Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.06.20, 08:24
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Norway
Beiträge: 61
Bedankt: 53
|
[Adobe Acrobat DC 2020] Frage zu Update 2020.009.20067
Hallo Leute!
Ich hatte die Soft einst mit Version 2020.006.20034 installiert. Funktionierte mit der angepassten amtlib.dll (48k) stets perfekt. Hin und wieder wurden Updates automatisch installiert. Zunächst 2020.006.20042, später 2020.009.20063 und zuletzt 2020.009.20067. Seither kommt nach Start des Programms die Aufforderung zum anmelden bei Adobe. Die modifizierte amtlib.dll (48k) hatte ich nach jedem Update wieder kopiert. Alles ohne Probleme vor der *67.
Kann es sein, dass das *67 Update fehlerhaft ist? Auf der Seite der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist es plötzlich verschwunden. Ich habe mal deinstalliert und neu installiert, Bei der *63 klappt noch alles wie gehabt. Habe jetzt mal den Update Dienst deaktiviert.
Vielleicht hat das auch jemand beobachtet und findet in dem Beitrag somit eine Lösung für sich.
LG.
|
|
|
15.06.20, 08:30
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Du machst wohl Witze.
Adobe hat sicherlich erkannt, wo sein Schwachpunkt ist und verhindert bei *67 somit daran, dass Patch/Crack verwendet werden können.
Bis auf den nächsten Patch/Crack.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
15.06.20, 09:17
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Norway
Beiträge: 61
Bedankt: 53
|
Zitat:
Zitat von Schmicky
Adobe hat sicherlich erkannt, wo sein Schwachpunkt ist und verhindert bei *67 somit daran, dass Patch/Crack verwendet werden können.
|
Dein Einwand erscheint mir logisch, ich dachte natürlich auch daran.
Doch warum ist es aus der Liste der downloadbaren Patches verschwunden?! Ich lade dort grundsätzlich das aktuelle Patch nach, damit es nicht auf jeden meiner Rechner automatisch nachgeladen werden muss. Wieso sollte Adobe das entfernen? Zudem habe ich gerade bemerkt, dass es hier in den Download-Bereichen die 2020 mit *67 Patch gibt. Ich kann mir schon vorstellen, dass es da vielleicht nur einen Fehler im Paket gibt. Mal sehen was andere meinen.
|
|
|
21.06.20, 23:48
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 16
|
Ich hänge mich mal hier mit rein, weil mein Problem ähnlich ist.
Bisher habe ich immer die Version Adobe Acrobat Pro DC 2015 (Acrobat_DC_Web_WWMUI) benutzt, KeyGen und host - Datei angepasst. Lief jahrelang fehlerfrei, Updates kein Problem.
Nun ist es so, dass es nur auf einem Rechner noch up2date fehlerfrei funktioniert, bei allen anderen habe ich oben beschriebenes Problem.
Nach Neuinstallation geht es immer eine gewisse Zeit, max. wenige Tage, dann kommt die Anmeldeaufforderung.
Ferner kommt seltsamerweise die Abfrage- bestätigung zum License Agreement nicht mehr, welche früher immer relativ zeitig gekommen ist.
Bisher habe ich keinen Patch gebraucht.
|
|
|
09.08.20, 15:41
|
#5
|
ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 124
|
Patch Adobe Acrobat
Die Zeiten der problemlosen Cracks/ Patches bei Adobe sind vorbei. Es gibt keine brauchbare amtlib.dll mehr, die die Lizenzabfrage bei den neueren Versionen 2019/ 2020 verhindert. Auch der Crack zum Erstellen der Lizenzkeys und manipulieren der Hosts-Datei ist Schnee von Gestern. Adobe hat seine Schwachstellen erkannt und aufgeholt. Ich habe es aufgegeben, ständig mit diesen Cracks rumzubasteln und mich statt dessen für ein legales Adobe-Abo entschieden. Da hat man zwei Installationen für 2 Rechner und alles in vollem Umfang einschließlich Cloud-Dienste. Die 17 Euro im Monat sollte man übrig haben. Ich nutze das Prog. viel beruflich und die ewige Rumbastelei mit den schlecht programmierten und zumeist virenverseuchten Cracks (davon betroffen auch die amtlib.) nervte einfach nur noch. Jetzt läufts perfekt und ich bereue auch die monatliche Ausgabe nicht. Kann ich nur jedem empfehlen- dann ist Ruhe.
Geändert von star101 (09.08.20 um 15:47 Uhr)
|
|
|
22.08.20, 09:04
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich habe die 17 € im Monat derzeit nicht, ob ich es sollte oder nicht. Schön wäre es, wenn man hier ein paar Infos zu den aktuellen Entwicklungen bekommen könnte. Das Posten von Releases geht ja im Thread munter weiter. Ist davon denn irgendwas auch tatsächlich zu gebrauchen? Bei mir läuft es egal auf welchem Rechner derzeit nur wenige Tage, wenn überhaupt.
|
|
|
10.10.20, 18:55
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 40
Bedankt: 112
|
Also ich würde eine hier angebotene Adobe-Software nie mit dem Netz verbinden geschweige denn updaten. Bis CS 5 konnte man die Updates noch manuell laden und ohne Probleme installieren. Bei CS 5.5 ging das Theater schon los und ob dann die CC Versionen wenigstens offline funktionieren würde mich auch mal interessieren. Es werden ja tatsächlich ständig neue Repacks etc. angeboten. Wer ein Abo nützt braucht oft auch andere Tools wie Photoshop und Indesign und schon wird es teuer. Adobe hat natürlich ein Recht darauf seine Software zu schützen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.
().
|