myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   ADB AppControl - Key oder Vollversion (https://mygully.com/showthread.php?t=7701540)

GulliFrog 10.03.24 21:53

ADB AppControl - Key oder Vollversion
 
Ich wäre sehr dankbar, wenn ein "myGullyaner" dies zur Verfügung stellen könnte.

Lieber Gruß vom Fröschlein:T

Klappstulle_mit_Käse 08.05.24 11:58

Ich schau mir das Ding mal an, ob man da was für machen kann. Keys werden wohl nicht gehen, da diese sicher serverseitig geprüft werden.

Klappstulle_mit_Käse 09.05.24 15:57

bitte testen und Feedback geben.

v1.8.3. Entpacken und die exe starten.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Den Schönheitsfehler beim Start (could not connect to update server) behebe ich die Tage.

Draalz 10.05.24 13:11

Ich hatte keine Probleme mit der Installation.
Nach Erkennen meines Smartphones wurden sogar deinstallierte Programme gefunden, unter anderem auch die Android Bloatware Chrome. 8)
Netzwerkdebugging ließ sich problemlos einschalten.

Da es sich hier um ein Frontend der ADB Konsole handelt, hatte ich es als Administrator gestartet. Es ist ewig lange her, dass ich ADB unter Windows genutzt habe, meine mich jedoch daran erinnern zu können, dass das vorausgesetzt wurde.

Wenn ich jedoch einzelne Programme deinstallieren, oder Bloatware entfernen wollte, greift das Programm ins Leere und bleibt hängen.

https://img95.pixhost.to/images/662/...adbappctl1.jpg

Und weil es hier entwickelt und Feedback gegeben wird, gehört dieser Thread auch nicht mehr hierher, allerdings dauerhaft verlinkt.

- verschoben -

Klappstulle_mit_Käse 10.05.24 18:48

Danke, dann werde ich es selber mal mit einem Android-Handy testen. Ich hatte es nur zur "Pro" gepatcht ohne die Funktion näher zu testen.

Klappstulle_mit_Käse 12.05.24 14:57

Ich habe mir das Ding näher angesehen.

Es ist nicht möglich die App "freizuschalten", da etliche Dinge, wie zum Beispiel Paket-Infos, Updates und Bloatware-Listen online abgerufen werden, wobei eine Lizenzprüfung vom Name/Seriennummer erfolgt.

Daher bleibt nur Kaufen oder nach Freeware/Github Alternativen zu suchen.

Draalz 12.05.24 15:26

Vielen Dank für's Reinschauen und die Bemühung. ;)

Vor dem Hintergrund, wieviel Geld man für ein neues Smartphone, direkt, oder indirekt, auf den Tisch legt, sollte einem Kauf dieser Software nur wenig im Wege stehen, wenn man sie denn benötigt. Wir sprechen derzeit von 8,99 Euro.
Die Alternative wäre bei Bedarf die ADB Konsole, bzw. Fastboot. Das sind beides Programme, in die man sich mühevoll hineinarbeiten muss.

Wie gesagt: Vielen Dank! :)

Klappstulle_mit_Käse 12.05.24 18:29

Bedenke, dass man etliche Apps, teilweise auch Hersteller Bloatware, nur bei gerooteten Geräten entfernen kann. Wobei man je nach Handy Modell dann auch schnell über custom Roms (xda-Forum) nachdenken kann.

Ähnliche App, umsonst, die auch auf ADB aufsetzt
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

wer sich manuell dran geben will für grundlegende adb Befehle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Biegel 18.09.24 18:45

Gibts noch mal nen Reupload?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.