Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.07.11, 12:28   #8
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 636
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von KoiKeks Beitrag anzeigen
Ich wüsste jetzt nicht, was daran anders sein soll, wenn ich jetzt Kabel statt WLAN benutze.

Natürlich lass ich mich auch gerne eines besseren belehren, so ist das nicht.
Für Aufklärung und Verbesserungen bin ich allgemein immer offen.
Weil eben WLAN von der Umgebung abhängig ist, ein gutes Kabel (geschirmt) aber nicht. Darum kann es bei WLAN zu einer Änderung der Übertragungsgeschwindigkeit kommen.
Und jetzt mal ganz blöde dahergeredet, warum werden fast überall Kabelübertragungen der Kabellosen vorgezogen. Also, warum Überträgst du dein Videosignal des PCs nicht per Funkt, warum kommt es bei Handys zu Aussetzer, beim Festnetzt nicht, ... ? Wenn beides Gleichwertig wäre, sollte man sich die frage stellen warum nicht alles Kabellos übertragen wird.

Zitat:
Zitat von eudaimonie Beitrag anzeigen
Also mein 300 Mbit/s Wlan ist in der Tat auch schneller als wenn ich über ein 100 Mbit/s Router per Kabel angeschlossen bin.
Wenn ich schon vergleiche, dann muss ich bei beiden dieTechnologie nehmen, die zum Standard geworden sind (man vergleicht ja auch nicht heutige UMTS-Sticks mit 56k Modems). Ethernet schaft heutzutage 10Gbits/s und jedes neue Gerät schaft bei Ethernet schon längst 1Gbit/s und dass ist dann schon um einiges schneller als die jetzigen 300Mbits/s von IEEE 802.11n (also WLAN).
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten