myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Wie spielt man in einem LAN? (https://mygully.com/showthread.php?t=2053213)

Downstream 30.05.10 15:08

Wie spielt man in einem LAN?
 
Hallo Leute,
hab viele Spiele unter anderem Cod 6 und da kann man ja in einem LAN spielen. So, ich weiß dass LAN nix mit dem Internet zu tun hat und das wars auch schon. Jedenfalls, wollte ich mal fragen, wie macht man sowas? Muss man da irgendein Heimnetzwerk etc erstellen?

Ich hab einen Pc und einen Laptop, beide Windows 7. Muss ich da was an der Firewall rummachen (Port Freigabe)?

mfg

yahuo 30.05.10 16:29

Hallo,


wenn Du mit beiden Rechnern gleichzeitig ins Internet kannst, dann hast Du ein Netzwerk, so unglaublich das klingen mag. Denn ein Router fungiert gleichzeitig als Verbindungsmanager ins Internet, als auch als Netzwerkmanager eines internen Netzwerks.

Wie das bei CoD nun genau geht, weiss ich nicht, aber starte das Programm auf beiden Rechnern und gehe in den Netzwerkmodus, dann finden die Rechner sich entweder gegenseitig, oder Du musst einige Fragen beantworten.

Was die Firewall angeht: die ist nur dann betroffen, wenn Du nicht im internen Netz, sondern im Internet spielen willst.


Gruss,

YaGru

Lagos 30.05.10 16:46

Kann man nicht einfach via Crossover Cable beide Rechner verbinden??? habe leider nie richtig ausprobiert da wenn im lan immer miit deiner variante also über inet.
Also du verbindest deine LAN Rechner mit einem 2 Wege Kabel das Crossover ist etwas teurer als ein normales lan cable dann gehst du in das Spiel und suchst nach der IP des anderen PCs und dann solltest du eine Lan Party haben ;)
Wer dieser LAN ist und warum der soviele Partys macht weiß ich aber nicht;)

Ich glaube bin mir aber nicht sicher das windows dich fragt ob du eine Verbindung des Programms zulassen willst das musst du natürlich bestätigen mit OK

yahuo 30.05.10 16:58

Hallo, Lagos -


so einfach geht das nicht. Standardmässig sind die PCs so eingerichtet, dass sie ihre IP-Adresse über das DHCP-Protokoll von einem DHCP-Server beziehen. Ein "normaler" DSL-Router übernimmt diese Funktion und weist den PCs IP-Adressen zu. Wenn Du nun zwei solche PCs über ein Cross-Over-Kabel verbindest, musst Du auch beschreiben, wie man den PCs feste (!) IP-Adressen zuweist.

Wenn aber schon ein Router dasteht, ist alles vorhanden (und funktionsfähig), daher wäre das Cross-Over-Kabel hinausgeworfenes Geld.


Gruss,

YaGru

Lagos 30.05.10 17:06

Hallo yagru ;)

Ja wie gesagt über die methode habe ich leider nie gearbeitet aber du hast recht das man das sogemacht hat ;) man muss unter Netzwerk eigenschaften eine IP adresse zuweisen und diese IP dann suchen...

Und über Router gehts natürlich deutlich einfacher jedoch finden Lanpartys ja hin und wieder auch mal an ungewöhnlichen orten statt wo man Stationär kein Inet zugang hat Bundeswehr oder Industriehallen Wohnheim etc. da ist ein crossover dann genau das richtige;)

ckjthedogmaster 30.05.10 18:12

Folgende Ports müssen offen sein:

Steam Clients:

UDP 27000 to 27015 inclusive (Game client traffic)
UDP 27015 to 27030 inclusive (Typische Matchmaking und HLTV Ports)
TCP 27014 to 27050 inclusive (Steam downloads)

Für MW2 zusätzlich benötigt:

UDP 1500 (outbound)
UDP 3005 (outbound)
UDP 3101 (outbound)
UDP 28960

Und um im Lan spielen zu können wird eine aktive Internetverbindung benötigt, um in die Private Lobby zu kommen. Soweit mein Kenntnisstand ist. Spiele es nicht selber, habe es so noch in Erinnerung

Downstream 30.05.10 18:16

Danke für die Antworten, heißt das jetzt, ich brauche kein Internet, sondern nur einen Router als "Brücke" zu benutzen?

Und geht das einfacher wenn ich mir ein Heimnetzwerk erstelle?

mfg

ckjthedogmaster 30.05.10 18:19

Internet ist Vorraussetzung, weil du sonst keinen Freunde findest in Steam.
Das bedeutet den Private Modus und den Spec Ops Modus kann man nur mit aktiver Internetverbindung spielen.

yahuo 30.05.10 18:20

Hallo, Downstream -


Du hast ein Heimnetzwerk. Probiere es doch einfach mal aus. Und wenn es dann nicht geht, weil eine Internetverbindung nötig ist, greife auf ckjthedogmaster's Beschreibung zurück.

Versuch macht klug.


Gruss,

YaGru

finke95 30.05.10 19:03

aber soweit ich weiss kann man cod 6 gar nich im lan zocken, sondern nur übers internet

Downstream 30.05.10 20:11

Also lasst mal Cod lieber mal raus, war nur ein Beispiel und ich meine mit LAN Spiel, Privat Match (falls das überhaupt LAN Spiel ist oder ich bin eben falsch informiert^^)

Anyway, was genau soll ich jetzt machen?

ckjthedogmaster 30.05.10 20:18

Als COD6 fällt dann schonmal weg, welches Spiel würdest du denn dann spielen wollen. Man muss ja auch erst eben schauen, ob es überhaupt möglich ist, im LAN zu spielen.

Am besten ist es, über den Router zu spielen. Hatten damals selbst in ner kleinen Gruppe "Unreal" gezoggt
über Router und Switch. hat einigermassen immer hingehauen. Da brauchste nur die Ip+Port von dem rechner eingeben, der das Spiel gestartet hat. Gut nun ist Unreal schon ziemlich in die Jahre gekommen, aber vom Aufbau her gehts genauso.

Downstream 31.05.10 13:13

Joey the passion :P Yu-Gi-Oh Kartenspiel, hab aber noch viele andere Spiele wo ich im LAN spielen kann.

r.quaresma 31.05.10 13:47

Pc-LanKabel-Switch/Hub-LanKabel-PC

Downstream 31.05.10 13:57

Also mit einem Router komm ich nicht weit?

CrysisWarsHero 31.05.10 14:02

am einfachsten ist es, wenn man über den router spielt... d.h. alle spieler müssen einen wlan stick haben und dann einfach ganz normal das spiel starten... einer amcht ne map auf.... und die anderen joinen unter LAN! ACHTUNG wenn dann so 6- 100 leute drin sind, kann es sein ( je anch leistungsstärcke des Routers und des empfangs des zimmers zum Router... ) , dass der router überlastet ist...

sollte man das über lan machen brauch man : Pc-LanKabel-Switch/Hub-LanKabel-PC und halt son dingen wo man dann auch alle lan kabel reinstecken kann macht man eine lan zu 2 solls ja auch geben :D

dann reicht ein einfaches lan kabel!

SenTineL71 01.06.10 09:00

Hallo Downstream,

LAN bedeutet Local Area Network, was im Prinzip nichts anderes heisst als lokales Netzwerk.
Ein Crossover ist nur nötig, wenn Du lediglich zwei PCs verbinden möchtest.
Bei mehr Computern ist ein "normales" LAN-Kabel notwendig. Bei Media Markt oder im Computer-Laden bekommt man das wenn man nach einem Patch-Kabel oder Cat.5-Kabel (sprich: Kätt faif) oder einfach nur LAN-Kabel fragt.
Ein Router ist nicht unbedingt nötig, es reciht auch ein Switch oder ein Hub.
Einen Switch bekommst Du schon für weniger als 20,- Euro(guck mal bei ebay).

Wenn Du also einen Switch hast, sagen wir mal mit 16 Ports (Anschlüssen), kannst Du bis zu 16 Rechner einfach mit nem LAN-Kabel da anschliessen.
Wichtig ist dabei, dass die Arbeitsgruppe der PCs die Gleiche ist.
Ja, manche sagen, dass ist nicht wichtig, aber es macht einfach weniger Probleme.
Was die IP angeht, kannst Du durchaus auf "IP-Adresse automatisch beziehen" stehen lassen.
Aber geschmeidiger und problemloser ist es diese festzulegen.
Dabei solltest Du darauf achten, dass die ersten drei stellen der IP bei allen Rechnern gleich ist.
Also so z.B.: 192.168.1.x
Das x steht für eine Zahl zwischen 0 und 255, die bei jedem PC anders sein muss, die anderen drei lässt Du gleich, wobei sich dieser 192.168... -Bereich für LANs durchgesetzt hat, eine ungeschriebene Norm, sozusagen.

Also:
PC1 : 192.168.1.1
PC2 : 192.168.1.2

oder
PC3 : 192.168.1.35
PC4 : 192.168.1.42
.
.
.

Wenn das Netzwerk steht, musst du nur ein Netzwerk-fähiges Spiel starten und einen Server erstellen,
dann kannst Du mit dem anderen PC im Spiel Server beitreten wählen (ggf auf LAN stellen) und solltest das Spiel finden.
CoD6 geht nicht im LAN.
Mit CoD4 dagegen ist das recht einfach
Weitere SPiele, die per LAN gespielt werden können:
- Counter Strike
- Unreal Tournament
- Enemy Territory
- World of Padman

Was Steam-Spiele angeht, gibt es eine Möglichkeit Steam im Offline-Modus zu starten,
wichtig dabei, dass alle Beteiligten vor der LAN-Party noch einmal Steam und die Spiele aktualisiert haben.

Hier noch ein bisschen was zu lesen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

yahuo 01.06.10 10:58

Hallo,


danke erst mal für all die Beiträge, aber ...

Da besteht meines Erachtens bereits ein Netzwerk, über das zwei PCs ins Internet gehen. Damit hat Downstream bereits sein Heimnetzwerk. Wenn er jetzt anfängt. IP-Adressen zu ändern, geht vielleicht auf einmal das Internet nicht mehr, weil sein Router auf einer ganz anderen IP-Adresse arbeitet.

@Downstream: nimm doch eins der Spiele und versuche es erst einmal! Und wenn es dann Probleme geben sollte, können wir an einem konkreten Fall die ganze Geschichte durchspielen.

Und: ein Router ist ein Switch, der neben Deinem Heimnetzwerk auch noch die Verbindung zum Internet herstellen kann. Ein Switch kann immer nur innerhalb eines Netzwerkes (Heimnetzwerk) operieren. Und darunter rangiert dann der Hub, der ein weniger intelligenter Switch ist.

Lass Dich bitte nicht verwirren, sondern starte mal einen Versuch!


Gruss,

YaGru

Downstream 04.06.10 08:15

Ok vielen Dank für eure Mühe, hab ein Spiel ausgetestet und geklappt und da gings jetzt so zu:

Mit meinem Laptop konnte ich kein "Gast" machen, aber "Host" und beim Pc andersrum.

Mein Laptop verbindet sich übers W-Lan und mein PC überm Ethernet.

Kann mir wer sagen, warum ich das z.B nicht andersrum starten konnte?

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.