![]() |
Ordner mit dem VLC Player öffnen
Hallo,
ich habe folgendes Problem, undzwar möchte ich bestimmte Ordner mit dem VLC Player öffnen (es sind Ordner die mehrere zusammenhängende Filmdateien enthalten (keine VOBs sonst könnte ich ja einfach ne IFO erstellen). Natürlich kann ich nun mit rechtsklick auf den Ordner gehen und "mit VLC öffnen" auswählen. Ich möchte aber, dass sich der Ordner, oder noch besser eine Ordnerverknüpfung auch bei Doppelklick mit dem VLC-Player öffnet. Eventuell könnt ihr mir ja helfen. Edit: Achja, ich benutze Windows 7 Grüße der Papst |
Damit VLC eine DVD abspielt habe ich z.B. einen Link zur VLC.EXE auf dem Desktop erstellt und diese .lnk Datei dann nach "C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\SendTo\" verschoben. Jetzt kann ich mit der rechten Maustaste den Ordner wählen und über das Kontextmenü "Senden an -> VLC Media Player" wählen. Dann spielt mir VLC den Film.
|
In dem Verzeichniss wird kein Ordner SendTo (versteckte Dateien werden angezeigt) angezeigt. Wenn ich allerdings einen neuen Ordner erstellen will, dann sagt mein Computer mir, dass der Ordner bereits besteht und fragt mich ob ich ihn ersetzen möchte.
|
Eventuell in den Ordneroptionen -> Ansicht "bekannte Dateitypen ausblenden" und geschützte Systemdateien ausblenden" abschalten, "Inhalte von Systemordnern anzeigen" einschalten und unter "Versteckte Dateien und Ordner" Alle Dateien und Ordner anzeigen wählen.
Ansonsten eventuell den TotalCommander statt dem Windows Explorer benutzen. |
Oke, lag an den geschützten System-Dateien.
Hab die Verknüpfung jetzt kopiert, und kann meinen Ordner auch mit Rechtsklick an den VLC Player senden, und der öffnet dann den Ordner auch so wie er es soll. Aber das war nicht das was ich wollte. So muss ich jedes Mal wieder "Rechtsklick -> Senden An -> VLC" machen, ich möchte aber, dass er den Ordner beim Doppelklick automatisch an den VLC sendet. |
Zitat:
Auch wäre es möglich mit Doppelklick bei gedrückter Shifttaste den VLC zu starten. Man kann allerdings auch den Ordner immer direkt auf das VLC Icon schieben. Vielleicht kann man auch bei WinTotal unter "Datei-/ Datenmanagement" oder "Oberfläche" etwas finden. |
Naja, bringt mir auch wenig, danke trotzdem.
Was ich letztendlich will ist es den Ordner mit einem HTML Protokoll zu öffnen. Ich will so eine Art Inhaltsverzeichniss für meine externe Festplatte anlegen und will dann halt über die geöffnete HTML Datei auf einen Link klicken (<a href="Spielfilme/Filmname">Filmname</a>) und der Soll sich dann automatisch mit dem VLC öffnen. Bei einzelnen Filmen ist das ja kein Problem, aber sobald der Film aus mehrern Teilen (z.B. 2 DVDs) besteht kann ich nur den Ordner öffnen und muss dann in dem Browser noch die einzelnen Teile auswählen zum Runterladen. Deshalb halt dieses "Ordner öffnen mit VLC" Hat evtl sonst noch jemand Ideen? |
Ähm ja ob ich jetzt mit der linken taste klicke oder 1x Rechts und 1 Links macht eigentlich keinen Unterschied.
Einfach deine Platte aufräumen? Dann sparst es dir mühsam einen Index zusammen zu Tragen und hast zusätzlich noch Ordnung auf der Platte. |
Habs schon hinbekommen dass er beim Doppelklick VLC startet.
Unter Systemsteuerung/Ordneroptionen "[keine] Dateiordner" wählen und unten "Erweitert" klicken. Dann "Neu..." wählen, z.B. Vorgang: "Ordner spielen" und "Anwendung für diesen Vorgang:" VLC.EXE wählen und OK klicken. "Ordner spielen" dann als Standard wählen und OK. Dann startet ein Doppelklick VLC, spielt bei mir aber noch nichts ab. Noch besser ist unter "[keine] Dateiordner" /Erweitert/Neu... Vorgang: play und Anwendung: VLC.EXE, evtl. "DDE verwenden" an, -> OK, "play" dann als Standard -> OK. Aber Vorsicht, Du solltest vorher ein Registry Backup machen, z.B. mit "Wise Registry Cleaner" oder einem anderen Registry-Backup Programm damit du die Registry hinterher wieder zurück holen kannst. Oder mit dem RegEdit.exe "HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell" "play" und/oder "Ordner spielen" löschen. |
Zitat:
Mit einer HTML-Datei ist das natürlich sehr einfach. In <a href=.... einfach VLC.EXE mit dem entsprechendem Ordner oder Playlistfile als Parameter dahinter angeben. Edit: das mit dem "play" in Systemsteuerung/Ordneroptionen "[keine] Dateiordner" klappt jetzt einwandfrei (ohne DDE...). Mit dem Doppelklick auf einen Ordner startet VLC und spielt alle Medieninhalte ab. Leider ist der Ordner zur Ansicht im Windows Explorer dann leider nicht mehr verfügbar. |
@mythology: Die Festplatte ist ja aufgeräumt, aber es ist trotzdem schöner alles in einer Formatierten, schön gestalteten Liste zu haben, als einfach hunderte einzelne Dateien, außerdem hab ich grad eh nichts besseres zu tun als den Index zu erstellen =D...
Und an die Wiedergabeliste habe ich natürlich GAR nicht gedacht, das funktioniert einwandfrei und ist perfekt für das was ich wollte Danke sehr ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.