Zitat:
Zitat von Prince Porn
Was ich nicht verstehe, warum ALLE so paranoid sind, und ständig Ihre Platten crypten müssen. Sieht man ja was dabei rauskommt.
Sehe da NULL nutzen drinnen das zu tun, sofern man nur Privatuser ist.
Lese das dauernd in der Warezszene. Als wenn das was ändert wenn man gebusted wird.
|
glaub mir das ändert eine Menge.... ich hätte bereits sehr große Probleme mit den Grünen... mein PC wurde beschlagnahmt zum glück war dieser mit DCPC verschlüsselt. Nach 1 1/2 Jahren wurde das verfahren eingestellt und der PC raus gerückt weil die nicht an die Daten kamen... ich nutze nie wieder einen PC ohne DCPC.
Hätte eben nur vorher ein Backup der Daten machen müssen das war mein Fehler.
Zitat:
Eine gelöschte Partition kann man wieder herstellen. Wenn du dann aber den unzugeordneten Bereich gleich wieder partitionierst, also neu aufteilst, dann viel spaß.
Einfach gelöschte Partitionen kann man hier mit wiederherstellen.
http://mygully.com/thread/115-parago...009-a-1831111/
Ich zitiere mal:
Beim einfachen Löschen einer Partition (ohne zusätzliches Überschreiben der Daten) entfernt die Festplattenverwaltungssoftware nur die Referenzeinträge aus der Partitionstabelle, so dass auf diese Weise gelöschte Partition wiederhergestellt werden können.
Das Programm ermöglicht das Suchen und Wiederherstellen dieser Partitionen .Eine wiederhergestellte Partition ist wieder voll funktionstüchtig, falls keine anderen Partitionen in dem von ihr belegten Speicherplatz angelegt wurden oder in ihn hinein verschoben oder erweitert wurden. Aus diesem Grund aktiviert das Programm die Funktion Wiederherstellung einer gelöschten Partition nur für Bereiche mit unpartitioniertem Speicherplatz.
Diese Operation kann mit dem Wiederherstellungsassistenten durchgeführt werden. Eventuell noch den Laufwerkbuchstaben zuweisen. Als ich mit Acronis die Security Zone löschen wollte, hat mir Acronis gleich 2 Partitionen mit platt gemacht... Mit dem prog habe ich sie wieder Komplett hergestellt.
Glück auf
Edit: Du kannst aus der installierten Software heraus eine Boot-CD erstellen, falls das Betriebssystem auf dem betroffenen PC nicht mehr bootfähig ist.
|
hast du gelesen was ich geschrieben habe? Die Partitionen sind noch immer vorhanden. Aber Formatiert. Und das Problem ist dass die recovery software das scheinbar nicht lesen kann weil alles verschlüsselt ist....