![]() |
Lightroom Classic 2025 mit AdobeGenp v3.4.2-CGP FireFly AI
Wenn ich Lightroom Classic 2025 von hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] installiert und aktiviert habe mit dem Tool AdobeGenp v3.4.2-CGP funktioniert dann noch generatives Entfernen von Bildbereichen? generatives Entfernen von Bildbereichen bedeutet das die Retusche mit AI Unterstürzung durchgeführt wird. Dazu muß Lightroom ins Netz und die Adobe Firefly AI nutzen können. Da dort die eigentliche KI Bildbarableitung gemacht wird. Frage funktioniert nach der Aktivierung und Bearbeitung der Host Datei das generatives Entfernen von Bildbereichen mit FireFly KI noch? Kann Lightroom noch ins Netz um die Dienste von Firefly zu nutzen um die AI Retusche durchzufürhen? Danke. Gruß Elvis PS was ist generatives Entfernen von Bildbereichen. Hier kann man es gut sehen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Würde mal sagen, ohne Cloud-Zugriff geht Firefly (KI) nicht. Hosts und Firewall Blocks verhindern das alles.
|
so ist es. Die ganzen AI Funktionen wie generatives entfernen usw laufen ?ber Adobe Server, genauso wenig funktioniert die Landkarte.
Wer das braucht, dem bleibt nur das Abo ?brig. Wer diese Funktionen oft gebraucht, muss das ?brigens auch zus?tzlich zahlen, die Anzahl des Gebrauchs dieser Werkzeuge ist im Abo begrenzt. Ich pers?nlich halte von diesen Funktionen in LR nichts. Ich lasse meine Bilder so wie sie sind, also nur optisch verbessern und nichts hinzuf?gen oder weglassen (au?er beschneiden) Ich mache Fotos und keine Bildchen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.