Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.11.10, 13:29   #3
Nacko
Thredarschloch
 
Benutzerbild von Nacko
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 711
Nacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt PunkteNacko zeigt Immunität gegen Parfüm! | 317 Respekt Punkte
Standard

Du willst deinen PC formatieren, am besten mit einer Live CD, darüber booten ,formatieren und gleich neu partitionieren.
Z.B. mit GParted
http://sourceforge.net/projects/gpar...d-live-stable/
Hab noch eine Boot CD vom Paragon_Festplatten_Manager. Würde die bei bedarf hochladen.
Wenn du dich mit dem partitionieren nicht auskennst, lieber einen Bekannten der sich damit auskennt um hilfe bitten.
Du hast kein Windows. Zieh dir eine unveränderte Version!

http://mygully.com/thread/115-window...-09-a-1895676/

Falls du keinen Key hast...hier die passende Medizin.

http://mygully.com/thread/89-windows...-23-a-2169370/

Abschießend kann ich nur sagen: Die Systempartition mit dem alten Betriebssystem vor der Installation platt zu machen ist der sauberste Weg.
Falls keine wichtigen Daten auf den anderen Partitionen liegen, würde ich die ganze Platte formatieren und neu partitionieren. Vorallem um die unnütze Recoverypartition los zu werden.

Edit:
@Testofreak
Mit der Windows DVD gehts zur Not auch, aber....
Recovery Tools basieren auf einem Linux Kernel. Mit dem betreffenden Format der Recoverypartition kann der Linux Kernel natürlich ümme, Windows aber nicht! Diesbezüglich ist eine Recoverypartition unter einem laufenden Windows überhaubt nicht zu sehen. Jetzt frag ich mich: Wie soll Windows etwas formatieren, was es nicht sieht?
Folge ist, die Partition bleibt bestehen. Und da solche Partitionen nicht selten so um die 30 GB groß sind, ist der Speicherplatz schon mal futsch.
Nacko ist offline   Mit Zitat antworten