myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Dateiendungen-WOZU?! (https://mygully.com/showthread.php?t=2205175)

Xarphon 13.01.11 18:20

Dateiendungen-WOZU?!
 
Hallo liebe Mygully User.
Ich bräuchte eure Hilfe und zwar soll ich zum 25.01.2011 ein Referat über Dateiendugnen, halten jedoch habe ich davon leider wenig Ahnung.
Wollte mich erstmal auf Dateiendungen beschränken die jeder kennt wie .JPG etc.
Nur die frage ist wozu dienen Dateiendungen generell?
Was bezwecken sie?


Ich möchte nur ein paar Informationen bzw. etwas hilfe weil Google ist in solchen sachen nicht mein Freund.

Europe 13.01.11 18:30

-> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Stichwort Dateinamenserweiterung) sollte schon einen Großteil der Erklärung abdecken


Gruß Europe

Xarphon 13.01.11 18:50

AH super danke =D

Ja ist schon etwas blöd denn das thema hatte ich noch nie und nun muss ich ne Präsentation machen.

Vaaise 13.01.11 19:44

Das ist normal, dass man über ein Thema eine Präsentation machen muss, welches man noch nie hatte....

Xarphon 13.01.11 19:51

Ja da ist klar ^^
Aber gab einfachere Themen die mir besser liegen würden ^^
Auf jedenfall DANKE für eure schnelle Hilfe. Das hat mich schon ein ganzes stück vorran gebracht.

Sind die Dateiendungen nicht auch dazu gut das man Viren erkennt?
Also wenn man z.B. nen Bild hat und da steht Ich.jpg.KP ( Keine ahnung was viren für endungen hätten

vitrado 14.01.11 20:23

Prinzipiell hat er aber recht. Es gab mal/gibt einen Bug im Outlook, nach welchem man eine Dateiendung zB .jpg vortäuschen kann, obwohl es eine .exe ist.
Dem Otto-Normal-Nutzer fällt das nicht weiter auf und er öffnet den Anhang.

Für den etwas versierteren Nutzer ist die Dateiendung ein wunderbares Hilfsmittel um direkt zu erkennen, um was für eine Datei (zB .conf) es sich handelt, wenn man ohne grafische Oberfläche unterwegs ist.
Wobei unter unter Unix-Systemen die Erweiterung AFAIK systemtechnisch nicht notwendig ist - unter Windows hingegen schon. Die Info allerdings ohne Gewähr.

BorisBumsen 15.01.11 00:16

Wär ja lustig, wenn Viren eine Dateiendung hätten!
ROFL... sorry, aber das ist mal wirklich dumm!

Unter Windows kann man auch eine .exe als .jpg behandeln.

Was macht eigentlich Deine Freundin in Australien?

__SANJA 15.01.11 00:33

Zitat:

Zitat von BorisBumsen (Beitrag 21778482)
Wär ja lustig, wenn Viren eine Dateiendung hätten!
ROFL... sorry, aber das ist mal wirklich dumm!

Unter Windows kann man auch eine .exe als .jpg behandeln.

Was macht eigentlich Deine Freundin in Australien?

nein kann man nicht, solange man dateiendungen auch anzeigen lässt.
das einzige was wirklich dumm ist ist dein post.
viren können kein .mp3 usw als endung haben, sondern müssen eine ausführbare datei sein, zB .exe, .scr usw

Europe 15.01.11 01:42

Zitat:

Zitat von __SANJA (Beitrag 21778506)
~~~
viren können kein .mp3 usw als endung haben, sondern müssen eine ausführbare datei sein, zB .exe, .scr usw

:-) Wenn es nur so einfach wäre...

Natürlich konnen mp3, jpg, pdf usw. ebenfalls Viren enthalten. Dabei wird dieser Schadcode jedoch nicht direkt ausgeführt, sondern erst über einen provozierten Fehler in der damit verknüpften Anwendung (Stichwort [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) eingeschleust und gestartet. Die Kunst als Virenprogrammierer ist es eben solche Fehler zu finden und möglichst effizient und unsichtbar auszunutzen.
Meldungen über entdeckte Sicherheitslücken (meist schlampige Programmierung) kommen doch wöchentlich auf und werden dementsprechend mit Updates wieder gepatcht.

Beispiele: Die letzen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], und und und..............................


Gruß Europe

AllYouCanEat 15.01.11 18:31

Zitat:

Zitat von __SANJA (Beitrag 21778506)
nein kann man nicht, solange man dateiendungen auch anzeigen lässt.
das einzige was wirklich dumm ist ist dein post.
viren können kein .mp3 usw als endung haben, sondern müssen eine ausführbare datei sein, zB .exe, .scr usw

Meine Güte... dumm und vorlaut!

Viren können auch .kackmist als Endung haben!
Denkste, dass durch ändern der Dateiendung der Virus entfernt wird?

Auch kann man eine JPG als bild.exe abspeichern und auch als Bild öffnen!
Die Dateiendung ist eine nützliche Nebensächlichkeit und dient dem OS zur Identifikation des Datentyps!

Dumme vorlaute Kinder, die keine Ahnung haben, kotzen mich an!

saug1234 15.01.11 19:43

Kennst Du diese Seite.

Da gib es auch ein wenig Allgemeines über Endungen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gruß

saug1234

Xarphon 16.01.11 19:16

BorisBumsen also auf Kommentare wie deine kann ich echt verzichten!

Aber allen andern auf jedenfall riesen großes THX

Ich kenne mich leider auch nicht mit Dateiendungen aus ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.