Moin,
ich will ja nicht immer als der böse dastehen. Aber das wird mit vertretbarem Aufwand wohl nix. Du brauchst fast zwingend eine Sichtverbindung. Mit Sichtverbindung (oder auch nur einer Wand dazwischen) können mit entsprechenden Antennen erstaunliche Reichweiten erzielt werden. Aber durch die ganzen Häuser durch ist einfach nichts zu machen. Wenn da eine Möglichkeit besteht zwei Antennen so aufzustellen das sie "sich sehen" dann ist das kein Problem. Wenn nicht bleibt alles was man hier über Repeater, Antennenselbstbau, Sendeleistung u.s.w lesen kann nur graue Theorie. Für die Lösung Deines Problems leider wohl ohne Bedeutung.
Wir haben hier mal ein bischen mit WLAN "rumexperimentiert". Die Reichweite der verwendeten Antenne am Router war mit ca. 790m im freien angegeben. Und wir hatten auf 650m Sichtverbindung einen recht gleichmässigen Ping mit einem HP Notebook und konnten "stabil surfen". Das ist ja nun kein präzises Messergebnis, aber überschlägig ist es wohl ok.
Bei nur einer Wand (Ytong ca 20cm) dazwischen war nach ca 75 m Sense. Mit zwei Wänden dazwischen noch in ca. 10 m Entfernung der Ping halbwegs stabil. Durch vier Wände war absolut nichts mehr zu machen.
Selbst wenn ihr Sat Empfang habt und man den (oder die) Masten verlängern (Blitzschutz nicht vergessen !!! ) kann um so eine Sichtverbindung herstellen ist der Aufwand erheblich. Sowas werden schnell grosse Bauarbeiten. Und ob dann nicht ein eigener DSL Anschluss billiger kommt ...
Warum ist das eigentlich keine Alternative? Kosten?
Mein Vorposter hat es Dir ja schon gesagt. Ich kann das nur noch mal bekräftigen. Die Idee in fremde Netze einzudringen vergiss ganz schnell wieder.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|