@IIiaz
Und bei einem Ethernetnetzwerk hast du etwa keine maximale Bandbreite

und dann auch noch mit billig switch als Empfehlung, ich bitte dich

außerdem hat er schon ein bestehendes Kabelnetzwerk es geht um eine Erweiterung des Netzes mit Wlan, nicht um Wlan als generelle Netzinfrastruktur.
Wie Cooki3 schon geschrieben hat,Ist die Methode mit APs absolut gängig man muss dann eben auf qualitativ hochwertige Hardware setzen , wozu ich Netgear übrigens nicht zähle. Ich würde da mal in Richtung Cisco gucken wenn es wirklich ernst ist, linksys sollte aber für den Consumerbereich auch reichen. Mit ausreichend APs und qualitativer Hardware ist das dann kein Problem.