![]() |
Wlan - ICH HASSE ES :((
Moin moin ihr alle,
folgendes Problem: Meine Freundin hat jetzt DSL6000 bekommen (1und1, mit Fritzbox). Da sie eine Frau ist ( :D ) will sie natürlich alles schön schick und möglichst ohne lästige Kabel verlegt haben. Also habe ich ihr für Ihren Rechner einen USB-Wlan Adapter geholt. Nennt sich Sitcom WL 352 v2. Funktioniert alles soweit ganz super ABER die Geschwindigkeit ist total bärbzlich !!!!! Ich komm nur maximal auf 300kb/s. Da ich Wlan eigentlich HASSE und auch keine Ahnung habe, was man wo da noch alles einstellen kann, wollte ich mal wissen ob ihr evtl. eine Idee habt wo der Rest vom Speed geblieben ist?! Es ist nur eine Wand zwischen der Fritzbox und dem Rechner (und damit dem USB-Wlan-Stick) und eine Entfernung von ungefähr 2 m. Gibt es irgendwas, was ich noch beachten muss oder einstellen ??? Ich danke euch!!! Bei aller Liebe - aber das ist mir einfach zu viel Verlust !!!! Gruß moses |
Mal daran gedacht, dass es heißt bis zu DSL 6000? Mal getestet wie viel aus der Leitung kommt wenn du per Kabel Online gehst?
Wenn da auch nicht mehr bei rauskommt, dann gibt die Leitung einfach nicht mehr her. |
Bei einer 6000er Leitung wären theoretisch 750 KB/s möglich (in der Praxis wird der theoretische Wert selten erreicht.
Ansonsten soll sie mal bei dem Provider anrufen und da nachfragen, ob ihr Anschluss nicht mehr zulässt (wie weiter weg du von einer Verteilerstation wohnst, desto langsamer wird die Leitung). Ansonsten, wie Prince Porn schon gesagt hat, mal mit einem Kabel testen (anstatt Wlan) und sehen, ob du dann mehr erreichst. Wenn per Kabel deutlich mehr rauskommt, dann wird das Problem vermutlich schon am Wlan liegen. (ps: immer verschiedene Speedtests benutzen, oder Dateien von verschiedenen Server runterladen um die Geschwindigkeit zu testen.) |
Je schlechter die Empfangsstärke, um so langsamer die Verbindung, darum wäre mal die angezeigte Signalqualität interessant.
Es gibt verschiedene Standards bei WLAN (a, b, g, n). Wobei b der langsamste und n der (theoretisch) schnellste ist. a und g sind ca. gleich, aber g ist weiter verbreitet. Wenn du mit 2,4GHz arbeitest kann es auch sein dass irgendwelche anderen Geräte stören ((Bluetooth, anderes WLAN, Babyphone, ...) und somit deine Qualität runter drücken. Und wie es eben überall ist, man kann nicht alles haben, also entweder keine Kabel oder eine hohe Geschwindigkeit (denn es kommt noch keine WLAN-Technologie an Ethernet (also Kabel) ran) ;). Edit: Ich hoffe deine Geschwindigkeitsangaben kommt von Lokalen Speedtest (Kopieren von Datein, etc.), sonst gilt das was meine Vorschreiber gepostet haben. |
Okay, also erst mal danke für die vielen Antworten. Hier mal ein paar Fakten:
Ja, ich habe die 6000er Leitung schon getestet über Kabel, da habe ich die volle Bandbreite. Signalstärke ist "Hervorragend" mit allen 6 grünen Balken. Welchen Standard ich verwende, weiß ich jetzt leider nicht auf Anhieb - aber wie gesagt, der Stick ist ein Sitcom WL 352 v2. Neben dem Netzwerknamen steht aber in meinem Tool unter Modus: G Neben der Fritxbox steht noch die Telefonbasis eines schnurlosen Telefons. Evtl. könnte das ja der Grund sein?! Na ja, ansonsten stimmt das schon - entweder fullspeed aber hässliche Kabel oder eben schick schnurlos aber dafür weniger speed. Schwierige Angelegenheit ... |
Zitat:
Ich benutze auch WLAN, hab 'ne 16k Leitung und downloade mit 1,6-1,9Mb/s. Hab auch immer einen guten Ping und nie Probleme mit der Verbindung. WLAN muss nicht immer gleich schlecht sein. Zitat:
Natürlich lass ich mich auch gerne eines besseren belehren, so ist das nicht. Für Aufklärung und Verbesserungen bin ich allgemein immer offen. |
Zitat:
|
Also mein 300 Mbit/s Wlan ist in der Tat auch schneller als wenn ich über ein 100 Mbit/s Router per Kabel angeschlossen bin.
@moses24 Zitat:
Du sagst, es ist eine Mauer dazwischen.. Wenn diese dick ist und viele Eisenträger darin hat, kann das den Empfang auch beeinträchtigen (auch wenns nur eine Mauer ist). Ansonsten ist am PC beim Wlan-Adapter vielleicht irgendwo eine Beschränkung (seitens Treiber) eingestellt oder so? |
Wie wäre es wenn du mal mit einem Tool, wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], die tatsächliche Übertragungsrate von deinem WLAn misst. Dann sieht man schnell woran es liegt.
Schmuu |
Schau auch nach, ob es weitere WLANs gibt, die Du empfängst. Jedes WLAN sendet auf einem speziellen Frequenzband, einem "Kanal". Wenn ein anderes WLAN den gleichen Kanal wie Deins benützt, dann stören sich die beiden Netze. Stell einen Kanal ein, der möglichst weit von den anderen benutzten Kanälen in Deiner Wohnung weg liegt.
|
Also ich hab jetzt noch so einige durch probiert. Unter anderem habe ich mal die Fritzbox genau VOR den Rechner gestellt, sodass nur noch 20 cm Luftlinie zwischen Router und dem WLAN-Stick waren und ich hatte trotzdem nicht mehr als 300kb/s .. also so ziemlich genau so gar. Das ist das nächste, was mich wundert - warum bekomme ich immer auf das kb genau 300kb/s und nicht mehr ??
Dann habe ich auch noch alle Kanäle (1-13) durch probiert. Aber auch da keine Verbesserung der Geschwindigkeit. Kotzt mich wirklich extrem an. Ich frag mich, ob das evtl. am WLAN-Stick selber liegen könnte. Vielleicht sollte ich mir da einfach mal einen anderen holen? Oder hat das vielleicht auch was mit diesen tausenden Verschlüsselungsmoden zu tun, die ich dort einstellen kann? Da gibts ja WPA PSK WPA2 PSK und dann gibbet noch WPA 802.1x,WEB 802.1x, WPA2 802.1x und dann steht dort was von AES und TKIP....ist doch furchtbar..mal ganz ehrlich hey :D |
Zitat:
Und jetzt mal ganz blöde dahergeredet, warum werden fast überall Kabelübertragungen der Kabellosen vorgezogen. Also, warum Überträgst du dein Videosignal des PCs nicht per Funkt, warum kommt es bei Handys zu Aussetzer, beim Festnetzt nicht, ... ? Wenn beides Gleichwertig wäre, sollte man sich die frage stellen warum nicht alles Kabellos übertragen wird. Zitat:
|
@slahn
Zitat:
@moses24 Sind es denn immer genau 300 KB/s? Keine grösseren Schwankungen? Langsam glaube ich, dass du irgendwo ein Limit eingestellt hast. Evtl. kannst beim Treiber vom USB-Stick oder so ein Limit definieren, oder in der Fritzbox selbst..(kenne mich mit der Fritzbox nicht aus) |
Ja, das mit dem Limit ist mir auch schon in den Sinn gekommen - nur finde ich dazu nirgends einen Eintrag. Ich benutze als Treiber und als Software zum Verbindern das mitgelieferte Tool "SITECOM USB Wireless Utility". Ich hab die jetzt mal beendet, da ich ja auch von Windows aus direkt connecten kann.
Aber wo ich sonst noch was einstellen kann, weiß ich leider auch nicht. An der Fritxbox selbst finde ich nichts, was auf irgendeine Weiße nach einer "Begrenzung" aussehen könnte.... schon strange :( |
Ich kann nur von einem Problem berichten das ich mal hatte, da hatte ich bei einem Linksys-AP Verzögerungen von bis zu 3 Sekunden. Wenn ich mich jedoch mit einem anderen Rechner zu dem AP verbunden habe war alles normal. Umgekehrt, wenn ich mich mit dem ersten Rechner zu einem anderen AP verbunden habe, ging auch alles ohne Probleme. Somit haben sich einfach diese 2 Speziellen Karten nicht vertragen, aber jede für sich hat perfekt Funktioniert.
Versuch mal auf einer der beiden Seiten eine andere NIC, möglicherweise gibt es "nur" irgendwelche Hardware/Software spezifische Probleme, die durch normale Bedingungen nicht erklärbar sind (immerhin sind Techniker auch nur Menschen und die machen bekanntlich auch Fehler). |
Wenn Du ein anderes WLAN-fähiges Gerät hast, dann probier damit, eine Verbindung zum Router aufzubauen. Wenn das vernünftig funktioniert, kannst Du den Router ausschließen. Dann ist der Stick defekt, hat irgendwo eine Begrenzung, oder Stick und Box passen nicht zusammen.
|
ich hatte auch mal eine fritzbox und war mit dieser mit dem WLAN-Stick von AVM/Fritzbox verbunden und habe immer volle Bandbreite gehabt und die Box war im unteren stockwerk.
Vllt liegt es ja doch an dem WLAN-Stick. Hier noch ein link welches Gerät ich meinte: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
hi, hast du mal versucht den Wlan-stick an einen anderen usb-port zu stecken?
nicht das du an einem USB 1 port gelandet bist... mfg Ice |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.