Nachdem ich selber Probleme mit der Version 2.1.0.900 des DivX Web Players hatte, bin ich mal auf Lösungssuche gegangen und stellte fest, dass es eigentlich keinen wirklichen "Workaround" dafür gibt, da der Web Player noch in der Beta-Phase ist ( Beta 3 ). Den Entwicklern ist das Problem der vielen Fehler bekannt und sie arbeiten tatsächlich fieberhaft daran, insbesondere am DDMService, DIvX HQ von Bugs zu befreien. Bisher jedoch eher mit mäßigem Erfolg.
Um jedoch trotzdem nicht auf den Player verzichten zu müssen, hier mal ein paar Tips, wie Ihr das Ganze lösen könnt, denn es ist bekannt, dass der Web Player seinen Cache nur selten wirklich korrekt löscht:
!!! Bitte schliesst zuerst alle geöffneten Browser-Fenster, wie auch jegliche anderen Media-Componenten, damit Eure Einstellungen auch wirklich angenommen werden !!!
!!! Öffnet den Taskmanager ( ALT + STRG + ENT ) und kontrolliert, ob alle Browser-Fenster geschlossen wurden - im Taskmanager sollte also kein iexplore.exe, firefox.exe, chrom.exe oder dergleichen zu sehen sein. Ebenfalls der Service "DDMService.exe" und auch "DivX Updater.exe" dürfen nicht gestartet sein. Sollten sie dennoch zu sehen sein, schliesst die Tasks mit einem rechten Mausklick "Prozess beenden". Manchmal will der DDMService nicht gleich beim ersten Mal tatsächlich geschlossen werden, sodass Ihr wohlmöglich den Prozess öfter als einmal beenden müsst, da er versucht selbständig wieder zu starten !!!
Erstellt dann einen Ordner DDM ( z.B. unter C:\ ) mit vollen Schreib- und Leserechten für jeden.
In dem Ordner "DDM" erstellt Ihr drei weitere Ordner "Temporary Downloaded Files" , "Plugin" und "Settings" - auch diese Ordner müssen vollständige Schreib- und Leseberechtigungen für jeden haben. Da dort temporäre Dateien des Web Players abgelegt werden, sollte auf der Festplatte mindestens 512 MB frei sein. Optimal sind wohl so 1-2 GB, damit Ihr nicht ständig den Cache ( die temporären Dateien ) löschen müsst.
Nun ändert Ihr die Grundeinstellungen des Web-Players. Dies geht am schnellsten, wenn Ihr über "Start - ausführen - regedit.exe" geht. !!! Jedoch solltet Ihr wissen, dass Ihr nun tief in Eurem System arbeitet und fehlerhafte Änderungen Probleme verursachen können. Tut dies also nur, wenn Ihr sicher seid, was Ihr hier macht !!!
In der Regedit geht Ihr nun zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\DivX\Settings\Desktop Service" und reduziert die dortigen Einstellungen auf folgende:
"(Standart)" Wert= "nicht gesetzt" ( dies ist vollkommen normal! )
"DDMDownloadPath" Wert= "C:\DDM\Temporary Downloaded Files" ( Dies ist einer Deiner eben erstellten Unterordner )
"DDMPluginPath" Wert= "C:\DDM\Plugin" ( Dies ist einer Deiner eben erstellten Unterordner )
"DDMServicePath" Wert= "C:\Program Files\DivX\DivX Plus Web Player\DDMService.exe" ( Dies ist der Ordner, in welchem der Web Player installiert wurde - kann also abweichen, falls Du einen anderen Pfad während der Installation gewählt hast )
"DDMSettingsPath" Wert= "C:\DDM\Settings" ( Dies ist einer Deiner eben erstellten Unterordner )
"InstallDir" Wert= "C:\Program Files\DivX\DivX Plus Web Player" ( Dies ist der Ordner, in welchem der Web Player installiert wurde - kann also abweichen, falls Du einen anderen Pfad während der Installation gewählt hast )
Falls weitere Werte im Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\DivX\Settings\Desktop Service" existieren, könnt Ihr diese getrost löschen, da sie nicht benötigt werden.
Nun seid Ihr fast durch! ^^ - Um den DDMService nun wieder mit Euren neuen Einstellungen zu starten, geht Ihr bitte wieder zu "Start - Ausführen" und gebt dort "C:\Program Files\DivX\DivX Plus Web Player\DDMService.exe” start ein. !!! Vergesst hier bitte die "" nicht, denn sonst wird Euch Windows nur erzählen, dass es den Ort C:\Program Files\DivX\DivX oder das Programm nicht findet !!!

- der Parameter start sagt dem Programm DDMService.exe lediglich, dass er nun im Hintergrund als Dienst starten soll.
Das wäre es dann schon ( fast ). Habt Ihr Lust zu kontrollieren, ob Euer Web Player nun richtig funktioniert? Dann schaut einfach mal auf [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] vorbei und überzeugt Euch davon.
Was aber tut Ihr nun, wenn ( schon wiiiiiiiiiiiieder ) ein Problem auftauchen sollte, nachdem der Player mal mit den obigen Einstellungen funktioniert hat und nun jedoch wiiiiiiieder das lästige Problem auftritt?
Diesmal recht einfach. Geht in alle Ordner rein, welche Ihr erstellt habt und löscht dort jegliche Daten. Hierzu müssen lediglich alle Browser-Fenster geschlossen sein und auch sonst kein Media-Component im Hintergrund laufen. Sollte Windows Euch sagen, dass diese oder jene Datei nicht gelöscht werden kann, dann liegt es daran, das irgendwas im Hintergrund noch läuft. Kontrollieren könnt Ihr dies wieder über Euren Taskmanager ( ALT + STRG + ENT ), wie schon oben beschrieben. Beendet einfach die Prozesse wie oben beschrieben und versucht erneut alle Daten in den Ordnern zu löschen! Sollte wieder Erwarten das Löschen nicht klappen, startet einfach Euren PC neu und löscht dann alle Daten in den Ordnern, ohne vorher etwas anderes nach dem Neustart geöffnet zu haben!
Viel Spass beim streamen!