myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Welches NAS oder medienserver ? (https://mygully.com/showthread.php?t=4586650)

CK84 25.09.16 21:34

Welches NAS oder medienserver ?
 
Hi leute


ich wollte mal fragen wie ihr so macht mit den filme schauen und so.
ich bin kein fan ein film auf dem pc schauen. deswegen habe ich eine Synology Nas
wo ich meine dateien habe . die ich dann mit dem Fernseher abrufen kann und schauen.



Leider hasse ich das Ding von Synology seit dem ersten Tag die Einrichtung war eine katastrophe und der media server stürzt öfters ab usw. viele updates kamen usw. nichts gebracht. support von Synology ist scheisse. ich würde das Ding einfach in die Tonen kloppen ohne eine träne zu vergießen.

mein frage ist einfach brauche ich wirklich das NAS ? ich meine das ding hatt soviele Funktionen die überhaupt nicht in Anspruch nehme bzw. brauche

ich will einfach nur wo ich meine sachen per netzwerk drauf schiebe und einfach auf dem fernseher abrufen kann. DLNA

oder kann das nur ein NAS?


was würdet ihr mir empfehlen.

wie gesagt das Synology drecksding raubt mir nur noch den letzten nerv. das ding kommt so oder so weg.

Tuxtom007 26.09.16 09:19

was für eine Synology hast du. Ich kenne einige Leute die nutzen die NAS genau dafür und haben keine Probleme.
Würde eher sagen, das mit deiner Konfiguration was nicht sauber ist.

Eine NAS ist in meinen Augen genau für diese Anwendung die optmale Lösung, ich nutze selber eine QNAP-Nas worauf ein Plex-Mediaserver läuft und das funktioniert einwandfrei.

GeneralPatmi 26.09.16 13:19

Ich würde dir einfach mal das empfehlen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich benutze das auf einem Dedicaded Server und das läuft einfach super!!! Gibt für alle Geräte eigentlich eine Plex app und man kann es sogar über den browser benutzen!

CK84 26.09.16 20:58

Zitat:

Zitat von Tuxtom007 (Beitrag 29022523)
was für eine Synology hast du. Ich kenne einige Leute die nutzen die NAS genau dafür und haben keine Probleme.
Würde eher sagen, das mit deiner Konfiguration was nicht sauber ist.

Eine NAS ist in meinen Augen genau für diese Anwendung die optmale Lösung, ich nutze selber eine QNAP-Nas worauf ein Plex-Mediaserver läuft und das funktioniert einwandfrei.


ich habe eine Synology DS213j mit plex media server wurde lange nicht unterstüzt dann kam irgendwann mal ein firmware update dann gimg es damit aber es kam nur zu abstürzen. also ob die CPU überfordert ist dafür oder so und in der plex Kompatibilitätsliste ist mein nas auf nicht aufgeführt ich denke ist wahrscheinlich zu alt das ding


kann mir dann vielleicht jemand ein gutes nas empfehlen. weil das ding was ich habe muss definitiv weg.

ich schaue am liebesten alles in 1080p

Tuxtom007 28.09.16 08:01

Die hat vermuttlich zuwenig CPU-Power.

Ne Synology kann ich nicht empfehlen, da ich mit deren Produkten wenig auskenne.

Wenns die Konkurrenz sein darf:

QNAP TS-451A oder TS-251A ( 4 oder 2 Platten ). Die können sogar schon 4k

CK84 28.09.16 16:33

Zitat:

Zitat von Tuxtom007 (Beitrag 29032993)
Die hat vermuttlich zuwenig CPU-Power.

Ne Synology kann ich nicht empfehlen, da ich mit deren Produkten wenig auskenne.

Wenns die Konkurrenz sein darf:

QNAP TS-451A oder TS-251A ( 4 oder 2 Platten ). Die können sogar schon 4k


hi danke für deine empfehlung. habe jetzt den halben tag mit reviews anschauen qnap forum lesen usw. verbracht . was mir richtig gut gefällt das die Qnap dinger ein HDMI ausgang haben. kannte ich noch nicht, damit wäre auch möglich Kodi drauf laufen zu lassen z.b


was mir jetzt die frage stellt warum ein TS-x51A weil es neuer ist ? hat aber nur ein Dual Core CPU

und warum nicht ein TSx51+ hat zumeindest ein Quadcore.


leider konnte ich keine vergleiche finden. bzw. erfahrungen von anderen

timeghost2011 28.09.16 19:28

Ich Selbst verwende ein wesentlich güstigeres DLINK NAS mit einem Fantec Stream Client der auch 4k sowie alle mir je bekannten formate Abspielen kann, klar ist der speed von den DLINK NAS mit ca 30 - 50 MB/s nicht so gut wie bei den anderen aber für mich reicht es.

Tuxtom007 29.09.16 07:22

Zitat:

Zitat von CK84 (Beitrag 29035211)
was mir jetzt die frage stellt warum ein TS-x51A weil es neuer ist ? hat aber nur ein Dual Core CPU
und warum nicht ein TSx51+ hat zumeindest ein Quadcore.

Der Quad-Core macht nur dann Sinn, wenn du mehr Applikationen auf der NAS laufen lässt, z.b. über Virtualisierung, sonst bringt der nichts.
Oder wnen die Festplattenverschlüsselung aktiviert ist, die kostet gewaltig Performance.

Dann braucht das Teil aber auch mehr Speicher - mind 8 GB.

Kodi läuft direkt nicht (mehr) auf der NAS.
QNAP hat den Support bzw. die softwareseitige Unterstützung kürzlich aus lizenrechtlichen Gründen eingestellt.
Das lief über die sog. HybridDisk-Station, die nur direkt auf eine HDMI-Ausgabe zugreifen kann.

Lt. Internetforum ist Kodi da aus dem App-Store rausgenommen worden.


EDIT: habe gestern mal die HybridDisk-Station auf meiner QNAP aktiviert und dort ist Kodi 16.x immer noch mit drin und wurde auch installiert.
Ob der funktioniert, weiss ich nicht, ich hab keinen Monitor an meiner NAS, da die im Abstellraum steht.


Ob es eine Alternative gibt, ist derzeit fraglich und vollkommen offen.

Ein Installation direkt auf dem NAS-Betriebssystem kannst du vergessen, das Linux ist sehr eingeschränkt.

Trooperger 14.11.16 19:57

Wenn du Filme über dein Netzwerk sehen willst ist die Frage wie aktuell dein TV gerät ist hat es einen Netzwerkplayer oder auch ne art App store.

Ein NAS von Qnap oder Synology würde ich nicht für sowas nehmen da Teuer und bringt meist nicht die gewünschten ergebnisse dank der Softwarepartenschaften.

Schnap die neine alten PC min duo oder Quad CPU 4-8 GB RAM und pack dir linux drauf mit Plex.tv

läuft bei mir in einem Selbst gebautem NAS
Um Strom zu Sparen habe ich mir ein system gebaut das ganze frist max. 30 Watt unter volllast. (natürlich sind einige platten dann im Idle) rechnerrich unter 50 Watt.

Mainboard: Asrock Q1900M Pro 3
RAM = 8 GB
Gebraucht gekauft ein Raidcontroller von 3Ware für 16 Platten da Mainboard nur 2 Anschlüsse hat.
8x3 TB WD RED sind drin.

Als NAS OS habe ich OpenMediaVault drauf und dann über Drittanbieter Plex Server.
Läuft super.

Nur wenn z.B. über Chromcast oder andere geräte das ganze Transcodiert werden muss ist die CPU am limmit mit 1080p und das ganze ruckelt.

Am TV über Netzwerkplayer ohne Probleme auch über Plex App nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.