Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.11.10, 20:06   #4
ckjthedogmaster
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von ckjthedogmaster
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
ckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkteckjthedogmaster leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 5087298 Respekt Punkte
Standard

Versuch mal folgendes:

Im Programmordner der jeweiligen Anwendung den Unterordner
/Support Files/AMTLanguages
öffnen.
Die darin befindliche Datei "de_DE.txt" öffnen.
Danach den Eintrag "de_DE" nach "en_US" ändern und als
"en_US.txt" im selben Verzeichnis speichern.

Jetzt nur noch die ursprüngliche Datei "de_DE.txt" nach bspw. "de_DE.bak" umbennen.

Nunmehr sollte die entsprechende Anwendung mit einem englischen Interface starten.


hmm, wenn dir noch was einfällt, ohne das einer auf deine Posts geantwortet hat, nimm den Editierbutton. Pushen ist erst nach 24- oder 48 Stunden erlaubt.

Mfg
ckjthedogmaster ist offline   Mit Zitat antworten