myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Wlan sehr langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=2475078)

lurchi17 06.11.11 11:56

Wlan sehr langsam
 
Hallo zusammen!

In letzter Zeit ist das WLAN an meinem Notebook (Lenovo SL 510) sehr langsam, die Seiten bauen sich teilweise sogar garnicht auf oder eben nur sehr sehr langsam. Downloads z.B. laufen mit nur 50-100 kb/s
An meinem Rechner, welcher ebenfalls per WLAN verbunden ist, ist normal schnell für meinen DSL 6000 Anschluss. Die Downloadgeschwindigkeit liegt zwischen 600 & 700 kb/s.
Auch auf meinem Galaxy S ist das Internet genau so schnell wie vorher.
Wieistmeineip.de sagt auf meinem Laptop auch nur die Geschwindigkeit eines DSL 768 Anschlusses, selbst wenn ich direkt neben dem Router stehe und selbst dann, wenn auch nur mein Laptop online ist.

Hier ein paar eventuell notwendige Daten:

-Router: TP-Link TL-WR841N
-DSL Geschwindigkeit: 6MBit/s
-WLAN-Kanal: 1 (sollte aber auch kein Problem darstellen, da es vorher ja auch so war und auf allen anderen Geräten nicht so ist)
-Modus: 11bgn gemischt
-Sicherheit: WPA2-PSK AES
-Betriebssystem Laptop: Windows 7 / Linux Mint 11 (bei beiden das selbe)

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, woran es liegen könnte? Danke im Voraus!

MFG,

lurchi17

Edit:Was ich gerade gesehen habe: Die Uploadgeschwindigkeit bei Wieistmeineip.de ist sogar über DSL 6000 Niveau, das schlechte Resultat liegt also an der Donwloadgeschwindigkeit!

DerLadendieb 07.11.11 09:18

Dein Problem könnte natürlich auch daran liegen, dass in deiner umgebeung viele WLan-Router oder andere Geräte stehen und Signale senden. (Vl neues Garagen-Tor?)
Das hatte ich einmal, immer wen jemand die Garage öffnete brach meine Verbindung ab.

In so einem Fall kann auch das wechseln des Channels im Router dem WLan wieder mehr Speed geben. :T

lurchi17 07.11.11 14:15

Zitat:

Zitat von commander jameson (Beitrag 22926067)
Hast du das Problem auch, wenn du direkt neben deinem WLAN-Router stehst?

Ja selbst dann.

Zitat:

Zitat von DerLadendieb (Beitrag 22927756)
In so einem Fall kann auch das wechseln des Channels im Router dem WLan wieder mehr Speed geben.

Es sind nur 2 Netzwerke in meiner Umgebung, das eine mit Kanal 6, das andere 11. Also kein Problem eigentlich...

Grüße,

lurchi17

Edit: Der Ping bringt folgendes Ergebnis:

Code:

4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=1 ttl=64 time=30.7 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=2 ttl=64 time=52.9 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=3 ttl=64 time=41.2 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=4 ttl=64 time=49.5 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=5 ttl=64 time=34.2 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=6 ttl=64 time=74.3 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=7 ttl=64 time=45.9 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=8 ttl=64 time=57.3 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=9 ttl=64 time=47.1 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=10 ttl=64 time=78.9 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=11 ttl=64 time=62.1 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=12 ttl=64 time=111 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=13 ttl=64 time=50.6 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=14 ttl=64 time=54.1 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=15 ttl=64 time=93.8 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=16 ttl=64 time=63.8 ms


DerLadendieb 07.11.11 15:01

Sehr suspekt...

Deutet alles darauf hin das der Laptop das Problem ist.
Du könntest ja mal die eingebaute WLan-Karte deaktivieren und mit nem WLan USB-Stick "umgehen" um zu Testen ob es dann schneller ist bzw. ob der Fehler an der Karte liegt.

/edit

Habe den selben "Ping" gemacht und finde deine benötigte Zeit relativ hoch... Hab hier durchschnittlich nur 10-12ms.

lurchi17 07.11.11 15:11

Werde mich gleich mal an den PC setzen und es dort testen...

Edit:Beim Laptop jetzt sogar noch langsamer:

Code:

ping -s 4096 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 4096(4124) bytes of data.
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=2 ttl=64 time=104 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=6 ttl=64 time=169 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=7 ttl=64 time=163 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=9 ttl=64 time=150 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=10 ttl=64 time=173 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=12 ttl=64 time=208 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=13 ttl=64 time=221 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=16 ttl=64 time=137 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=27 ttl=64 time=200 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=34 ttl=64 time=254 ms
4104 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=38 ttl=64 time=164 ms

Edit2:Ah ok war gerade was am downloaden, ohne Download habe ich die Pingzeiten wie oben.

Edit 3:Ein normaler Ping beim Notebook:
Code:

ping 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=1 ttl=64 time=8.09 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=2 ttl=64 time=9.06 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=3 ttl=64 time=2.53 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=4 ttl=64 time=4.23 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=5 ttl=64 time=4.20 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=6 ttl=64 time=4.16 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=7 ttl=64 time=2.53 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=8 ttl=64 time=4.24 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=9 ttl=64 time=4.14 ms
64 bytes from 192.168.1.1: icmp_req=10 ttl=64 time=3.32 ms


DerLadendieb 08.11.11 13:48

Also mir erscheint die Zeit relativ hoch zu sein.
Bei mir geht er nicht über 2ms wenn ich den gleichen Ping(64Byte) wie du mache...


Also wir können ausschließen das es am Router liegt, da die anderen Geräte sonst auch nicht schneller wären.
Am OS kann es auch nicht liegen wenn du sagst das du mit Mint das selbe Problem hast.

Deutet doch irgentwie alles darauf hin das mit der Hardware etwas nicht stimmt.
Netzwerk-Adapter werden alle richtig erkannt und haben einen passenden Treiber im Gerätemanager?

BannedD 08.11.11 14:54

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und schau mal welche kanäle in deiner umgebung sind und nehm nen freien bzw änder den kanal einfach mal

BannedD 08.11.11 15:51

Die kanäle können aber trozdem probleme machen ist meine Erfahrung

lurchi17 08.11.11 15:53

Zitat:

Zitat von lurchi17 (Beitrag 22928473)
Es sind nur 2 Netzwerke in meiner Umgebung, das eine mit Kanal 6, das andere 11. Also kein Problem eigentlich...

Ist aber nicht das Problem

lurchi17 08.11.11 16:03

mit Wlan Stick auch Zeiten von 8ms+

Edit: bin jetzt endlich mal dazu gekommen, einen Ping bei meinem PC (Windows 7, KEINE 802.11n Karte) zu machen.
Maximal 2ms und teilweise sogar <1ms.
Hmm komisch alles irgendwie

roman83 08.11.11 17:13

Ich hatte das Problem gestern nach einem Stromausfall. Downloadgeschwindigkeit >10kb/s, dauernd disconnects. Die Lösung des Problems, nach Stunden des Aufregens, ich startete den Router neu. Danach klappte es auch mit dem I-Net. Hoffe bei dir klappts auch so einfach.

lurchi17 08.11.11 17:18

Das habe ich natürlich als erstes ausprobiert ;)

roman83 08.11.11 18:00

Versuch mal den WLan-Modus auf b&g bzw. nur b oder g umzustellen. Vielleicht hilft es.

cooki3monst3r 08.11.11 18:06

Würde wie schon öfter erwähnt mal den Kanal wechseln, weil auch andere Geräte da stören können.. (z.B. DECT-Telefone soweit ich weiß)

lurchi17 08.11.11 23:30

Danke euch allen, aber danke vor allem roma83! Es scheint geklappt zu haben, die Pingzeiten sind erheblich besser...

Grüße,

lurchi17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.