myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   JPEGNX Datein öffnen ?!?! (https://mygully.com/showthread.php?t=3893667)

JulianPaul 15.06.15 14:20

JPEGNX Datein öffnen ?!?!
 
Hallo an alle!

Ich habe eine ältere Festplatte von meinem Vater entdeckt, ca 8-10 Jahre alt, wo viele Bilder von uns etc drauf sind. Leider ist es ein JPEGNX Format und wir können kein einziges Bild davon öffnen.

Ich habe schon lange darüber gegogelt bzw versucht ein Program zu finden, es gibt wohl eins, welches ich aber nirgendwo runterladen kann.

Das war damals glaube ich eine art sicherheit von Acer oder Asus, ich kann mich dunkel erinnern das mein Vater mal so einen hatte. Aber schlauer bin ich nicht wirklich geworden.

Es wäre super schade wenn wir uns sie Bilder nicht mehr ansehen könnte, kann irgendwer helfen?!?!

1000 Dank schonmal :)

eitch100 15.06.15 15:22

Deine Dateien sind vermutlich "jpgenx"-Dateien, die wahrscheinlich mit dem "Acer eDataSecurity Management" verschlüsselt wurden. Wenn du Pech hast, kannst du die Dateien nur auf dem Originalsystem (weiß ich ehrlich gesagt nicht, vermute es aber) und selbstverständlich mit dem richtigen Passwort decrypten.
Habe es hier gefunden für XP, Vista, Windows 7... aber alles unter Vorbehalt, könnte mich auch irren...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

JulianPaul 15.06.15 22:35

Also ja sowas hatte ich auch gelesen, mein Vater hatte damals einen Acer, der ist aber schon seid Ewigkeiten Schrott. Er hat auch leider Alzheimer, deshalb, falls man da ein Paswort gebraucht hat würde das wegfallen.

Gibt es keine alternative? Irgendein Programm vielleicht :/

Osiris1983 15.06.15 23:54

Nicht wenn es verschlüsselt ist. Darin liegt ja der Sinn einer Verschlüsselung. Du brauchst eben das Passwort zum entschlüsseln. Es gibt Methoden und Wege Dateien zu entschlüsseln, z.B. per bruteforce... aber mal sehen, ob dir jemand einen Tipp gibt, wie das bei diesen Dateien ausschauen könnte.

Versuch doch mal das Passwort zu erraten. Hatte dein Vater vielleicht ein Standardpasswort, das er für alles verwendet hat? Denke vor 8 Jahren war es etwas einfaches, wie z. B. der Name seiner Lieblingsband, seiner Kinder, seiner Frau, Haustier, und evtl. plus das Geburtsjahr, eure Telefonnummer, oder ähnliches. Anfangen würde ich mit Kleinschreibung.

JulianPaul 17.06.15 01:02

Also ich bekomme nicht einmal die software installiert so das ich ein passwort eingeben könnte...da kommt immer das ich einen acer brauche -_-

Was muss man bei Brute Force machen?

Prince 17.06.15 07:01

Zitat:

Die Brute-Force-Methode (von englisch brute force ‚rohe Gewalt‘) bzw. Methode der rohen Gewalt, auch Exhaustionsmethode (von lateinisch exhaurire ‚ausschöpfen‘), ist eine Lösungsmethode für Probleme aus den Bereichen Informatik, Kryptologie und Spieltheorie, die auf dem Ausprobieren aller möglichen (oder zumindest vieler möglicher) Fälle beruht. Auch der Begriff erschöpfende Suche (engl. exhaustive search) ist in Gebrauch.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Osiris1983 17.06.15 08:17

Zitat:

Zitat von JulianPaul (Beitrag 27013761)
kommt immer das ich einen acer brauche -_-

Na sichael. Hast du dir die Softwarebeschreibung in dem Link von eitch100 nicht durchgelesen?

Zitat:

In other words, those who own Acer devices can install Acer eDataSecurity Management, only after having previously installed Acer Empowering Technology Framework.
Und was steht nur zu Acer Empowering Technology Framework? Siehe hier:
Zitat:

Acer Empowering Technology Framework aims to provide users of Acer systems with an independent framework on top of which several Acer products can be installed.
Inwiefern ist denn der Acer Schrott? Vielleicht kann man den ja wieder zum Laufen bringen. Meist ist es doch eher was softwaretechnisches. Ansonsten vielleicht mal im Freundeskreis fragen, ob jemand einen Acer hat. So selten sind die ja auch nicht.

Ich würde mich an deiner Stelle auch mal an den technischen Support von Acer wenden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit bruteforce weiter kommst. Dazu braucht man schon einiges an technischem Verständnis und nimm es mir nicht übel, aber wenn du dich schon selber nicht darüber informieren kannst, was denn brutforce ist, bezweifle ich, dass du in der Lage bist dies durchzuführen.

Prince 17.06.15 08:40

Zitat:

Zitat von Osiris1983 (Beitrag 27014745)
aber wenn du dich schon selber nicht darüber informieren kannst, was denn brutforce ist, bezweifle ich, dass du in der Lage bist dies durchzuführen.

Nicht nur das. Die notwendige Rechenleistung wird wohl auch nicht zur Verfügung stehen.

JulianPaul 18.06.15 03:17

Danke euch!

Den Acer gibt es auch gar nicht mehr, ich könnte zwar mal im bekanntenkreis fragen, aber dann bräuchte ich auch immer noch dieses Passwort? Das habe ich ja nicht. Und bruteforce klappt wohl auch nicht dann^^

ich kann mich aber echt nicht mit anfreunden das wegen soner dummen software so viel wegkommt, familienvideos sind da auch in so einem format -_-

Osiris1983 18.06.15 08:04

Wie gesagt, das Passwort müsstest du dann versuchen zu erraten, sobald du da einen Acer hast. Wende dich auch mal an den Kundensupport. Ich kenne mich mit der Software nicht aus. Vielleicht gibt es ja einen Wiederherstellungsschlüssel oder ähnliches um eben bei einem Verlust des Passwortes eine Sicherheit zu haben.

eitch100 18.06.15 09:33

Im unteren Link wird dir erstmal noch mehr Hoffnung genommen, weil es anscheinend das Originalsystem sein muss und andererseits richtig Hoffnung gegeben. Ob es stimmt musst du mal gucken (ich glaube es fast nicht)
Zitat:
this is one of the weakest security software you could ever get. All of your "encrypted" files can be found by searching a bit in the hidden User/AppData/ under Windows, without any encryption.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Osiris1983 18.06.15 10:09

Hm... die Frage ist auch, ob die Festplatte mit den Bildern vielelicht auch die ganzen Systemdateien enthält, sprich, aus dem Notebook einfach ausgebaut wurde, oder ob es sich dabei um eine externe Festplatte handelt.

eitch100 18.06.15 10:51

@Osiris
Absolut... Dass es die interne Platte sein muss, ist natürlich Grundvoraussetzung. Und wenn ich ehrlich bin, kann ich mir das fast nicht vorstellen, dass die Dateien nochmal unverschlüsselt in den AppDatas herumliegen. Das ist ja fast so, als wenn ich die Haustür abschließe, aber alle Fenster offen lasse...:D
Aber es gilt ja immer noch "Versuch macht kluch"...:T

JulianPaul 21.06.15 00:50

Also wirklich vielen Dank für euren Einsatz!!

Zum einen muss ich sagen, ich kann nicht wirklich gut Englisch und kennen uns auch nicht so mit PS aus, deshlab haben wir auch viele Seiten auf english erst gar nicht verstanden...aber es ist nicht die platte die damals im Laptop war, der wurde weggeschmissen wie gesagt.

Er hat die Bilder damals auf eine externe gezogen, was ich erst vor ein paar wochen entdeckt habe durch zufall. Die externe ist auch älter aber das tut wahrscheinlich nichts zur sache.

Funktioniert das den unter app Data auch mit ner externen, also wenn es nicht die originale ist? weil ein betriebsystem ist darauf ja nicht installert. ich kann mir aber auch nicht vorstellen das es so einfach geht :/

JulianPaul 21.06.15 01:22

Ich hab mir dieses Prog mal runtergeladen bin mir aber nciht sicher ob das kein Viris o.ä. ist und man muss dafür zahlen ohne das man weiß ob es funktioniert ...wäre das was?

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

eitch100 21.06.15 09:27

Zitat:

Zitat von JulianPaul (Beitrag 27031508)
Funktioniert das den unter app Data auch mit ner externen, also wenn es nicht die originale ist? weil ein betriebsystem ist darauf ja nicht installert. ich kann mir aber auch nicht vorstellen das es so einfach geht :/

Nein... C:/Benutzer/[Benutzername]/AppData ist der Bereich des Betriebssystems von Windows in dem viele Programme Daten ablegen... dein Vater wird das kaum mitkopiert haben.

Der FileViewPro ist zwar kein Virus, wird dir aber vermutlich nicht weiterhelfen. Lange Rede, kurzer Sinn... wenn du das Passwort nicht kennst, wirst du die Dateien nicht entschlüsseln können...

Jens1970 21.06.15 09:59

Hallo @JulianPaul

Ich habe dir mal was zusammengestellt mit den Programm FileViewPro probiers einfach mal

sag dann mal bescheit obs funktnioniert hat.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Passw.654321

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

http://www.fileviewpro.com/de/file-extension-jpgenx

Mfg

Prince 21.06.15 10:00

Das Programm wird ihm nicht helfen! Hast dir da jetzt völlig umsonst die Mühe gemacht!

Osiris1983 21.06.15 11:07

Ok, zusammenfassend hast du die folgenden Probleme:
1. Software zum entschlüsseln fehlt
2. das Passwort

Also, zum entschlüsseln der Dateien brauchst du ja das Programm Acer eDataSecurity Management und diese läuft nur wenn das Acer Empowering Technology framework 3.0 installiert ist. Bei der Softwarebeschreibung finde ich nur folgende Mindestvorraussetzung

Zitat:

Acer Empowering Technology framework setzt voraus, dass eines der Betriebssysteme Windows XP/Vista/7/8 auf dem Computer läuft, auf dem es installiert wird.
Dies widerspricht zwar dem zweiten Zitat in Post #7 aber ein Versuch wäre es doch Wert, das Framework zu installieren. Wenn das klappt, könntest du versuchen, diese selten blöde Software zu installieren.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Noch etwas. Es handelt sich dabei um eine Software von Egis. Diese vertreibte ebenfalls [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]... irgendwie ganz schön chaotisch was man so im Netz findet. Der Support für MyWinLocker wurde wohl eingestellt. Pass nur auf beim Installieren. habe irgendwo gelesen, dass die Festplatte neu partitioniert werden soll. Ich würde das Ganze in einer Virtuellen Maschine (z.B. mit VirtualBox) probieren.

JulianPaul 21.06.15 15:51

Vielen Dank!

Also ich habe mir jetzt einen Acer besorgt von einem bekannten, da werden die Bilder als jpeg erkannt aber mit einem Schloß davor und das Programm my win locker fordert mich auf ein passwort einzugeben, welches ich ja nicht habe. habe bissel rumprobiert zb namen von unserem hung geburtsdaten etc aber alles nicht geklappt.

Mit File View Pro Probiere ich es heute abend aus!

Osiris1983 21.06.15 20:12

Ich verstehe immer noch nicht, wie fileviewpro eine verschlüsselte Datei entschlüsseln soll aber meinetwegen, probier es aus :rolleyes:

Laut [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kann man in mywinlocker ein Kennworthinweis anlegen. Schau doch mal, ob dein Vater so was angelegt hat.

JulianPaul 21.06.15 21:56

Immer wenn man bei google eingibt jpgenex datein öffnen wird ganz oft dieses Programm genannt deshalb :-)

Also einen Hinweiß habe ich nicht entdeckt, da steht immer nur passwort eingeben. gibt es ein prog mit dem man relativ simpel dieses bruteforce machen könnte?

Danke Jens70 Fileview Pro hat anscheinend als crack funktioniert, wenn ich die Datein jetzt aber reinlade entstehen nur zahlen ??!?!?

Osiris1983 22.06.15 08:18

Hallo JulianPaul,

§2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen
Zitat:

5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde.
Bitte benutz in Zukunft den „edit“-Button unten rechts neben deinem Beitrag um diese zu ändern oder zu ergänzen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zum Thema: Sag mal, ignorierst du meine Beiträge oder verstehst du nicht was [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] heißt? Selbstverständlich kannst du die Bilder nicht öffnen, zumindest nicht ohne, dass dir coderwelsh angezeigt wird. Das selbe hättest du auch mit einem simplen Texteditor herausgefunden. Was glaubst du warum hier dir jeder schreibt, dass du das Passwort brauchst? :confused:

eitch100 22.06.15 15:56

Also ich habe noch mal nen bissi herumgegoogelt und wie Osiris und alle anderen schon sagten, geht ohne Passwort nichts. Aber... bei der Installation bzw. Einrichtung werden quasi 2 Passwörter angelegt. Ein Supervisor-Kennwort mit dem man ALLE verschlüsselten Dateien entschlüsseln kann und ein Standardverschlüsselungskennwort mit dem nur damit verschlüsselte entschlüsselt werden können. Wenn das Programm nun quasi frisch installiert wird und ein Supervisor-Kennwort vergeben wird, durchsucht das Programm anscheinend die ganze Festplatte nach verschlüsselten Dateien und passt diese an das neue Supervisor-Kennwort an und du könntest theoretisch deine Dateien wieder entschlüsseln. Ob es wirklich das Alte dabei wirklich überschreibt, kann ich dir nicht sagen...

Vielleicht habe ich das alles auch falsch verstanden, aber wenn du das versuchen möchtest, wünsche ich dir viel Glück...
ftp://ftp.acer.at/notebook/empowerin...ent_4pp_de.pdf
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.