23 wird)) (dann eine leerzeile) Controller Bus#00, Device#1F, Function#02: 06 Ports, 02 Devices Port-00: No device detected so nach dem anzeigen dieses fehlers macht der pc wie gesagt nichts mehr... :( was soll ich tun? :o ich bin ratlos :/ ich hoffe ich hab nicht zu viel oder zu umständlich geschrieben ich wollte einfach genau sein... bei fragen einfasch schreiben ;) danke für eure zeit Thomagedu P.S.: hier nochmal die bilder... anders wollten sie nicht! vor dem fehler: http://img34.imageshack.us/img34/9787/vordemfehler2.jpg http://img812.imageshack.us/img812/7...demfehler1.jpg der fehler: http://img716.imageshack.us/img716/3599/fehler2a.jpg http://img204.imageshack.us/img204/9601/fehler1u.jpg |
Dein Fehler war das Du mit TestDisk alle Partitionen zu "primären" Partitionen machen wolltest.
Es gibt nur eine primäre Partition, alle anderen sind erweiterte Partitionen. TestDisk ist ein mächtiges Tool und kann in den falschen Händen auch einiges kaputt machen. Warum hast Du nicht einfach die Partitionen wieder hergestellt so wie Du es wolltest und hast nicht die Finger von den anderen Partitionen gelassen? Tip zur Lösung: Festplatte in ein externes Gehäuse und an einen anderen Rechner anschliessen. Auf diesem TestDisk drauf und versuchen die Partitionen wieder herzustellen. Diesesmal aber vorher genau die Anleitung lesen und nicht einfach drauflos. Hier eine Anleitung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
ich habe beim ersten versuch genau auf die anleitung geachtet! dabei habe ich gescannt und mir die liste aller partitionen angeguckt. ich dachte noch "super" weil meine verlorene partition dort erschienen war... hab dann aber gar nichts an den vorzeichen (p=primär,l=logisch usw.) geändert. dummerweise stand dann vor jeder partition ein d (delete) was ich aber zu diesem zeitpunkt nicht gesehen habe... also habe ich die gesuchte partition markiert, bin auf enter, dann auf write,auf ok,auf y und dann auf quit (wie in der anleitung). als ich den pc dann wieder hochgefahren hab ich aber einen riesen schock bekommen weil bis auf "C" alle partitionen weg waren :o also hab ich das nochmal gemacht und bei dem mal kam dann diese rote fehlermeldung und ich habe alle partitionen (wegen der besagten fehlermeldung) auf p (primär) gestellt... |
Naja, Du hast eben die Partitionen gelöscht. Als D (delete) erschien hättest du es auf L (logisch) ändern müssen.
Bei dem Programm muss man höllisch aufpassen und darf nichts übersehen. Jetzt kannst Du nur versuchen diese Partitionen mit TestDisk wiederzufinden und erneut wieder herzustellen. Dein Part beginnt mit Aritkel 5 (von Fiona beschrieben) in dem zuvor geposteten Link. Hier solltest Du ansetzen. Möglicherweise erkennst Du nicht mehr sofort ob es die richtigen Partitionen sind, da auch die Laufwerksbuchstaben nicht mehr stimmen. Im Tiefencheck kann man aber mit (P) die gefundenen Dateien anzeigen lassen. Du mußt dich nicht rechtfertigen. Das mit dem "drauflos" bezieht sich eben auf solche Tatsachen das man etwas überliest (übersieht) wenn man zu schnell ist. Kann in der Euphorie mal passieren (sollte aber nicht) ;-) Drücke Dir die Daumen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.