![]() |
Bitte um Hilfe bei Bluescreen
hallo leute. ich hoffe einer von euch kann mir sagen woran es liegt das ich immer diesen bluescreen bekomme.
Dump File : 112111-17815-01.dmp Crash Time : 21.11.2011 05:11:33 Bug Check String : SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION Bug Check Code : 0x0000003b Parameter 1 : 00000000`c000001d Parameter 2 : fffff960`000f7893 Parameter 3 : fffff880`0956f0a0 Parameter 4 : 00000000`00000000 Caused By Driver : win32k.sys Caused By Address : win32k.sys+27893 File Des*****ion : Product Name : Company : File Version : Processor : x64 Crash Address : ntoskrnl.exe+7cc40 Stack Address 1 : Stack Address 2 : Stack Address 3 : Computer Name : Full Path : C:\Windows\Minidump\112111-17815-01.dmp Processors Count : 4 Major Version : 15 Minor Version : 7601 Dump File Size : 292.632 wäre echt super wenn jemand etwas zur fehlerursache sagen könnte. dank euch schon vielmals im vorraus.:T |
Hallo warhammer666,
habe ja lange nichts mehr von Dir gelesen:D Zu Deinem Bluescreencode habe ich selbst keine eindeutigen Lösungen parat! Bluescreens liegen ja öfters am Ram, den solltest Du mit memtest mal durchchecken! Desweiteren Prüfe mal Deine Systemdateien mit den CMD-Befehl [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]! Mehr fällt mir gerade auch nicht ein! |
@Undertaker2011
hallo mein freund. habe leider das letzte halbe jahr beruflich im ausland verbracht und konnte deshalb nicht so viel schreiben oder mich überhaubt um meine hobbys kümmern. jetzt bin ich aber wieder "on air" ! @muster auch dir ein hallo. auch wir haben ja vor einiger zeit schon hier im supportbereich manches problem für andere zusammen in O. gebracht. hofe bei euch ist alles ok. dank euch für eure vorschläge. bin echt kein leie auf dem gebiet, obwohl mir hardware noch etwas mehr liegt. naja, jedenfalls habe ich ram gescheckt und keine probleme gefunden. weder memtest noch ein stresstest über 2 stunden brachte ein ergebnis. habe BlueScreenView mal komplett alles auslesen und "übersetzen" lassen um sicher zu gehen das ich nichts übersehen habe, auch keine neuen erkenntnisse. habe jetzt auf verdacht mal die rams getauscht obwohl sie unauffällig im test waren. trotzdem kam nach unbestimmter zeit wieder der bluescreen mit selben fehlercode. habe jetzt mal unter systemsteuerung2 bezw.3 im ereignisprotokoll geschaut und siehe da, der bluescreen scheint sich immer anzukündigen!? als erstes treten fehlermeldungen auf. danach wird ein kritischer fehler (problem) im kernel gemeldet und ca. 2minuten danach kommt es jedesmal mit der gleichen meldung bezw im selben gebietsschema zum totalausfall (bluescreen). werde in den nächsten 1-2 stunden noch die genauen meldungen in meinem post editieren. vielleicht bringt euch meine jetzige erklärung schon auf eine idee. also ich muß sagen, so was hatnäckiges hatte ich schon jahre nicht mehr. PS: mittlerweile habeich die vermutung das es sich hierbei eher um einen softwarekonflikt andeln könnte. win7 bezw. treiber !? hmm... |
Hallo ihr zwei,
Es gibt, auch nach längerer Suche, keine eindeutigen Hinweise die das Problem verursachen! Selbst habe ich auch an Treiber gedacht! Um das System oder Hardware auszuschließen, kannst Du auch mal eine Neuinstallation in betracht ziehen! Und dann ggf. erstmal nur die von Windows selbst gefundenen Treiber installieren! Und später, wenn das System rund läuft, kannst Du die Treiber der Hersteller-Hompages installieren! Zweite Möglicheit: Deaktiviere über msconfig alle nicht Microsoft-Dienste, um in diesem Ausschlußverfahren, die Fehlerquelle auszumachen! Das gleiche kannste mit den Systemstarteinträgen machen! |
so feunde. abe jez mal was richtiges gefunden. was haltet ihr denn hiervon!!? hinweise aus ereignisprotokoll win32
Möglicher Arbeitsspeicherverlust. Die Anwendung (C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalServiceNetworkRestricted) (PID: 1044) hat für einen als [allocate(all_nodes)]-markierten [out]-Parameter einen Zeiger ungleich NULL an RPC übergeben. [allocate(all_nodes)]-Parameter werden immer neu zugewiesen. Wenn der ursprüngliche Zeiger die Adresse eines gültigen Arbeitsspeichers enthielt, geht der Arbeitsspeicher verloren. Der Aufruf stammt von der Schnittstelle mit der UUID ({3f31c91e-2545-4b7b-9311-9529e8bffef6}), Methodennummer (20). Benutzeraktion: Wenden Sie sich an den Anwendungshersteller, um eine aktualisierte Version der Anwendung zu erhalten. am 14.11.2011 Möglicher Arbeitsspeicherverlust. Die Anwendung (C:\Windows\System32\svchost.exe -k LocalServiceNetworkRestricted) (PID: 1052) hat für einen als [allocate(all_nodes)]-markierten [out]-Parameter einen Zeiger ungleich NULL an RPC übergeben. [allocate(all_nodes)]-Parameter werden immer neu zugewiesen. Wenn der ursprüngliche Zeiger die Adresse eines gültigen Arbeitsspeichers enthielt, geht der Arbeitsspeicher verloren. Der Aufruf stammt von der Schnittstelle mit der UUID ({3f31c91e-2545-4b7b-9311-9529e8bffef6}), Methodennummer (20). Benutzeraktion: Wenden Sie sich an den Anwendungshersteller, um eine aktualisierte Version der Anwendung zu erhalten. am 18.11.2011 Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde. am 21.11.2011 01uhr33min Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. 0 am 21.11.2011 01uhr36min. |
Hier in dem [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wird von Berechtigungen geredet, die nicht geändert werden können! Mögliche Lösungsansätze sind: Die Firewall/Security Suite deaktivieren, das System auf Schädlinge prüfen und mein Rat: sieh mal nach, ob alle Deine svchost.exe's im System32-Ordner sind! Wenn nicht hast Du ggf. einen Schädling!
|
was hälts du von mcaffe labs stinger?
|
Hat mir in der Not schon geholfen! HiJackThis ist auch gut um einen ersten Scan, der Registry und Programme, durchzuführen!
Am besten ist eventuell ein Offline-Scan, mit Recovery-Disks der großen Hersteller! |
joo....live cd ist natürlich das beste aber erstmal schauen. eventuell einfach komplett die platte putzen mit O&Osafe erase und dann neu aufsetzen. wahrscheilich wird das das beste sein. wollte nur sicher gehen das es nicht doch eventuell an der HW liegt.
aber um die arbeit werde ich wohl nicht herum kommen. und wenn der dann immer noch spackt > großer hammer und leichte schläge aufs ""kleinhirn"" ...... soll ja manchmal wunder wirken... alles klar freunde danke und erstmal ende. werde mal alles durchziehen und mich dann nochmal melden. THS from warhammer666 |
Mit einer Neuinstallation biste wohl am besten beraten! Bei Windows 7 geht es ja flott!
Ciao! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.