myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

wLan Problem (802.11n)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.07.10, 16:26   #1
YEA64
Anfänger
 
Benutzerbild von YEA64
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 7
YEA64 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard wLan Problem (802.11n)

Guten Tag Leute,

Ich hab wieder einmal eine frage
Und zwar gehts darum:
Wenn ich in meinen wLan Einstellungen "802.11n" wähle, dann habe ich zwar eine 5 Balken Verbindung (Also Hervorragend), jedoch habe ich das Problem, dass dann mein Internet nicht funktioniert .. Ich schätze ich habe etwas falsch eingestellt oder etwas in der Art ..

Wenn ich auf "802.11g" mache, dann habe ich zwar eine schwächere Verbindung (2 - 3 Balken - Bei einer Entfernung NICHT EINMAL 2 Meter, jedoch ein Stockwerk tiefer !), jedoch bleibt dann mein Internet stabil, also solange ich nicht zu weit weg bin.

"802.11b" habe ich noch nicht genutzt ..

Also ich denke, ich sollte "802.11n" benutzen, jedoch .. halt das Problem - Ich denke, dass ich eine Einstellung oder etwas falsch habe, oder wie seht ihr das ?

Achja .. Mein Problem mit dem anderen Stockwerk, kann mir da auch einer helfen, damit ich eine stärkere Verbindung hab ? wLan umdrehen oder etwas in der Art ?

Vielen Dank für eure Hilfe !!
YuNuS !

Hier noch einmal ein Bild:
YEA64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 16:49   #2
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo, YEA64 -


eine Menge Fragen. Bei dem Bild scheint der Link zu fehlen, zumindest kann ich - trotz Brille - kaum was erkennen.

Bei einem WLAN gibt es zwei Faktoren, das eine ist das WLAN-Protokoll, 802.11? das über die Geschwindigkeit entscheidet. Der zweite Faktor ist das Verschlüsselungsverfahren und der festgelegte Schlüssel.

Wenn sich WLAN-Router und PC finden und kommunizieren können, sind die Einstellungen des zweiten Faktors sauber. Wenn Du jetzt das WLAN Protokoll änderst, sollten sich die Geräte immer noch finden.

Jetzt zu den Standorten: zwei Metern sollten - auch durch eine Zimmerdecke - keine solche Bremse darstellen. Kannst Du den Versuch machen, wie's in zwei Meter Entfernung im gleichen Raum mit dem Router aussieht?


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 20:22   #3
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo YEA64,

ich werd aus deinem Text leider nicht wirklich schlau, dazu funktioniert wie von yagru erwähnt der Link zu deinem screenshot nicht.

Ich möchte gern mal wissen, Verbindung von wo zu wo? Von Router zu PC? Wenn ja welcher Router, welche WLAN Karte, genaue Bezeichnung findest du im Gerätemanager auf deinem System. Oder hast du da einen Ad-Hoc Verbindung oder was ist da?


@yagru

802.11 gibt aber nicht den Speed an... sondern nur die Prozedur zur Aushandlung, welches Übertragungsform genutzt werden können, Infrarot und Radiowellen und außerdem noch der genutzte Frequenzbereich!
Die Normen dieser Spezifikation geben die Geschwindigkeit an. Also a, b, g, n als Endung.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 20:43   #4
YEA64
Anfänger
 
Benutzerbild von YEA64
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 7
YEA64 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für eure Hilfe und Interesse Leute !

Zitat:
Verbindung von wo zu wo
Von Laptop zu Router

Router = (Vodafone) DSL EasyBox 802

WLAN Karte = Atheros AR928X Wireless Network Adapter
- Ist doch die Information, die du wolltest, oder ?


Direktlink zu dem Screenshot ist:
http://s3.directupload.net/file/d/2220/w6d6cf6m_jpg.htm


Zitat:
Kannst Du den Versuch machen, wie's in zwei Meter Entfernung im gleichen Raum mit dem Router aussieht?
Da ist alles in Ordnung, Hervorragende Leistung, alles Perfekt ..


Zitat:
ich werd aus deinem Text leider nicht wirklich schlau
Es sind eigentlich nur einige Fragen:

- Muss ich irgendwas besonderes einstellen / auf etwas aufpassen, damit ich meinen Fehler (Hervorragende Signalstärke, jedoch kann das Netzwerk nicht "identifiziert" werden und die Verbindung ist nur "Lokal") umgehen kann ?

- Woran kann der Fehler liegen ?

- Wie kommt es, dass bei der Einstellung "802.11g" die Signalstärke sehr schwach ist, obwohl ich nur 2 - 3 Meter von meinem wLan-Router wegsitze (Darunter, in einem anderen Stock) ? Und wie kann ich auch diesen Fehler "beseitigen" ?


Vielen dank für euer Interesse und für eure Hilfe noch einmal..

mfg,
YuNuS
YEA64 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.07.10, 21:13   #5
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Danke für deine schnelle Antwort.

Also haben wir hier eine verkappte FritzBox, da ja die EasyBox von AVM als ODM kommt und ein WLAN Chipsatz der N-Draft nicht wirklich korrekt umsetzt, was aber bei einem Draft (Vorabversion) auch normal ist.

Mein Tipp, stell bitte erst mal von Standartkanal 13 auf 11, 6 oder 1 und dann dementsprechend den Zusatzkanal 2 Bereiche tiefer oder höher. AVM hat es leider immer noch nicht erkannt, dass in Deutschland zwar die Kanäle 12 und 13 erlaubt sind, sie aber bei vielen Adaptern zu Problemen führen. Das kann also eine Sache sein, bitte probieren.

Zum anderen weiß ich ja nicht ob du nicht eine Stahlbetondecke hast oder in einem Bunker sitzt wo die WLAN Signale verloren gehen. Ich gehe aber mal nicht davon aus, also sollte eine einfache Decke nicht schlimm sein, kann aber schon zu 1-2 Balken Verschlechterung führen. Warum es mit N-Draft anders ist... nun ja, es kann ein Anzeigebug sein.

Und wenn möglich das Ganze auch mal komplett ohne Verschlüsselung versuchen um zu testen ob es die Verschlüsselung sein kann. Immer zu beachten: keine Sonderzeichen in der Verschlüsselung!

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.10, 05:51   #6
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.884
Bedankt: 27.411
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von urmel88 Beitrag anzeigen
...

Also haben wir hier eine verkappte FritzBox, da ja die EasyBox von AVM als ODM kommt und ein WLAN Chipsatz der N-Draft nicht wirklich korrekt umsetzt, was aber bei einem Draft (Vorabversion) auch normal ist.

...
MfG Urmel
Hallo,


die Fritz!Box ist vom Nachbarn. Sieht man an der Sendeleistung, und warum sollte man die ID eines anderen Funknetzwerks wegmachen?

Ausserdem verwendet Vodafone m.W. keine umgebrandeten Fritz!Boxen.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.07.10, 12:34   #7
YEA64
Anfänger
 
Benutzerbild von YEA64
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 7
YEA64 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Guten Tag,

Zitat:
Also haben wir hier eine verkappte FritzBox
Ich verstehe nicht, was die FritzBox eines Nachbars mit mir zutun hat..
Hast du vielleicht etwas falsch verstanden ? Oder vielleicht ich ?

Zitat:
EasyBox von AVM als ODM kommt und ein WLAN Chipsatz der N-Draft nicht wirklich korrekt umsetzt, was aber bei einem Draft (Vorabversion) auch normal ist.
Das verstehe ich nicht =) Aber wenn es nicht wichtig ist, ist das in Ordnung, ich kann mir denken das hier kaum einer Lust dazu hat, etwas noch ausführlicher zu erklären ..

Zitat:
erst mal von Standartkanal 13 auf 11
Hat etwas geholfen ! Danke !
Ausserdem war mein "Standartkanal" auf "Automatisch" standartmäßig .. Ich habe dann selber auf 13 geändert, da ich nicht wusste, welcher Kanal richtig ist/war.


"Anzeigebug" könnte villeicht ein gutes Stichwort sein - Gibt es denn große Unterschiede bei der Leistung von "802.11n" und "802.11g" ?
Ich GLAUBE "n" ist besser oder ?
Aber anscheinend funkt. bei mir das ja nicht wirklich .. Funktioniert so 3 minuten, aufeinmal ist dann die Verbindung "Lokal" ..

Und die Sache mit "Ohne Verschlüsselung" probiere ich gleich mal aus, jedoch denke ich nicht, dass ich ohne eine Verschlüsselung, sogar wenn das dann besser ist, mein wLan hier nutzen kann
Ausserdem denke ich nicht, dass die Leistung etwas damit zutun hat..

Nochmals, Vielen Dank !
YEA64 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Sitemap

().