![]() |
Multimendiatasten Deaktivieren
Hallo,
Ich würde gerne erfahren ob es möglich ist am Laptop die Multimediatasten abzustellen. Wenn möglich nur die Lautlos Taste. Die Tasten sind Tochpads die nur auf Haut reagieren aber die Lautlos Taste betätigt sich völlig unberechenbar von selber und nicht grade selten...haben die Tasten vielleicht einen Treiber? Es ist nervig und wenn es sich nicht umgehen lässt, dann würde ich auch alle Tochtasten deaktivieren nur damit es endlich aufhört... Pls Help:( |
Ich befürchte dass sich diese Taste nicht konfigurieren lässt. Ist bei meiner Bluetooth-Tastatur von Logitech am PC auch so dass sich manche Tasten nicht ändern lassen.
Ja, für diese Sonderfunktionstasten / Multimediatasten sind gesonderte Treiber installiert. -> Du kannst mal nachsehen ob in der Systemsteuerung unter Tastatur ein zusätzlicher Reiter wie in diesem Beispiel (SideWinder X4 Keyboard) vorhanden ist und ob du hier etwas einstellen kannst: -> Eigener Eintrag in der Systemsteuerung bzw. Icon im Systemtray vom Notebookhersteller zum Konfigurieren Oder eben komplette Deaktivierung aller Sondertasten: -> Komplettdeinstallation über Programme und Funktionen in der Systemsteuerung (meist ein Eintrag im Zusammenhang mit dem Touchpad) -> Deinstallation des Treibers über den Gerätemanager unter Eingabegeräte (Human Interface Devices) Unter Umständen auf der Notbookherstellerseite den Treiber runterladen und nach den genauen Namen sehen Gruß Europe |
Also, leider ist keines dieser Möglichkeiten vorhanden... :(
Aber ich habe in Everest ein paar Geräte gefunden die genau dieses Touchpad darstellen. Und wenn ich dann rauskriege wenn ein Gerät für die Multimediatasten sind, kann ich dann den Treiber suchen und wenn ich ihn finde einfach löschen? |
Wie von muster schon erwähnt wäre es möglich dass eine Option auch im BIOS verfügbar ist (Multimediatasten deaktivieren, nicht das Touchpad selbst).
Ich auf meinem PC mit der Bluetooth-Tastatur MX5500 von Logitech kann mittels dem Geräte-Manager von Windows diese Sondertasten deaktivieren. Alle anderen Tasten des Keyboards funktionieren natürlich weiterhin (F1 bis F12, usw.). Also in den Geräte-Manager und laut dem angehängtem Screenshot den richtigen Eintrag suchen und deaktivieren. Somit sind bei mir sofort, ohne Deinstallation oder Computerneustart, diese Tasten lahmgelegt: Eine unter Umständen einfachere Möglichkeit wäre sich auf der Herstellerseite des Laptops dein Modell raus zu suchen, den Treiber runterzuladen und die Installation zu starten. Vielleicht scheinen dann dort im Installationsassistenten die Optionen "Neu Installieren / Reparieren / Deinstallieren" auf? Gruß Europe |
Im Geräte Manager ist nur die Maus und das Touchpad gelistet und mit dem BIOS kenne ich mich nicht aus, aber das Problem ist nun gelöst, denn unter Programme und Funktionen fand ich dann endlich das Programm "PHotkey" und habe es blöderweise direkt deinstalliert ohne nachzuschauen ob ich nur den Lautlosknopf hätte deaktivieren können. :P
Problem gelöst.... |
Ok das is jetzt aber doof.... =(
es gab ein Windows Update und seit dem Neustart funtzen die Multimediatasten wieder. Das Programm ist ja deeinstalliert. Und es ercheinen auch nicht mehr diese riesen Bilder mit "Ton AUS", "Ton AN", "Lauter", "W-LAN AN" usw... was gut ist denn bei allen älteren Spielen kam ich dadurch immer zu Windows zurück. Egal.... Da ich jetzt kein Programm oder Treiber zur Auswahl und sogar die beschissene Kundenservice Hotline vom Hersteller keine Ahnung zu ihren Geräten hat. Im Ernst ich frag nach jemand der sich auch wirklich damit auskennt und bekam Typen weniger von Computern wissen als ich. Und ich weiß nicht mal die Registry oder das BIOs ist.... Also ich würde es gerne mal wie oben vorgeschlagen, mit dem bios ausprobieren... brauche aber Hilfe....Wie komm ich hin? Was mach ich da? |
*push*
|
Was hast du denn überhaupt für einen Rechner und von welchem Hersteller?
|
"Medion Akoya E7220" Das Aldi Notebook
mit Windows 7 64 Bit Mir ist zusätzlich noch aufgefallen, dass die Lautlostaste sich immer nach dem Hochfahren und nach dem Standby-Modus in unberechenbaren Abständen selber aktiviert. Das geht dann ein paar Stunden so. Es ist auch egal wie lange er aus war. Grob geschätzt würden ich mal sagen das dauert ungefähr 6 Stunden lang. Außerdem fängt die Taste an von neuem an zu spacken wenn man die Taste selber drückt. Aber grundsätzlich immer nach dem Einschalten. Als ich damals die Hotline dran hatte konnten sie mir nicht mal sagen wie der Treiber heißt oder wo ich ihn finde. Als ich den vermeindlichen Treibe gefunden und deinstalliert habe hatte ich ja ein weilchen keine probleme und die Tasten ließen sich nicht mehr mit den Fingern benutzen. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ein Windows-Update hat dafür gesorgt, das die jetzt wieder funktionieren. Ich habe jetzt aber leider keine Ahnung wo ich die Software finde die das regelt. |
Hast du dir eigentlich die neusten Treiber mal installiert? Hier findest du die neusten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Deine MSN-Nummer findest du auf der Unterseite deines Rechners.
Leider steht nicht auf der Herstellerseite, was die "Hotkey Software" alles ermöglicht, vielleicht bügelt es ja einige bugs deiner Multimediatasten weg. Zum Bios, ein Zitat aus dem Benutzerhandbuch in das du auch mal reinschauen könntest ;) Zitat:
|
Nein^^
an einen neuen Treiber hatte ich noch nicht gedacht. Danke für den Link, aber leider klappt's mit dem installieren nicht. Wenn ich die .exe starte soll ich einen Ordner zum extrahieren auswählen. Egal wie ichs's mache, es erscheint immer "Zugriff auf eine Datei verweigert." Als Admin auszuführen bringt leider auch nix =P Der Fehler ist mir auch neu. |
Habe mir schon gedacht, dass es sich bei der .exe um ein selbstextrahierendes Archiv handelt. D.h. Die zu installierenden Treiber sind schön verpackt in der .exe.
Wenn du nach einem Ordner zum extrahieren gefragt wirst musst du einen Ordner wählen auf das du Zugriffsrechte besitzt. Wähle einfach dein Desktop aus, das klappt immer. |
Schade... =(
Hat nicht geholfen. Jetzt erscheint lediglich wieder ein riesen "Ton Aus"/"Ton An" Symbol. Also am liebsten wäre es mir diese Tasten komplett zu deaktivieren. Am besten nur die Lautlostaste. Eigentlich wäre ich für jeden Vorschlag der mir hilft Dankbar ^^ €: Ich habe den Treiber erstmal entfernt. Diese riesen Lautloslogos nerven ja übertrieben...wenn sie so vollkommen willkürlich erscheinen. Mal abgesehen davon, dass der Ton kommt und geht wie es ihm passt -.- |
Nein, wieso entfernst du denn die Treiber? Die Asus eigene Hotkey Software kannst du über die Computerverwaltung/Dienste deaktivieren. Wenn du die Treiber deinstallierst kann es sein, dass Windows die eigene Software einsetzt und dadurch die Konfigurationsmöglichkeiten einschränkt.
Hatte sich eigentlcih die Lautlostaste wieder von "alleine" betätigt nachdem du die Treiber installiert hast? Ansonsten müsste es, wie in Post #5 empfohlen wird, gehen. |
Also ich habe es erneut installiert und den PC neugestartet. Ich Habe mir gewissenhaft alles, aber
auch wirklich alles angesehen und unter der Computerverwaltung war nicht in der Art zu finden. Unter Dienste fand ich "Zugriff auf Eingabegeräte" (letzte Zeile *ächz*) Zitat:
Ich habe es deaktiviert. Davor stand es auf "automatich". Dann mal eben einen Neustart gemacht und leider ohne Erfolg. Es ist nix anders =( Aber ich habe etwas anderes rausgefunden, keine Ahnung ob's hilft... Immer wenn ich den Treiber deinstalliere, dann funktionieren die Lauter-, Leiser- und Lautlostaste nicht mehr. Die W-Lan-, Play/Pause-, Stop- und Vorwärts-/Rückwärtstasten funtionieren noch. Wenn der Rechner aber das nächste mal hoch fährt ist das Problem wieder da. Egal ob Treiber drauf ist oder nicht. Ich werde es mal über das BIOS versuchen...^^ Gibt es dazu noch was spezieles zu beachten? Vielen Dank, dass du mir versuchst da weiter zu helfen... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also werde ich jetzt gucken ob ich im BIOS etwas finde. THX |
Wurde das Problem jemals gelöst? Ich habe auch dieses Problem und bisher noch keine Lösung :(
|
Ich habe das gleiche Problem. Habe auch vieles versucht. Photkey gelöscht, Treiber upgedated etc. ... Problem noch da. :cry:
|
Gut das wir [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] eingeführt haben.
Was hast du denn für ein Betriebssystem, was für ein Computermodell, etc.? Von nun an müssen alle User essentielle Daten liefern damit auch geholfen werden kann (siehe Link). |
@osiris1983: Entschuldige, habe das gleiche Notebook wie cnogger Medion Akoya E7220 mit Win 7 64Bit. Tipp der Hotline von Medion war übrigens, den Auslieferungszustand wiederherzustellen ... habe leider nie im originalen Auslieferungszustand mit der Kiste gearbeitet, war das Problem dann auch??? Müsste dafür sämtliche Sachen sichern, Riesenaufwand. Im BIOS habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Multitasten zu deaktivieren.
|
Ohne die Kiste vor meiner Nase kann ich schlecht Tipps geben. Vielleicht findet sich ja noch jemand mit einem Lösungsvorschlag. Wie gut bist du denn mit der Hardware vertraut?
Ich glaube (insofern die Garantie abgelaufen ist) würde ich die Kiste aufschrauben und die entsprechenden Kabel ablösen (insofern Steckverbindungen vorhanden sind). Aber vorsicht, da kann eine Menge schief gehen, wenn man keine Erfahrungen hat und ich rate jedem Noob davon ab. |
Genau dieses Problem habe ich auch und es macht einen bekloppt! Es scheint also ein Problem mit der Hardware zu geben. Am Anfang dachte ich, dass ich spinnen würde - jedoch gibt es nun auch gleich gesinnte. Komischerweise betrifft das aber nur die Mute-Taste. Die anderen Tasten zicken nicht rum.
Ich habe mir auch schon den Kopf zerbrochen, wie man das Problem lösen konnte. Nachdem ich mich an die Hotline von Medion gewannt habe, habe die mir angeboten, den Laptop zu "reparieren". Ganz toll!! Dann werden die den Laptop vermutlich auch wieder auf den Auslieferungszustand zurück setzen und alle Programme und Daten sind dann weg. Meine Partitionen werden dann vermutlich auch gekillt. Es muss doch eine andere Lösung geben ... kann man nicht mit einem toll einfach die Taste mit einer anderen Funktion belegen? Die könnte doch dann einfach die FN Taste bedienen. Das stört nun wirklich nicht im laufenden Betrieb - oder? |
Ich hab das Problem leider immernoch...
Mir ist aber aufgefallen, dass es nur die ersten paar Stunden nach dem Hochfahren so ist. Oder wenn der Bildschirm mal aus war. Nachdem der Rechner 2-4 Stunden läuft (das variiert stark) kommt das nicht mehr vor und ich z.B. einen Film gucken. :( |
Zitat:
Edit: Medioncomputer haben sehr viel Dreck installiert wenn sie ausgeliefert werden. Ich würde mittlerweile zu einer Neuinstallation von Windows (clean install) raten. Finder weg vom Auslieferungszustand denn damit wird der ganze Mist wieder mitinstalliert. Einen Win7 Lizenzschlüssel habt ihr ja alle durch den Erwerb des Rechners. Jetzt braucht ihr nur noch eine entsprechende Windows 7 CD. Diese könnt ihr entprechend dieser Anleitung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] runterladen, auf eine DVD brennen und installieren. Achtung: Ihr solltet eure Daten am besten auf einer externen Festplatte sichern. Wenn diese nicht zur Verfügung steht könnt ihr diese auch auf Partition D: sichern da für gewöhnlich Windows auf Partition C: installiert ist und nur die formatiert werden sollte. Anfängern rate ich, einen erfahrenen Freund/Bekannten zu Hilfe zu nehmen, denn nachher ärgert sich der unerfahrene User nur! |
Zitat:
...vermute ich mal... ist allerdings nur ein Hilfsverb, denn gucken kann man als Verb mal durchgehen lassen...:) Ansonsten... keine Ahnung... sorry... Kann es sein, dass Cnogger ein bisschen viel in seinem System herunpfutscht? Siehe sein DVD Problem... |
Ich glaub auch :unibrow:
|
Habe mal die Anwendung HCSynApi per Taskmanager deaktiviert. Ich glaube, dass das Ton aus/an Problem dann nicht mehr auftritt. Die Funktion der WLan-Multitaste scheint aber dadurch auch deaktiviert. Bitte um Rückmeldung nach euren Versuchen, welche "Ausfälle" dadurch noch verursacht werden oder ob das Problem doch noch besteht.:confused:
Übrigens wird die Anwendung durch PHotKey beim nächsten Neustart wieder gestartet! |
Kaum geschrieben, ging der Ton wieder automatisch aus. Nach einigen Stunden allerdings erst und auch nur im Akku-Betrieb. ** Mist **
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.