myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Opera öffnet Internet Explorer (https://mygully.com/showthread.php?t=2149233)

S-E-K 27.10.10 08:57

Opera öffnet Internet Explorer
 
Habe folgendes seit kurzen öffnet der internet exploren wenn ich Opera öffnen will!

Habt ihr ne ahnung woran das liegt?

Dead Space 27.10.10 15:47

Änder mal bitte die Überschrift von deinem Thema, dann kann dir schneller geholfen werden. ;) Schau mal bei der Verknüpfung unter Eigenschaften, welchen Pfad der ansteuert.

S-E-K 27.10.10 20:31

Besser so? Na ja ist egal ob ich auf ne verknüpfung oder direkt in den ordner gehe kommt immer der scheiß internet explorer!

Europe 27.10.10 21:59

Selbst die opera.exe im Installationsordner öffnet den InternetExplorer?
Das sollte dir dann aber schon zu denken geben!
-> Virus
-> exe Dateien falsch registriert - muss dann aber auch bei anderen Programmen zu riesigen Problemen führen


Gruß Europe

S-E-K 27.10.10 22:16

Also virus ist es net haben erst gestern mein system durch laufen lassen. Ja die exe öffnet auch den IE! Na ja sonst läuft alles wie immer.

Europe 27.10.10 22:32

Neuinstallation von Opera.

Die Ursache für dieses Verhalten bleibt mir aber weiterhin verborgen...


Gruß Europe

S-E-K 28.10.10 08:51

Ne habe ich auch schon probiert und das schon mindestens 10 mal!

lulu215 28.10.10 10:32

Sucht in der Registry nach folgendem Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
In diesem Zweig befinden sich viele Namen von .exe Dateien. Durchsucht (oder geht alle einmal durch) diese Unter”ordner” nach dem Wert “iexplore.exe” und löscht diesen.
Wenn z.B. der “Ordner” opera.exe einen Key mit dem Wert iexplore.exe hat, ist das die Ursache für das IE Problem. löscht den Schlüssel und der Browser sollte sich wieder öffnen.
Verfahrt so bei allen Einträgen von Image File Execution Options um alle falschen Weiterleitungen an den IE zu beheben. Dies sollte aber eigentlich nur bei Browserprodukten der Fall sein.

Wenn die üblichen Scanner solche Probleme nicht finden, versucht es ggf. mit ComboFix, es soll einen der Betroffenen geholfen haben.

S-E-K 28.10.10 16:53

Ok aber wo ist denn die registry? na ja verstehe schon was von pc aber da hört es bei mir auf :(

genaue beschrreibung wäre nett :)

Europe 28.10.10 18:31

Ich habe nochmal ein wenig die Suchmaschinen strapaziert.
Du hast dir vermutlich eine Variante von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eingefangen.

/ - /
TrojanSpy:Win32/Bebloh.A is a trojan that monitors and captures logon credentials to certain online banking and financial institutions. The trojan also changes Windows settings, forces use of Internet Explorer as a Web browser and may be used by an attacker to withdraw funds from online banking accounts.
/ - /

Du könntest jetzt zwar versuchen das Teil wieder loszuwerden, raten würde ich dir aber dringend zu einer Neuinstallation deines Systems. Bei einem kompromittiertes System kann man leider nicht mehr sicher sein was da alles eingeschleust worden ist, und die augenscheinliche Behebung des Fehlers nur ein kleiner Teil dessen gewesen ist.


Gruß Europe

S-E-K 28.10.10 21:45

Das glaube ich net weil ich vorgestern erst mein viren programm durch gelaufen habe und es hat nix gefunden!

Europe 28.10.10 22:40

Das kein Virenscanner der Welt alle bösen Bits und Bytes dieser Welt erkennt ist bekannt.
Das deine Veränderung im System kein gutartiges Programm verursacht hat kann man davon ausgehen.

Wenn du schon nicht den Rechner neu aufsetzen willst, dann versuche zumindest mal mittels HijackThis eine Logfileauswertung zu machen. Zusätzlich von Malwarebytes Anti-Maleware und dann noch vielleicht Spybot - Serach & Destroy einen kompletten Systemscan durchzuführen.
Bin davon überzeugt das da was im Hintergrund rennt was da partout nicht hingehört.


Gruß Europe

S-E-K 29.10.10 08:30

Hm was ist denn das HijackThis? und wie geht das?

yakamozz 29.10.10 08:52

Das hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Womit hast du den dein System nach Viren durchsucht ?
Avira AntiVir, kostenlose Version ?
Das Program ist natürlich das Beste, weil es nie was findet.

Mach das, was Europe gesagt hat.

S-E-K 29.10.10 10:06

Ja mit Avira AntiVir aber Premium hatte vor 3 jahren mal nen böses virus und das hat die kostenlose version net erkannt aber Premium schon und das ist auf jeden fall besser :)

lulu215 29.10.10 10:47

Zitat:

Ok aber wo ist denn die registry?
Xp
Start und Ausführen klicken. In dem nun erscheinenden Fenster geben wir den Befehl: regedit ein. Nach dem das ganze mit einem Enter bestätigt wurde, öffnet sich die Registry.
bei Win7
gehe ich über Hilfe und Support rein
Einfach Registry in der Hilfesuche eingeben und Sichern der Registrierung klicken von da aus kommst du auch rein (etwas Umständlich :) aber solange hab ich 7 noch nicht)

S-E-K 29.10.10 12:30

danke jetzt weiß ich endlich mal wie dahin komme habe XP forever :)

S-E-K 29.10.10 12:37

Zitat:

Zitat von lulu215 (Beitrag 21455522)
Sucht in der Registry nach folgendem Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
In diesem Zweig befinden sich viele Namen von .exe Dateien. Durchsucht (oder geht alle einmal durch) diese Unter”ordner” nach dem Wert “iexplore.exe” und löscht diesen.
Wenn z.B. der “Ordner” opera.exe einen Key mit dem Wert iexplore.exe hat, ist das die Ursache für das IE Problem. löscht den Schlüssel und der Browser sollte sich wieder öffnen.
Verfahrt so bei allen Einträgen von Image File Execution Options um alle falschen Weiterleitungen an den IE zu beheben. Dies sollte aber eigentlich nur bei Browserprodukten der Fall sein.

Wenn die üblichen Scanner solche Probleme nicht finden, versucht es ggf. mit ComboFix, es soll einen der Betroffenen geholfen haben.

ok habe es gesucht und nix gefunden und nun?

S-E-K 29.10.10 12:38

Zitat:

Zitat von Europe (Beitrag 21458802)
Das kein Virenscanner der Welt alle bösen Bits und Bytes dieser Welt erkennt ist bekannt.
Das deine Veränderung im System kein gutartiges Programm verursacht hat kann man davon ausgehen.

Wenn du schon nicht den Rechner neu aufsetzen willst, dann versuche zumindest mal mittels HijackThis eine Logfileauswertung zu machen. Zusätzlich von Malwarebytes Anti-Maleware und dann noch vielleicht Spybot - Serach & Destroy einen kompletten Systemscan durchzuführen.
Bin davon überzeugt das da was im Hintergrund rennt was da partout nicht hingehört.


Gruß Europe

habe alles gemacht und jetzt?

lulu215 29.10.10 20:56

Zitat:

versucht es ggf. mit ComboFix,
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hast du ihn Ausprobiert?

Sonst evtl. opera.exe umbenennen
Stelle mal den Explorer auf die Anzeige der Dateiendungen ein.
Im Explorer
Extras -> Ordneroptionen
Reiter Ansicht
"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" deaktivieren
Button Für alle übernehmen
Button OK


Hab das noch gefunden:
Zitat:

Es startet sich als Debugger über einen Registry Eintrag bei mir hieß der Bösewicht kixw.exe und befand sich im c:\WINDOWS\system32\

Löschen der Datei war erst möglich nach der Bearbeitung der Registry und eines Neustarts. Hier das zu Bearbeitende.

Schlüssel suchen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\userinit.exe]

Dort war bei mir als Debugger "Debugger"="kixw.exe"
eingetragen.
Laut meinen Recherchen kann die Datei bei euch durchaus anders heißen also angucken was dort als Debugger eingetragen ist und merken.

Anschließend den gesamten Schlüssel einfach löschen.

Anschließend habe ich die restliche Registry nach kixw.exe durchsucht und jeden Eintrag der was mit kixw.exe zu tun hatte gelöscht.

Nun noch den Rechner Neustarten und die besagte Datei löschen.


Dieses dämliche Ding bewirke allerdings noch weitere Änderung in der Registry, die einem Zwingen den Internetexplorer zu nutzen. Es programmierte nämlich Einträge in der Registry die Opera safari chrome und navigator nicht starten lassen, sondern den IE.
Lustigerweise hab ich navigator safari und chrome nie genutzt bzw. je installiert gehabt.

Für Firefox interessanterweise nicht der stürzte nur häufiger und regelmäßig ab ist aber nach dem entfernen wieder stabil bei mir.

Um diese Programme wieder selbstständig starten zu lassen. geht ich die registry

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\

chrome.exe
safari.exe
navigator.exe
opera.exe

und löscht diese.

Nun sollte Alles wieder normal laufen.

S-E-K 30.10.10 20:34

es geht wieder freu freu und danke danke danke

Combo fix hat geholfen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.