![]() |
cmd.exe / .bat Befehl für Namen Anzeigen
Moin,
Möchte über eine .bat Datei einen FTP Upload machen. Das ganze Funktioniert. Nur möchte ich jetzt etwas aus dem AppData Ordner holen. %appdata% funktioniert nicht. Wenn ich den ganzen Pfad angeben will, muss ich meinen Benutzernamen angeben. Wie kann man diesen benutzen? %USERNAME% funktioniert nicht. MfG |
pushhh...
|
Und das soll was bewirken?
Wie gesagt, die Variablen funktionieren ja nicht... Wenn ich z.B. mit mkdir %UserName% Einen Ordner Erstelle, heist der auch %Username%, und nicht so wie der Account mit dem ich eingeloggt bin. Edit: auf manchen seiten steht man solle es mit echo %username% versuchen, allerdings wird der ordner dann nur echo genannt. |
Code:
Microsoft Windows [Version 6.1.7601] Du kannst Dir auch die ganzen Variabeln anzeigen lassen mit "set" oder mit "echo %variabel%". Du könntest Dir auch selber eine Variabel setzen für das Verzeichnis oder den Verzeichniszweig.. Code:
C:\Users\Digi>set blablubb=c:\%username% |
Wie meinst du das die Konsolenparameter? Ich starte Batch Datei als Admin.
Hier mal mein Code: @ftp -i -s:"%~f0"&GOTO:EOF open meinserver.de meinaccountname meinaccountpw !:--- FTP commands below here --- mkdir %username% cd %username% lcd C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Derpassendeord ner binary mput "datei1.da" mput "datei2.da" disconnect bye |
Glaub kaum das "ftp" sowas unterstützt, bzw. auf Variabeln zugreifen wird/kann. Denn der müsste ja dann auch die Variabeln vom Zielrechner kennen, was er ja nicht tut oder abfragt.
|
und wie kann ich das dann verwirklichen, ohne für jeden pc hier das Programm umzuändern?
Es sollte eben jedes mal einen neuen Ordner erstellen, und darin 2 Daten aus dem AppData Ordner speichern. Falls es nicht allzuschwer ist, ich hab mir vor kurzem Virtual Basic runtergeladen, würde das damit gehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.