![]() |
4GB RAM auf 32bit?
Ich hab etwas gefunden, wie man auf 32bit Systeme auch 4GB Ram nutzen kann.
Hab es ausprobiert, ging aber trotzdem nicht! Hat wer ein Tutorial das funktioniert? Oder etwas, mitdem man das testen könnte? Wäre nett, danke. Grüße, Patschi |
Ein 32-bit System kann 4GB RAM nicht adressieren, das lässt sich meines Wissens nach auch nicht umgehen. Allerdings können es manche Server-Betriebssysteme.
Edit: Warum saugst du dir nicht einfach ein 64bit OS hier in der Börse, was spricht dagegen? |
keinen Bock alles neu aufzusetzen nur wegen 1GB RAM :S
Ist es total unmöglich? Und wieso gibt mir der Laden nen Lappi mit 32bit System und 4GB RAM? Da würd sich die Firma ja 1GB Ram sparen. Wäre bei mehreren tausend Lappis ne stange Geld. |
ich denke mal so unterstüzen sie den kauf von betriebsystemen? :p
Aber soweit ich weiß liest Windoof 7 doch auch 4gb aus bei 32 bit oder? |
Bei Server-Systemen von Microsoft werden bei 32Bit einfach 2x32 Bit für die Adressierung benutzt.
Sowas gibts aber meines Wissens nach nicht für normale Workstation Betriebssysteme. Sowas lässt sich allerdings auch nicht nachträglich reinpatchen, da das ein grundlegender Teil der Betriebssystemarchitektur ist. Du musst dir wohl oder übel ein 64Bit System holen, wenn du den gesamten Speicher benutzen willst. Du hast 4GB RAM, da die Arbeitspeicher einfach in Massen eingekauft werden. Der Hersteller hat bestimmt keine Lust 40000 2GB Module und 5000 1 GB Module zu kaufen, nur weil er noch ein paar XP Rechner in der Produktpalette hat. |
Zitat:
|
Guten Morgen,
immer wieder angesprochen, immer wieder verlinkt, immer wieder die gleichen Ammenmärchen. 32bit Betriebssystem können 4 GB adressieren. Es ist jedoch so, dass aufgrund installierter Geräte meist nur Speicher im Grössenbereich zwischen 3 und 4 GB zur Verfügung steht. Wer das nicht akzeptieren mag, kann es hier für die Windows-Betriebssysteme nachlesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Interessant sind die Abschnitte mit der Überschrift Physical Memory Limits. Zu der Frage von _Patschi_: Welche Windows-Version? Aber die Chancen, dass hinzubekommen, sind recht gering. Es gibt ein paar Tricks, aber die sind immer von den installieren Geräten abhängig. Warum der Laden 32bit Windows installiert? Damit der Kunde nicht bei jedem Software Problem sagen kann "mit dem 32 bit Windows wäre das nicht passiert!" Ach, nebenbei bemerkt, wenn wir über Windows Vista oder 7 reden, Dein Key kann auch die 64bit Version aktivieren. Gruss, YaGru |
Ergänzung zu Yagru,
adressieren kann 4 GB, in verwendung meist nur 3.25 GB. Pro Anwendungen stehen 2 GB zu Verfügung. Es soll zwar Spiele geben, die über 2 GB mit 32 Bit arbeiten können, aber das ist noch nicht bewiesen nach meinen Wissen. Vielleicht belehrt mich einer darüber aus. P.S. Jetzt bitte nicht mit Windows Server anfangen, das ist wieder ein anderes Thema. Windows Server hat eh keiner installiert. Zitat:
Es sei, du haste eine Seite gefunden wo es steht. Es sei, man hat eine doppel Lizenz, dann geht es auch. (1 Key für beide 32/64bit) |
Das wurde erst vor dem Verkaufsstart von Windows 7 bekannt gegeben, dass die Lizenz sowohl für x32 als auch x64 benutzt werden kann.
Bei dem Kauf von Windows 7 muss man sich nur vor dem Kauf für eine der beiden Versionen entscheiden. Ich selber hatte dazu hier mal ein Thema geschrieben. Bin nur gerade zu faul das heraus zu suchen. Und das gleiche gilt auch für Vista. Google wird dir das auch bestätigen können. |
Deshalb ja, ist die Aussage nicht Rechtens von Yagru
Zitat:
|
Doch ist sie.
Das funktioniert sowohl bei Windows 7 als auch unter Vista. Du kannst mit einem x32 Vista Home Premium ein x64 Vista Home Premium aktivieren. Logischerweise aber mit keinem Home Premium Key ein Ultimate. Also stimmt es doch so wie yagru es schrieb! :T |
@Schmicky: Doch, auch bei den Systembuilder-Versionen, wo man sich zwischen dem 32-Bit und 64-Bit Datenträger entscheiden muss beim Kauf kann man ohne Probleme die andere Version mit dem Key aktivieren.
Oft genug getestet. Zitat:
|
Gut dann so gedreht, dann ist die Aussage richtig.
Aber ich wiederum kann nicht meinen Originalen w7 Pro 64bit key in einer W7 Pro 32bit eingeben, geschweige aktivieren , das klappt nicht. hab ich mehrfach ausprobiert, deshalb ja. Oder auch Windows 7 Ul. 32 bit key auf eine 64 bit Windows dvd anwenden, klappt bei mir auch nicht. Also wo liegt der Fehler bei mir? Das jetzt keine Mistverständnic auf kommt Ich habe einmal Windows 7 Pro 32 und 64 bit als DVD hier sowohl Ultimate 32 und 64 bit. Vielleicht sollte ich dazu sagen, das ich W7 Pro 64bit (ich selbst) und beide Ultimate als Original hier hab. Wobei die ultimate sind zuim jeweiligen PC von Bekannten zur Reparatur hier. Wobei ich mal selbst vor knapp einem Jahr einen Thread in Wintotal-forum geschrieben hatte. Ist diese Artikel den ich erfasst habe dann falsch? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nachtrag: Hi, es beschreibt nur von Home auf Pro. oder etc. Aber ihr meint z.B. Ultimate 32bit nach Ultimate 64bit, oder? Steht ja auch hier. Zitat:
|
Was kam denn als Fehlermeldung? Vielleicht das es so oft (also mehr als ein Mal...) aktiviert wurde, das es nicht mehr übers Internet aktiviert werden kann?
Wenn bei Win7 ein Key schon mal Online aktiviert wurde, lässt der sich erstmal nicht wieder online aktivieren - es sei denn, die System-IDs bleiben gleich (Wie be einer einfachen Neuinstallation), was beim Wechsel von 32 auf 64-Bit nicht der Fall ist. Dann sollte man telefonisch aktivieren. Und wie schon gesagt, es geht. Zum einen bei bei meinem PC, da läuft mein Win7-64-DE mit nem englischen 32-Bit Key, so wurde er mit jedenfalls über MDSN-AA beschrieben. Alternativ, wenn man jetzt mit "MSDN-AA ist nicht Systembuilder-Version" kommt: Bekannter von mit hat sich für nen Officerechner im Laden falsch beraten lassen, und sich ein System mit 7-64 SB-Version bei 2GB Ram aufschwatzen lassen. Ich hatte ihm dann 7-32 mit dem 64-Bit-Key installiert, musste dann aber auch telefonisch aktivieren. Zitat:
Das die Editionen am Key gebunden sind, ist klar, nicht aber eben die Bit-Version. In deinem Link steht ja auch gar nichts über die Bit-Version. |
Zählt denn der Arbeitsspeicher von der Graka auch in die 4gb grenze mit rein ? denn bei mir steht 4gb(2,44 in verwendung) graka hat 1gb
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt reden wir über Architektur, und da liegt wohl Dein Missverständnis begründet: es gibt keine Möglichkeit, von einer Architektur auf die andere (also 32 nach 64 bit oder umgekehrt) umzusteigen, da hilft nur eine Neuinstallation. Ich wüsste auch nicht, dass ich soetwas mal behauptet hätte, da bin ich eher der grosse Illusionszerstörer. Meine Aussagen hier betreffen normale Versionen, die man entweder im Geschäft kauft oder sich z.B. in der Börse zieht, nicht auf Systembuilder Versionen. Wer sich damit rumschlägt, hat andere Support-Kanäle. Zitat:
Es ist ja ein existentes Faktum, dass man mit dem Schlüssel einer 32bit Version eine 64bit Version aktivieren kann (oder auch umgekehrt) - ohne Loader, ohne Tricks, Internet und Telefon gehen beide. Also darf ich das doch nutzen, oder? Jetzt aber noch eine Ergänzung: es gibt zumindest bei MSDN Windows 7 Versionen, die mindestens einen bestimmten Schlüssel verlangen. D.h. eine MSDN Windows 7 Ultimate verlangt zur Aktivierung einen Ultimate Schlüssel. Dieses Phänomen ist mir bei anderen Versionen (= nicht MSDN) noch nicht begegnet, unter anderem, weil ich noch keine OEM-Ultimate verkauft habe. Zitat:
wenn Du eine onboard-Grafikkarte hast, und diese nicht deaktiviert ist, reduziert der Speicher, den Du der Grafikkarte zugewiesen hast, den verfügbaren Arbeitsspeicher unter Windows (oder jedem anderen Betriebssystem). Gruss. YaGru |
Also grafikkarte ist ne 9600 gt , mainbioard ist asus P5B aber das hat ja keine onboard 1gb grafik.
|
Zitat:
nach doch mal einen Screenshot (maximal 650x700) von der Anzeige bezüglich 4 GB (2,44 in Verwendung) und poste den hier. Gruss, Yagru |
Ich habs verstanden, aber zu spät.
Dennoch sollte dazu ergänzt werden das eine Windows7 Home Premium 32 Bit key in einer Windows Home Premium 64 bit angewandt werden kann. Aber nicht wie in meinen Thread (was die damalige Diskussion war, abgesehn von der bit Zahl), das man mit der Windows 7 Home key eine Windows 7 Pro aktivieren kann, das geht nämlich nicht. Zu meinen Test die ich gerade nochmals durch führe, es sind unterschiedlich Versionen. Wahrscheinlich geht es deshalb nicht. Der Key wird als ungültiger Key erkannt. Windows 7 Pro 64 bit Key meiner, funktioniert nicht auf der 32 bit Variante ebenfalls Windows 7 Pro. Da kommt ungültiger Key bei der Eingabe des Key. Wobei die W7 Pro 32 bit ist eine OEM Version vom Bekannten @ Yagru, du bist von 1000 Menschen, vielleicht der 10. der Windows Server installiert hat, ich verallgemeinere es immer. Ich sag ja nicht, das keiner die hat, aber man sollte es im allgmeinen auch sehen. @ moelli09. Zitat:
Sind nämlich genau diese Werte. |
http://s5.directupload.net/images/10...p/vuthsrml.jpg
graka ist 9600 gt mit 1gb ddr3, ram sind 4*1gb ddr2 |
Haste im Bios die Onboard Grafikkarte deaktiviert?
Man kann beide Karten Onboard wie interne gleichzeitig nutzen. Bitte mal im Bios nach schauen. |
Hallo, Schmicky -
der Trick liegt hier: Installation ohne Key, und erst nachdem die Installation abgeschlossen ist, den Key über System eingeben, dann klappt es. Gruss, YaGru |
Also ich find bei mir im bios keine onboard gafikkarte zum deaktivieren.
|
Zitat:
Mit meine Worten jetzt erfasst, "Dieser Windows key ist mit dieser Windows Software nicht geeignet" (um den genauen Wortlaut wieder zu geben, muss ich jetzt wieder erneut installieren.) Muss an der OEM Version liegen. sonst kann ich es mir nicht erklären. Das kenne ich nur von gecrackte Windows 7 Version. Hab schon gedacht, dass es eine gebrannte DVD ist, aber es ist definitiv eine originale DVD. Was jedoch geht, ist die dazu gehörige Key die auf der DVD bzw. Echtheitszertifikat drauf steht von der Windows 7 Pro 32 bit. Mit den Ultimate 32 auf 64 bit klappt es. Umgekehrt wahrscheinlich auch. Nun genug getestet, mir läuft die Zeit davon Zitat, hab wieder was dazu gelernt, danke @ Moelli09 Hier ist wahrscheinlich die Lösung Schau mal im Bios nach, ob du dort den Eintrag "Memory Remapping" findest. Wenn ja, steht er auf disable ?, dann aktiviere mal. gefunden hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo,
wie man hier unschwer erkennen kann, hat das P5B keine onboard Grafik: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] moelli, es wäre interessant zu wissen, welche Karten noch in Deinem Rechner stecken. Es ist so, dass Windows die installierten 4 GB erkennt, aber nur einen Teil nutzen kann, da irgendwelchen Geräte die komplette Nutzung verhindern. Gruss, YaGru |
so 1. mit remapping hatte ich auch schonmal gelesen und mak geguckt ob ich das im bios haben aber eig nich gefunden, obwohl ich auch nich sehr gründluich geguckt hab, weil da eig stand dass remapping nur bei der 64 bit version ne rolle spielt.
also eig ist da keine andere karte mehr drauf. wenn ich ieinen teil aus dem gerätemanager screenen soll sag an. die eine option in windows von wegen 'allen ram benutzen' oda so hab ich auch schon probiert. |
Hallo, moelli09 -
mich interessieren mehr die Einstellungen im BIOS, und zwar im Advanced Zweig. Wenn Du davon Bilder machen könntest? Gruss, YaGru |
hab hier keine kamera, aber da stehen chipset und onboard devices und 2 anderes aber die sind unwichtig. unter onboiard devices ist kein grafikkarte aufgelistet, nur sound-, lan-, und festplattenkontroller.
also hat jemand ne antwort ? |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Zitat:
|
Ich muss schon sagen das du kleiner Trottel bist.
Ich hab Win7 64 Bit und WinXp 32 Bit unter XP wird nur 3,25GB erkannt.. Und du kannst mir nicht erzählen das du 3,25 GB Speicher voll ausnutz.. Für alle unwissenden die 750 Freien MB werden als Cache für jeden möglichen mist nebenbei benutz. Also falen diese nicht ganz weg. Und warum ich XP nutzen? Geht besser rein in CS 1.6 & CSS |
Zitat:
achte bitte ein wenig auf Deinen Tonfall. Deine Weisheiten über Speichernutzung, Cache etc. kannst Du Dir an den Hut stecken, die sind nämlich falsch. Ausserdem geht's hier erstaunlicherweise nicht um die Frage, warum Du XP nutzt. Gruss, YaGru |
-push
|
Habt ihr das schon aufgeklärt ?
Wenn nicht wird euch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] geholfen. Ich habe es nicht getestet da ich Windows 7 64bit habe. |
Das geht, aber da kommen Grafikfehler bei mir zumindestens auf.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.