myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   WLAN-Empfang (https://mygully.com/showthread.php?t=1885666)

pesi 17.07.09 22:34

WLAN-Empfang
 
Hey!

Meine Eltern haben auf dem Dachboden (Reihenhaus) einen Computer mit Router stehen. Im EG, also 2 Decken dazwischen, steht ein Laptop (WLAN fähig). Empfang hat dieser Laptop auch, allerdings nur 1-2 Striche von 5.

Jetzt sind meine Fragen:

1. Wenn sie sich einen Router von Fritz holen und an den Laptop zusätzlich einen Stick stecken, sind die Aussichten auf besseren Empfang dann erhöht?

2. Welche Alternativen haben sie sonst, die nicht zu sehr ins Geld gehen (wie diese Geschichte über die Steckdose bzw. Stromnetz?

hossa2001 17.07.09 22:47

Evtl. einen Repeater irgendwo an günstiger Stelle, oder am besten, wohl aber nicht gewollt, ein Kabel legen ...

PDM502 18.07.09 00:04

Einfache WLanAntenne anschliessen...... ?

Neocon 18.07.09 18:41

Leg am besten ein LAN-Kabel oder hol dir ein Repeater fürs Signal.
Oder wenn es geht bring deine Antenne außen an, z.B. neben dem Fenster und die Antenne des Routers auch an ein Fenster - gleicher Höhe.
Dafür gibt es entsprechende Kabel und größere Antennen. Sollte aber am besten eine Abnehmbare Antenne sein deiner Geräte, damit du entsprechende Technik draufstecken kannst.
Also am besten eine Netzwerkkarte.

z.B.:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Oder mal den Router woanders hin stellen.

Was das Stromnetzwerk betrifft, keine Ahnung.
Damals war es noch sehr schlecht und die Anwender hatten mit vielen Ausfällen zu kämpfen.

Vor kurzen hatte ich aber mal paar Geräte von Netgear in einer Firma in ihrer Anwendung testen können - bzw. das Netzwerk.
Funktionierte gut, aber du solltest möglichst nicht oft Stromgeräte aus und einschalten, dass könnte es nur stören.
Also in einen Haushalt in den z.B. ständig Jemand Licht, Radio, Fernseher, PC usw. aus und einschaltet bringt das wenig.

pesi 19.07.09 10:46

Wenn ich das richtig verstehe, dann wird es also nicht viel bringen, wenn ich statt dem internen Empfangsteil einfach einen Stick von Fritz nutze, ja?! Dachte das hätte evtl. auch schon Auswirkungen, da es auch schon nicht mehr so abgeschirmt ist. :mad:

Was ist denn mit so einer Indoor-Rundstrahl Antenne (von der Seite wlan-profi, siehe weiter oben)? Wird die an den Router angeschlossen, dass der stärker sendet?

Neocon 23.07.09 17:52

Du bekommst auch Antennen usw. auch in Geschäften wie Media Markt. Hab mir z.B. mal eine vor paar Jahren dort gekauft.
Du musst also nichts von der wlan-Profi-Seite zu bestellen. Es war nur ein Googleergebnis umd dir zu zeigen was es für Produkte gibt und wie sie aussehen.

Du kannst alles an den Router anschließen, solange du eine entsprechende Anschlussbuchse durch z.B. Abschrauben der WLAN-Antenne freilegen kannst und du den entsprechenden Stecker dafür hast.
Müsste also auch mit der Rundstrahlantenne funktionieren. Solange du einen entsprechenden Router hast. Schau dir den Router erstmal an, ob du den Anschluss überhaupt freilegen kannst - meist sind es nämlich sehr teure Router bei denen es funktioniert.

Am besten für dich ist denke mal den Router woanders hinzustellen. Wenn du mehr Rechner hast, kannst du dir auch einen Repeater mit abschraubbarer Antenne zulegen und zur Not noch eine stärkere Antenne zulegen.

Poppers 24.07.09 19:04

Hehe warum ist ein verstärktes Signal gleich einer verstärkten Störquelle? Versteh ich nit! Sollst ja nit die Decke dicker machen oder die Microwelle tunen.
Zum Problem. Warum langen dir zwei Striche nit? Zwei Striche unter Windows bedeuten immer noch einen wunderbaren Empfang!
Falls du trotzdem "mehr" willst kannst du die Sendeleistung einfach verstärken. Wenn der Sender schon mit 100% Sendeleistung angegeben ist google dein Gerät. Es gibt zu fast allen Transmitter gecrackte Software damit deine Sendeleistung auf 200% oder höher steigt. Ich habs damit geschafft mein WLAN auf die benachbarte Dachkneipe im 11 Stock verfügbar zu machen ;)

Ein Tipp. Wasser ist tötlich für deine Wlan da dieses als Resonanzkörper gilt. Blumen, Vasen oder Wasserleitungen also vermeiden. Könnte dir schon einen "Strich" bringen

Neocon 26.07.09 19:14

Zitat:

Zitat von dorfdepp (Beitrag 19836662)
Also mal eins voraus:

1. Wenn du das Signal über diese Distanz verstärken möchtest, verstärkst du auch die Störquellen. Darum rat ich von Antennen und dgl. ab.

Elektrische Störungen: Die meisten WLAN arbeiten im 2,4-GHz-Band. Hier können Hochfrequenzanwendungen anmelde- und gebührenfrei betrieben werden, sind aber vor Störungen durch andere Nutzer nicht geschützt - z.B. vor Mikrowellenherden.

LoL
Und dann war doch das kleine Männlein aus der Joghurtwerbung Schuld daran, dass es Routerprobleme gibt. Dann steht es da mit hoch-rotem Kopf und gesteht in den Router gekackt zu haben. :D

Nein Scherz. Das Elektrogeräte Störungen verursachen können, ist bei normalen Haushaltsgeräten kaum möglich. Zwar liegt die Frequenz der Mikrowelle auch bei Kanal 9 und 10 der WLAN-Geräte, aber die wird da kaum dazwischenfunken. Außer du stellst deinen Router bei Mikrowellenbetrieb in die Mikrowelle. :D

Bei älteren WLAN-Geräten können sich aber Störungen einschleichen, wenn z.B. der Nachbar mit seinen WLAN im selben Kanal funkt.

Wenn du mehr Sendeleistung des WLAN-Gerätes hast, dann wird es wohl kaum die Fehlerquelle verstärken, es wird wohl eher seine eigenen Signale verstärken und dominanter als die Fehlerquelle sein.

black-cube 27.07.09 20:06

auch ein guter tipp ist wenn du einfach die frizboxantene wechselst duch eine größere/besser. Ich hab das auch gemacht und krig jetzt deutlich mehr empfang

Hier beispiel
https://kundenshop.shop-builder.eu/w...ages/40840.jpg

stedenon 29.07.09 22:43

wenn der empfang nicht zu schwach ist kann die Alfa Network AWUS036H HighPower wahre wunder wirken. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Poppers 30.07.09 22:08

@neocon: die mikrowelle stört sehr wohl den wlan Betrieb. Und zwar nicht gerade wenig! Allerdings muss sie dazu laufen was sie für gewöhnlich nicht den ganzen tag tut. Wenn dann allerdings der transmitter in unmittelbarer nähe steht (obe drauf oda so) kannste eine Übertragung vergessen!

führt aber bischen vom thema ab... Ich würde auch als erstes eine größere Antenne empfehlen. Ist nicht teuer und bringt wirklich was


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.