myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Wie "berechnet" man /22 ? (https://mygully.com/showthread.php?t=2284280)

abc123rt 18.04.11 10:25

Wie "berechnet" man /22 ?
 
Hallo,

:dozey:

Wenn ich weiss das die Subnetzmaske /16 dezimal geschrieben 255.255.0.0 und /24 dezimal geschrieben 255.255.255.0 etc. ist.

Wie kommt man dann auf Subnetzmasken die drüber oder drunter liegen wie z.b /22 dezimal 255.255.252.0 ?

Gerne auch mit einer Beispiel IP und Subnetzmaske..

....

yakamozz 18.04.11 11:47

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

DerLadendieb 18.04.11 12:05

Also du willst /22

255.255.0.0 = /16
8 + 8 + 0 +0

Was ist dan 22?

8 + 8 + 6 + 0 = /22

255.255. (hier sind dann die restlichen 16bit) - (Gesamt 32 bit) = 11111111-11111111-00000000-00000000

du brauchst in dem Fall das 11111111-11111111-11111100-00000000 =22 Einsen

dann must du halt die Werte wissen. 128-64-32-16-8-4-2-1 (jede zahl steht für eine 1 bzw.0)

Somit kannst du die /22 Subnet aufschreiben:

255.255.(128+64+32+16+8+4).0 = 255.255.252.0 = /22

/edit
Genauere Infos gibts wie erwähnt auf wiki.

abc123rt 19.04.11 08:24

Danke jetzt hab ich es verstanden, mir war nicht klar das man vom größten 2^ Wert ausgehen muss, und nicht bei 2^1 anfängt.

DerLadendieb 19.04.11 08:27

Gut, wenn man es einmal verstanden hat ist es ganz leicht.
Freut mich das ich helfen konnte. :T

/edit
Wenn du weisst das du 6 Bits dazu nehmen musst kannst du auch einfach die 255- die lezten 2.
Sprich 255-2-1 ergibt auch das richtige.

Nur am Rande

abc123rt 19.04.11 10:00

Ja sicher, aber wie du es oben beschrieben hast war es verständlicher, dass man von /24 "einfacher" auf /22 kommt als von /16 auf /24 ist logisch.

urmel88 19.04.11 21:42

Naja wenn in jeder Schule das Duale Zahlensystem behandelt werden würde, wäre das genau so einfach wie das dezimale. Aber Bildungswüste Deutschland eben.

MfG Urmel

abc123rt 23.04.11 16:37

Hallo,


ich hab schnell noch eine Frage, wenn es heißt "...welche Sie noch mit den Gatewayadressen vervollständigen müssen. Dazu verwenden Sie die letzten Adressen der jeweiligen Subnetzte"

192.168.30.0 /26

In dem Fall wäre das dann 255.255.255.192, aber darf ich die 192 überhaupt nehmen wegen dem Broadcast? Oder trifft das nur auf die Netzadresse zu und nicht auf die Subnetmaske?

urmel88 23.04.11 19:34

Die Frage ist sinnlos, da die letzte Adresse eines Subnetzes IMMER die Broadcast Adresse ist und nicht an Clients vergeben werden darf. Wenn dann müsste die Frage heißen, die letzte Hostbereichsadresse des Subnetzes.

MfG Urmel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.