myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Wlan und Proxyserver (https://mygully.com/showthread.php?t=5028274)

Peppino86 15.02.18 19:17

Wlan und Proxyserver
 
Guten Abend alle zusammen,

Ich habe mal eine Frage.

Und zwar habe ich von der Arbeit ein Laptop bekommen den ich auch privat nutzen darf. Alles schön gut, aber das Problem ist:

Bin ich an der Arbeit muss ich mich über einen Proxyserver (IP:Adresse,PW) im Wlan anmelden und wenn ich dann wieder daheim bin muss ich alles rückgängig machen.

Gibt es dafür eine Lösung das man sowas über ein Tool, Bat-datei oder so automatisch aktivieren bzw. deaktivieren kann? Oder muss ich doch immer alles manuell einrichten ?

Danke für eure Hilfe

Schönen Abend noch

Mfg Peppino86

Schmicky 16.02.18 21:07

Ich glaube, da gibt nicht.
Zu mindestens hab ich davon noch nie was gehört.

Peppino86 16.02.18 21:39

Ok, mist dann muss ich wohl oder übel das ding jedes mal manuell einrichten. Danke

Tuxtom007 17.02.18 08:06

Für Windows gibt es ein Tools, welches per Mausklick zumindest die kompleten Netzwerkeinstellungen umstellen kann, koste aber ein paar Euro ( 29,-)

Mobile Net Switch

Ich habs jahrelang benutzt und es funktioniert einwandfrei
Da kannst du dir dann verschiedene Profile anlegen und die entsprechenden Netzwerk / Wlan Einstellungen hinterlegen, auch für Drucker usw.

Theoretisch kann man sowas auch per Batchdatei machen.

Peppino86 17.02.18 10:21

Ich habs per Batchdatei eben erstellt. Werde es am Montag testen und sollte es funktionieren, kann ich das S***** gerne jemanden zukommen lassen.

Danke für Infos. Bin mal gespannt

DJKuhpisse 01.03.18 09:45

Ich hätte Interesse. Haette das aber auch per Batch gemacht.

DevilOnIce 17.04.18 13:39

Ja geht, aber musst lokal auf dem Rechner in der Gruppe der Administratoren oder zumindest in der der Netzwerkkonfigurations-Operatoren.

melouny 02.05.18 09:33

Das geht relativ einfach mithilfe eines Powershell Skripts, welches per Batch Datei ausgeführt wird. Hier den entsprechenden Registry Key (ProxyEnable) prüfen, ob auf 1 oder auf 0 und entsprechend dann auf den anderen Wert setzen. Dazu werden auch keine Admin Rechte benötigt, da die Proxy Settings eine User - spezifische Einstellung ist.
Es reicht ja, den Proxy falls er an ist, auszuschalten und danach wieder zu aktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.