myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Zugriff auf DSLite Netzwerke (https://mygully.com/showthread.php?t=5330736)

_dev_null_ 24.01.19 22:58

Zugriff auf DSLite Netzwerke
 
Hallo,

mein Freund hat sein Anbieter gewechselt. Im Gleichen Zug hat er sich zur Miete die FritzBox 6490 genommen und nun sehen wir das er über DualSteck verbunden ist. Seine öffentliche IP Adresse ist vorhanden aber die Weiterleitungen gehen nicht mehr, wir haben gelesen jedes Gerät hat eine eigene Adresse und zwar IPv6. mittels [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] soll man über Firefox/Chrome aufrufen können, allerdings ohne Erfolg. Bei dem Gerät handelt es sich um eine Synology DiskStation, mit VPN und Web. Bisher wurde 80, 119, 5000-5001 freigegeben. Allerdings auch darauf kein Zugriff. Man liest im Internet oft das die Ports gemappt werden müssen allerdings ist das für mich absolutes Neuland. Nun der DDNS Dienst No-ip.com (2a00) gibt eine andere IPv6 zurück auch wenn die Synology DS ihn updatet. Für das Gerät gibt es 3 IPv6 Adressen. Die Firewall wurde komplett deaktiviert, 5000 ist im Netzwerk erreichbar aber nicht extern.

2a02: (4 hex blöcke)/64
2a00....::14 (14 = 20; da das die HostIP ist (IPv4?)
fe80::(4 hex blöcke erneut die selben)

ich habe bei allen Adressen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Websation) <-- oder auch mit :5000/ (DSM) gemacht, kein Erfolg.

Auch mittels FritzBox. In der FritzBox sind Port-Forwarding-Regeln aber die würden wohl nicht mehr greifen bei direkten regeln. Mein Test-Anschluss hat auch iPv6 Tracert läuft zwar allerdings mit 19 Hops und einer Reaktionszeit von 3000 ms ziemlich mies.

Die IPv6 der FritzBox ist auch bekannt. Auch steht da 5 Portfreigaben und 4 selbstständige sind aktiv. ich bin halt irritiert.

Vielleicht kann mir einer sagen was ich falsch mache.

Sollte was Fehlerhaft sein, so sagt es mir dankend, denn ohne Fehler hätte ich nichts zu lernen.

GoalBoal 25.01.19 00:18

Obwohl ich es jetzt 2 mal gelesen habe. Blicke ich trotzdem nicht durch.

Wo steht der DiskStation, in dem selben Netzwerk oder in einem anderen Haushalt?

Soll von einen andere Netzwerk drauf zugegriffen werden oder nur für sein eigenes Heim?

mrbordello 26.01.19 09:35

am besten sowas beim unitymediaforum oder vodafonekabel forum stellen.
da gibs auch anleitungen über einen dienst wieder eine IPv4 zubekommen.
weil die ipv6 nicht von überall erreichbar sind.

betaalpha 26.01.19 10:16

Myfritz läßt ein erreichen der Fritzbox von außen via Unitymedia zu.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

So einen Dienst hatte Synology auch mal angeboten. Damit ist die NAS dann auch erreichbar.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

kruse89 12.04.19 05:28

Dual Stack gibts nur in Verbindung mit der Telefon Premium Flat.

hellobello25 22.05.19 04:53

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Vieleicht hilft das

Zitat:

IPv6-VPN-Verbindungen werden von der FRITZ!Box nicht unterstützt, da darüber keine IPv4-Daten übertragen werden können. Zudem könnten solche IPv6-Verbindungen nur hergestellt werden, wenn beide Teilnehmer über eine IPv6-Internetanbindung verfügen, was z.B. in den meisten Mobilfunknetzen und WLAN-Hotspots nicht der Fall ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.