![]() |
Wieso schlechte Live-Stream Qualität?
Hallo! Ich frage mich des Öfteren, warum eigentlich Live-Streams insbesondere von Bundesliga Spielen o.ä. dermaßen schlecht sind. Oft ruckeln Sie, die Bildqualität ist oft maximal SD und die Tonqualität ist auch schlecht. Müsste es nicht technisch einwandfrei möglich sein zum Beispiel Sky live in 1080p oder zumindest 720p zu streamen? Oder liegt das an den vermutlich großen Zugriffszahlen?
|
Schwer zu sagen
Da müsste man erstmal wissen welche Streams du überhaupt meinst Wenn es die public Streams sind ist es wohl mehr als klar und logisch warum oder da wird halt nicht die Masse an Kohle gescheffelt als wenn man es groß aufzieht und als Kunde dafür zahlt. Ist doch bei allen Sachen so, willst du Qualität musst du zahlen. Für den Rest bleiben halt nur die schäbigen FREE Streams die einfach überlaufen sind. Und möglich ist es natürlich Sky Material zu Streamen. Ich habe das vor etlichen Jahren auch mal fuer eigene Zwecke getan und es ging 1a in Verbindung mit ffmpeg um die Bitrate dem eigenen Upload dementsprechend anzugleichen. Das ist Privat Gewerblich wird da richtig groß aufgefahrenwenn du dich online mal richtig umschaust oder ebend als ReStream genutzt sprich ein Anbieter hat keine eigene Hardware und bezieht seine Streams die er anbietet und dir verkauft auch nur von jemand anderen.... Am Ende verdient halt jeder etwas daran LG |
Zitat:
Der Anbieter schickt nur einen Stream und den greifen viele Leute an, evtl. ist dann ein Netzknoten des Providers hoch ausgelastet. Aber Videostreams sind normalerweise UDP-Daten, die sind nicht gesichert - wenn Datenpaket verloren gehen ( was nicht unnormal ist ), dann sind diese weg und werden nicht neu am Absender angefordert. Bei schlechten Internetleitung kann das zu massiven Störungen führen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.