Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.01.11, 22:04
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
WIndows 7 Problem - Bluescreen selbst bei Starten von Wn7DVD
hallo,
ich bin grad am verzweifeln mit meinem PC, ich beschreibe mal kurz den zeitlichen Ablauf:
Vor etwa einem Monat neuen PC zusammengebaut und Windows 7 mit DAZ Loader 1.95 ordnungsgemäß installiert. Lief alles eine Woche problemlos. Dann erst 3 Wochen später wieder am PC.
Beim Stalker zocken der Bluescreen: "The System Encountered an Uncorrectable Hardware error" 0x00000124
Hab mir nichts dabei gedacht, neugestartet, der Fehler hat sich im Laufe von 2 Tagen 3mal wiederholt, am Abend des ersten Tages machte Windows ein Update.
Dann am zweiten Tag nach 3 Stunden zocken der Bluescreen mit "Page fault in nonpaged area" 0x0000050, wenn man neu startet kommen die Optionen:
PC normal starten --> Bluescreen (derselbe)
Im Hilfemodus starten --> Er will Daten laden, dann Bluescreen (derselbe)
Weitere Fakten:
Die einzige Live CD die funktioniert ist Hirens BootCD (Mini Linux/XP), alle anderen Knoppix/Linuxversionen bleiben beim booten irgendwo hängen
(Knoppix kommt bis zu dem Bildschirm wo die 4 CPUs angezeigt werden weiter nicht)
Wenn ich mit der Windows DVD starten will (die gebrannte mit der ich ursprünglich Win 7 problemlos installieren konnte, auf der sich aber auch ne Datei mit dem Crack befindet) , lädt er mit dem weißen Balken unten bis er 100% hat, dann Bluescreen "DRIVER_IRQUL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x000000D1
Könnt ihr mir mal bitte dabei helfen, das zu deuten, worauf lassen denn diese Fakten schließen? Was weiß ich und was wären die nächsten Schritte? Ich tue mich damit ziemlich schwer, hiern paar wirre Ansätze von mir:
Ich würde das jetzt so deuten:
Entweder hat das Windows Update dafür gesorgt dass ich nicht mehr booten kann - aber wieso kann ich dann nichtmal mit der WIndows CD starten??? ISt die evtl fehlerhaft? --> Neue Windows Boot CD brennen oder kaufen, dann einfach alles neuinstallieren - wenn das auch nicht geht, was dann???
Oder handelt es sich um einen Hardware-Defekt? Wie würde ich dann weiter verfahren? Prinzipiell kann ich ja ins Bios und Hirens Boot CD starten, also müssten doch eigentlich CPU; GPU und Ram ok sein? Hat vielleicht die Festplatte ihren Geist aufgegeben?
Kann mir der WIndows Loader das Minboard mit seinem vorgekaukelten Kram zerschossen haben? Dann müsste ja eigentlich gar nichts gehen...wie soll ich dem Ram testen, wenn die ganzen LiveCDs nicht funktionieren?
Ich habe übrigens evtl den Original Kühler der CPU AMD Phenom x4 um 180° verkehrt aufgesetzt - kann das Probleme verursachen? (meiner Ansicht nach ist das Ding aber eigentlich symmetrisch, außerdem sind die Temperaturen im Bios alle top)
Sollte ich mal das Mainboard zurücksetzen?
Ram habe ich schon mit jeweils nur einem Modul in verschiedenen Bänken probiert - selbes Problem, da müssten schon beide Module gleichzeit kaputt gegangen sein.
|
|
|
05.01.11, 05:56
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Klingt fast nach einer überhitzung und beschädigung der Hardware. Ist der Bluescreen immer nur beim zocken gekommen? Versuch mal alle unnötigen Komponenten abzustecken (Laufwerk, eventuell 2 Festplatte, ...) und fahr normal hoch.
Also das nen Windows Update dein System zerschiest glaub ich nicht. Wenn du von MS erwischt werden würdest dann wird dein Windows nur zu ner 30 Tages Testversion.
|
|
|
05.01.11, 13:43
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ich würde sagen da hast du dir eventuell (wahrscheinlich) nen virus eingefangen. es kommt öfter vor das viren sich als treiber ausgeben um tief ins system auf den rechner zu kommen. ich würde dir empfehlen die platte zu formatieren und eventuell auch noch eine andere version (untouched) von win7 hier aus dem forum zu nutzen um eine saubere installation hin zu bekommen. mfg warhammer666
BEDANKEN IST EHRENSACHE
|
|
|
05.01.11, 23:15
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Nen Kühlungsproblem kann ich mir kaum vorstellen, das System ist durchaus sehr gut gekühlt eigentlich...außer halt der Prozessorkühler der evtl um 180° verkehrt herum sitzt, soll/kann ich den einfach nochmal abmachen und gleich wieder draufsetzen oder müsste ich dann umständlich die Wärmeleitpaste erneuern?
--
HAbe mich auf jeden Fall dafür entschieden das System neu aufzusetzen....ok, hab daher dban gestartet...Enter gedrückt um in den Automatikmodus zu kommen...folgende Meldung:
DBAN finished with non-fatal erros.
This is usually caused by disks with bad sectores.
???
Festplatte unwiderruflich kaputt?
Übrigens zeigt er mir mittlweile beim Booten von der Festplatte nur an "No Operating System found"
ODer soll ich mal ein anderes Programm verwenden? Welches gäbe es da, das ich unkompliziert auf eine CD/DVD brennen kann mit der ich booten kann?
|
|
|
06.01.11, 07:34
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Der Prozessorkühler hat 180 Grad? Also hat der Prozessor noch mehr! Und du wunderst dich das der PC abstürtzt...das würde ich mal schnell korrigieren. Oder hast du dich verschrieben?
|
|
|
06.01.11, 07:46
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 127
Bedankt: 64
|
@mr.c&c
du weißt doch was er meint ! Wo ist der Unterschied bei 180 Grad und 180° = Keiner .
Einheitenname Grad
Einheitenzeichen °
Beschriebene Größe(n) ebener Winkel, Drehwinkel
Einheitenname Grad Celsius
Einheitenzeichen °C
Beschriebene Größe(n) Celsius-Temperatur
__________________
Win 10Pro x64 + 16GB Ram + Palit GTX 950 2 GB Ram + Amd FX-8150 + ASRock 970M PRO3
|
|
|
06.01.11, 22:50
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Habe jetzt aus meinem alten System eine Festplatte ausgebaut, in den zweiten PC eingebaut, dann beide Partitionen formatiert (allerdings nur mit rechtsklick, formatieren) und anschließend diese Fetplatte in mein neues System eingebaut anstelle der neuen Festplatte.
Windows 7 DVD eingelegt -->
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
0x00000050
--
Also schließe ich die Festplatte als Problemverursacher erstmal aus?!
Das dürfte doch nun eigentlich auf dem Ram hinweisen? Habe allerdings Memtest schon einmal (aber eben nur einmal) ohne Fehler durchlaufen lassen
Würde dann also demnächst Memtest mal fürn paar Stunden laufen lassen und mich darum bemühen von nem Kumpel nen DDR3 Rambaustein auszuleihen?!
Weitere Vorschläge & woran könnte es noch liegen?
|
|
|
06.01.11, 22:54
|
#8
|
MetallicA
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Bremen
Beiträge: 175
Bedankt: 36
|
habe fast das gleiche problem
also mein "hauptkonto" (kann vor dem start auswählen welches booten soll) geht nicht mehr bekomme beim start IMMER einen bluescreen der nicht mal 1 sekunde sichtbar ist
aber mein 2. konto das geht
wisst ihr was ich machen könnte ?
|
|
|
06.01.11, 23:35
|
#9
|
MetallicA
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Bremen
Beiträge: 175
Bedankt: 36
|
drückt mal vor dem booten F8 und wählt "letzte funktionierende einstellung" aus =)
bei mir hats geklappt
yayy
|
|
|
07.01.11, 09:11
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 583
|
Zitat:
Zitat von muster
mal ne Frage nebenbei, hast du eine Partition drauf die Freedos heißt. Deine Platte im Bios auf AHCI gestellt.
Solltest du machen und wenn du die Partition Freedos drauf hast löschen nicht nur formatieren.
Hatte letztens ein Rechner wo die Partition drauf war, Windows 7 ließ sich zwar installieren aber nur bis zum Windows Logo hochfahren. Habe dann gemerkt das es die Partition war. Die gelöscht und alles lief wunderbar.
|
@ MUSTER
Lol arbeitest du in nem ATELCO
Ich kenne nur deren PC´s wo schon nen FREEDOS drauf ist
|
|
|
07.01.11, 09:23
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 220
Bedankt: 583
|
Zitat:
Zitat von Freedom33333
Habe jetzt aus meinem alten System eine Festplatte ausgebaut, in den zweiten PC eingebaut, dann beide Partitionen formatiert (allerdings nur mit rechtsklick, formatieren) und anschließend diese Fetplatte in mein neues System eingebaut anstelle der neuen Festplatte.
Windows 7 DVD eingelegt -->
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
0x00000050
--
Also schließe ich die Festplatte als Problemverursacher erstmal aus?!
Das dürfte doch nun eigentlich auf dem Ram hinweisen? Habe allerdings Memtest schon einmal (aber eben nur einmal) ohne Fehler durchlaufen lassen
Würde dann also demnächst Memtest mal fürn paar Stunden laufen lassen und mich darum bemühen von nem Kumpel nen DDR3 Rambaustein auszuleihen?!
Weitere Vorschläge & woran könnte es noch liegen?
|
Ist dir in den Sinn gekommen das auch einfach dein MB schrott sein könnte ( beim einbau was falsch gemacht )
Sonst probier mal folgendes bau mal dein PC auseinander nimm dir ne Weiche nicht Leitende Unterlage und bau dort das MB wieder auf also CPU + RAM + Kühler + Graka + NT + HDD dranstecken dann einfach nen Bootstick benutzen und kucken obs funtzt
Ich hab da einen gebastelt incl. W7 installation und W7 PE und und und ... jedoch 16Gb Stick von Nöten )
du müsstest einfach Schrittweise Vorgehen um erstmal die Quelle zu lokalisieren
|
|
|
07.01.11, 09:46
|
#12
|
Coder
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 61
|
Entweder zu wenig Auslagerungsdatei oder Ram Speicher im A. Empfehle dir Memtest zu machen. Hatte das gleiche Problem, Austausch des kaputten Ram´s und danach lief es wieder.
Ich bin mit einer Ubuntu Live Version auf der Spurensuche gegangen. Kannst aber auch Knoppix nehmen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Es grüßt aus NRW 
dolorane
|
|
|
07.01.11, 10:41
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.067
Bedankt: 1.079
|
Zitat:
Zitat von tom1tom
@mr.c&c
du weißt doch was er meint ! Wo ist der Unterschied bei 180 Grad und 180° = Keiner .
|
Das weis ich ja aber 180 ° sind schon verdammt viel - mein Prozessor hat max. 80°
|
|
|
07.01.11, 17:29
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von mr. c&c
Das weis ich ja aber 180 ° sind schon verdammt viel - mein Prozessor hat max. 80°
|
Sorry aber dein Prozessor hat 80°C. er spricht von seinem Kühkörper den er um 180grad gedreht eingebaut hat.
Also stell dir das Mainboard mit Proz und Kühler+Lüfter im eingebauten Zustand vor.--- Zum Lüfter geht die Stromversorgung. Normal geht das Kabel dort vom Lüfter weg wo es am nächsten an der Stromversorgungs-Buchse am Mainboard ist,sprich oben. aber er hat den Lüfter so eingebaut das daß Kabel unten vom Lüfter weg führt
Das ist nach meiner Meinung Sch.. egal wichtig ist das der Kühlkörper plan auf dem Proz aufliegt.
|
|
|
07.01.11, 18:29
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Joeisda
Sorry aber dein Prozessor hat 80°C. er spricht von seinem Kühkörper den er um 180grad gedreht eingebaut hat.
Also stell dir das Mainboard mit Proz und Kühler+Lüfter im eingebauten Zustand vor.--- Zum Lüfter geht die Stromversorgung. Normal geht das Kabel dort vom Lüfter weg wo es am nächsten an der Stromversorgungs-Buchse am Mainboard ist,sprich oben. aber er hat den Lüfter so eingebaut das daß Kabel unten vom Lüfter weg führt
Das ist nach meiner Meinung Sch.. egal wichtig ist das der Kühlkörper plan auf dem Proz aufliegt.
|
Der Kollege hats erfasst
--
Bin mittlerweile echt am Boden...sitzte seit 4 tagen dadran und hab schon Uni geschwänzt...Ram jetzt getestet, keine Fehler gefunden...und in nem anderen Forum wird mir nurnoch empfohlen nacheinander alle Bauteile zu ersetzen...toller Tip, wie soll ich bitte mal eben an neue Bauteile kommen?
Zitat:
Zitat von punxbs
Ist dir in den Sinn gekommen das auch einfach dein MB schrott sein könnte ( beim einbau was falsch gemacht )
Sonst probier mal folgendes bau mal dein PC auseinander nimm dir ne Weiche nicht Leitende Unterlage und bau dort das MB wieder auf also CPU + RAM + Kühler + Graka + NT + HDD dranstecken dann einfach nen Bootstick benutzen und kucken obs funtzt
Ich hab da einen gebastelt incl. W7 installation und W7 PE und und und ... jedoch 16Gb Stick von Nöten )
du müsstest einfach Schrittweise Vorgehen um erstmal die Quelle zu lokalisieren
|
Was wäre da anders als wenn ich die Komponenten im Gehäuse lasse und einfach das Laufwerk abstecke?
Gibts denn eigentlich irgendeine logische Erklärung dafür dass der PC ursprünglich eine Woche perfekt lief?
Dann beim Stalker zocken jeweils eine 2minütige Nachladepause, 5 Minuten später
"Uncorrectable Hardware error 0x0000124
Dann seit dem einen mal kein Booten mehr möglich...
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
0x00000050
Weitere Bluescreen
IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL
0x0000000A
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
0x000000D1
ins Bios komme ich wunderbar und kann da einstellen was ich will, Hirens Boot CD geht auch...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
().
|