myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

WLAN Problem

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.12.14, 09:50   #1
klausi49
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 360
Bedankt: 54
klausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkte
Standard WLAN Problem

Hallo,
ich habe ein Thomsen Kabelmodem sowie ein D-Link Dir 615 Modem, als Provider Tele Columbus.
Nachdem ich das Modem erneuern mußte komme ich nur noch mit einem PC (Win 8,1) und mit meinem Smartphone über WLAN ins Netz.
Ich schaffe es nicht meinen. Laptop (Win 7) und den Repeater Fritz 310 mit WLAN einzubinden. Der Laptop zeigt mir zwar mein Netz an aber verbindet sich eifach nicht.
Hat jemand einen Tip?
Wünsche allen einen schönen 2. Advent!
LG
klausi49 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.14, 18:41   #2
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.132
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Frage:

welches Modem musstest du ersetzen?
Thomson oder D-Link.?
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.12.14, 19:25   #3
klausi49
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 360
Bedankt: 54
klausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
entschuldigung, habe mich verschrieben. Ich mußte nicht das Modem sondern den Router (DLink) auswechseln. Hatte vorher den selben auch einen Dir-615.
LG
klausi49 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.14, 13:18   #4
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Eventuell musst Du die gespeicherten Einstellungen des Netzwerkadapters löschen, um Windows aufzufordern den 4 Way Handshake komplett auszuführen, also den Austausch der Protokolle veranlassen bei dem der Verschlüsselungsalgorithmus zwischen Accesspoint und Client bekanntgegeben wird.

Windows kennt mit der SSID noch alle alten Einstellungen des AP, da sich nun aber sowohl die MAC ID, als auch einige andere Dinge am AP verändert haben, kommt die NEtzwerkverbindung zwar zustande, der persistente Verbindungsaufbau wird aber abgelehnt. Daher kommst Du nicht rein. So, Schluss mit der Theorie...

Im schlimmsten Fall einfach im Gerätemanager den Netzwerkadapter deinstallieren (Treiber behalten) und dann den Netzwerkschlüssel nach Aufforderung neu eingeben. Es gehen dabei allerdings auch alle anderen bekannten Einstellungen zu WLAN Netzwerken verloren und müssen neu eingegeben werden. Alternativ dazu, kannst Du mit einem Rechtsklick auf das Netzwerk auch "Dieses Netzwerk ignorieren" wählen. Dann werden alle Einstellungen gelöscht zu diesem Netzwerk.
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.12.14, 18:53   #5
klausi49
Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 360
Bedankt: 54
klausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkteklausi49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 311649 Respekt Punkte
Standard

Hallo,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Wenn ich einen Rechtsklick auf das Netzwerk mache kommt da nur Trennen, Status, Eigenschaften.
Er sagt ja auch beim Status verbunden, aber wenn ich Firefox öffne kommt die Meldung, Fehler: Proxy-Server verweigert die Verbindung.
Was kann ich da machen?
LG
P.S. Habe es eben selber rausgefunden, Einstellung in Firefox geändert, ohne Proxy und schon lief der Laden.
Nochmal Danje an dich, habe doch was gelernt.
klausi49 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei klausi49:
Ungelesen 09.12.14, 06:17   #6
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von klausi49 Beitrag anzeigen
Er sagt ja auch beim Status verbunden, aber wenn ich Firefox öffne kommt die Meldung, Fehler: Proxy-Server verweigert die Verbindung.
Ahaaaa, ja das ist natürlich was ganz anderes. Freut mich trotzdem wenn ich ein paar Tipps geben konnte. Super, wenn jetzt doch wieder alles funktioniert.

Gruß
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Sitemap

().