![]() |
2.Partition auf Win7
Hallo
Meine frage lautet, wie auf auf meinem PC eine 2. Partition erstellen und sie wieder löschen kann. Ist es auch möglich, auf der 1. Partition Win7 und auf der 2.Mac oder ähnliches zu verwenden? mfg Thomas |
Ja, es ist möglich.
Sowas kannst du z.B. wenn du die Windows CD einlegst und dort Partitionen erstellst bzw. löscht. |
Aber ist dann nicht das WIN7 auf der Patition installiert? Wie kann ich das löschen, um das MAC zu installieren? Muss ich noch irgentetwas wichtiges beachten, bevor ich dann das MAC installiere?
|
Du kannst Win 7 auf einer Partition installieren und MAC auf einer anderen. Beim booten kannst du dann auswählen welches der beiden du benutzen willst. Das kannst du bei jedem booten wählen.
|
Und wie kann ich eine Partition erstellen, ohne die original Windows CD(Windows war vorinstalliert, keine CD dabei)?
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das ist eine kostenlose Boot CD mithilfe derer du eine vorhandene Partition verkleinern und im freien Bereich dann eine neue erstellen kannst. |
Normalerweise kann man Partitionen erstellen, indem man bei der Systemsteuerung auf Computerverwaltung geht. Bei mir sind in dem Ordner Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung keine Tools installiert. Warum ist das so? Kann man/muss diese erst installieren??
|
Du kannst auch in der der Windowssuche eingeben: "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren". Danach gelangst du zur datenträgerverwaltung wo du neue Partitionen machen kannst.
|
Seit wann kann man MAC auf einem Windowsrechner installieren???
|
Das wichtigste ist auf jeden fall Windows immer zuerst installieren, da es dazu neigt andere Systeme nicht zu tolerieren/erkennen und somit kann man es nicht mehr Booten.
Man muss dann erst wieder zb. GRUB2 in den MBR spielen, damit man auch das andere OS nutzen kann. Bei Mac bin ich total unerfahren, kann es dir also nicht genauer sagen. Durch die Unixoide "Bauart" und der Abstammung von BSD glaube ich aber auch, dass es da keine Probleme geben Sollte. |
Also ich würde da eine free-Software (die noch dazu kostenlos ist) vorschlagen: GParted
Ich kenne die beiden oben genannten leider nicht, aber GParted ist auch total easy und hat sogar eine grafisch symbolisierte Darstellung der Festplatte. |
Tja... sowas kommt wohl raus wenn man sich nicht die Mühe macht die Einträge zu lesen :rolleyes:
|
Das MAC muss natürlich gecrackt sein(die .dmg Datei muss in eine .iso Datei convertiert werden)
|
Ehrlich gesagt wenn ma nicht mal Partitionieren kann würd ichs eher die Finger davon lassen mit dualboot Systemen, insbesondere OS wie Linux und Mac, herumzuspielen. Die Chancen stehen gut das du dir den MBR von Windows zerstörst, deine Daten weg sind usw...
Anfangen darüber nachzudenken würd ich erst wieder wenn dir die Begriffe Primary Partition, Extended Partition, ntfs, ext, swap, mbr und hfs klar sind... Und ohne halbwegs brauchbare Systemkenntnisse wirst sowieso weder Linux und schon gar nicht Mac auf nem nicht native PC zum laufen bringen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.