Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.08.25, 01:52
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 22
|
Wifi Unterbrüche
Hallo zusammen
Ich habe eine WIFI Diagnose am Laufen und bekomme die Nachricht von einer Interference bei Kanal 157
Ich habe auch immer wieder Unterbrüche, das Wi-Fi ist nicht mehr erreichbar kommt aber nach einer gewissen Zeit wieder. Kann das mit der Inteference zusammen hängen?
Klaus
|
|
|
26.08.25, 10:45
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.180
Bedankt: 9.706
|
Hmm, folgende Informationen wären hilfreich: - ist das erst seit kurzem so?
- wie wird wifi bereichtgestellt (Router/Repeater)?
- Gerät das am wifi hängt.
|
|
|
26.08.25, 21:37
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 77
Bedankt: 22
|
Ja das ist seit kurzem so, es ist ein Router, der kürzlich ausgetauscht wurde. Am Gerät hängt ein Windows Laptop, sowie 3 Android Smartphones und ein LG Fernseher. Auf einem Gerät habe ich den WiFi Analyzer installiert und sehe dort in der WiFi Diagnostics die Interference auf Kanal 157 (5Ghz)
|
|
|
27.08.25, 03:57
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.862
Bedankt: 15.832
|
Vielleicht hilft dir dieses Tool.
Lässt sich in den Optionen auch auf DEUTSCH umstellen.
Ist auf meinem PC ein "Must-Have":
Complete Internet Repair
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27928.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Gestern, 14:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 485
Bedankt: 251
|
Das sagt google:
Zitat:
Interferenzen auf Kanal 157 können durch andere WLAN-Netzwerke oder Radarstationen im 5-GHz-Band verursacht werden, da Kanal 157 in diesem Frequenzbereich liegt. Um Interferenzen zu reduzieren, sollten Sie möglichst einen weniger genutzten Kanal im 5-GHz-Band wie 36, 40, 44 oder 48 wählen, oder, falls technisch möglich, auf das 6-GHz-Band (Wi-Fi 6E) ausweichen.
Was ist Kanal 157?
Kanal 157 ist ein Kanal im 5-GHz-Frequenzband von WLAN-Netzwerken.
Im 5-GHz-Band werden Kanäle wie 36, 40, 44, 48, 52, ..., 140, 144 und weitere verwendet.
In diesem Band können Kanäle auch von Radaranlagen (z.B. Wetterdienste, Flugsicherung) genutzt werden, sogenannten bevorrechtigten Nutzern.
|
In der Fritzbox geht das z.B. so
Zitat:
Um einen Kanal bei Ihrer FRITZ!Box zu wechseln, rufen Sie die Benutzeroberfläche über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf, wählen Sie den Menüpunkt WLAN und dann Funkkanal. Deaktivieren Sie die automatische Einstellung, speichern Sie die Änderung und wählen Sie dann unter dem Punkt Belegung der WLAN-Kanäle einen anderen Kanal. Wählen Sie einen Kanal, der möglichst wenig genutzt wird und keine anderen Geräte auf angrenzenden Kanälen anzeigt, und bestätigen Sie mit Übernehmen.
Anleitung zum manuellen Wechsel des WLAN-Kanals:
FRITZ!Box-Oberfläche aufrufen: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die Adresse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in die Adresszeile ein.
Anmelden: Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
Menüpunkt WLAN wählen: Klicken Sie im linken Menü auf WLAN.
Funkkanal auswählen: Klicken Sie im sich öffnenden Untermenü auf Funkkanal.
Automatische Einstellung deaktivieren: Stellen Sie sicher, dass die Option Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen deaktiviert ist.
Änderung speichern: Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellung zu speichern.
Grafische Übersicht prüfen: Nun erscheint die grafische Darstellung der Belegung der WLAN-Kanäle.
Neuen Kanal wählen: Suchen Sie einen Kanal aus, der weniger belegt ist und auf dem keine anderen Geräte angrenzende Kanäle nutzen.
Übernehmen: Klicken Sie auf Übernehmen, um die Auswahl zu bestätigen und den neuen Kanal für Ihre FRITZ!Box zu aktivieren.
|
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
().
|