![]() |
Welchen Router für 32000er
Ich habe mich versucht im Internet hoch und runter zu lesen und bin nun jedoch verunsichert was geht und was nicht und hoffe auf eure Unterstützung:
Ich habe seit ein paar Tage ein Upgrade meiner Internetleitung machen können. (16000er auf 32000er von Telecolumbus) Nun habe ich das Problem das mein "alter" LinkSys Router WRT54G v2.2. nicht die gewünschte Geschwindigkeit per WLAN übertragen kann. (zum einen habe ich gelesen das es der Router nicht schafft und zum anderen die Hardware meines Laptop nicht) Jetzt steht eine Neuanschaffung eines Routers an. Nur welches Modell sollte ich nehmen? Reicht eine 2,4 GHz-Variante? Oder vielleicht doch ein 5 GHz oder gar ein Dual-Band-Router? Welcher Hersteller ist zu empfehlen? Eigentlich benötige ich keinen Router mit Modem oder so, da ich von meinem Internetanbieter einen Splitter zur Verfügung stehen habe. (Telecolumbus) Die max. Entfernung sind ca. 10m - alles auf einer Etage 2. Problem ist, dass ich mich gestern aus Neugier mal nach einem neuen TV - Gerät umgeschaut habe. (mich interessiert dort besonders die Nutzung des Inet direkt am / im TV-Gerät. Das Modell von Samsung (z. Bsp. UE-40D6540) hat es mir da irgendwie schon angetan. Jedoch konnte mir der Verkäufer auch nicht 100 % alles sagen was ich so wissen wollte. Meine Kriterien zum Gerät sind: - mind. 40" oder auch einen Nummer größer - als 3 D-Gerät (bzw. 2D-fähig) - Netzwerkfähig, das Inet per LAN oder WLAN genutzt werden soll - zeitversetztes TV-Schauen soll möglich sein - Aufnahme über eine integr. oder zusätzl. anschließbare Festplatte soll möglich sein - ich nutze eine eigene SAT - Schüssel - Streams anschauen von Inet-Seiten Nun konnte mir keiner sagen ob ich mit diesem Gerät z.Bsp. auch Streams von Inet-Seiten schauen kann (also nicht nur YouTube)?! Sind in diesem TV die benötigten Codecs und Player integr. oder kann man diese irgendwie nachträglich installieren? Oder ist das mit den jetztigen Geräten noch nicht möglich? Leider ist mit dem Samsung UE-40D6540 lt. Verkäufer nur eine aktive 3D Übertragung möglich, was ja bedeutet ich kann auch nur 3D Brillen von Samsung nutzen!? Er hatte mir ein vergleichbares Modell von LG 42-LW579S gezeigt, welches ja ein passiv 3D hätte (da kann man die "einfachen Kinobrillen auch verwenden) - wo aber lt. des Verkäufers nicht die Möglichkeit besteht auf Festplatte aufzunehmen, wenn man das Gerät an einer Satanlage betreibt. (verstehe ich zwar nicht?) So und nun wieder auf den Router zurück zu kommen....: Der TV soll mit ins Netzwerk eingebunden werden sowie auch noch eine Festplatte oder Drucker (per USB) So ..... ich hoffe man kann in meinem Durcheinander noch was raus lesen was ich so vor habe... ich danke schon mal Vorab für eure Antworten..... |
Hallo, ich hab den gleichen Router, mit DD-WRT als Firmware:
Der WRT kann WLAN nach 802.11g, das sind nominell 54MBit, sollte also für 32.000er Leitung reichen und wenn Du 10m daneben sitzt, müsste das auch noch ankommen. Für eine 32.000er Leitung via LAN-Kabel ist der Router gut genug, via WLAN kann ich Dir das nicht sagen, weil bei mir das Signal durch Beton gedämpft wird. Für normales Surfen reicht's. Wenn Du mehr willst, dann brauchst Du einen Router mit 802.11n. Das muss aber Dein Notebook auch können, genauso wie Dein Notebook auch 5GHz können muss. Ansonsten ist ein neuer Router sinnlos. |
Das None-Plus-Ultra an Routern im Heimgebrauch ist und bleibt AVM.
|
So, dann erzähl ich dir jetzt was über den Samsung TV, weil ich den 6500er habe und mich mit den Teilen eh gut auskenne :D
Erstmal solltest du wissen, dass Samsung bei der 6er Serie (z.b der UE-40D6540) zwar 3D beherrscht, jedoch kein Full HD 3D. Also kein vollwertiges 3D. Auch wenn das vielen vll garnicht auffällt. In dem Thread nochmal nachzulesen, dass Samsung da gepfuscht hat (weil sie es als Full 3D Gerät bewerben) [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Internet hat das Gerät per Lan Kabel oder per wifi - für zweiteres brauchst du allerdings einen von Samsung überteuerten Wifi Adapter. Das mit dem Stream schauen geht nicht wo wirklich. Du kannst zwar auf youtube rumsurfen, aber kino.to oder so kannst du damit nicht aufrufen, da es noch keinen wirklichen Browser gibt. Ansonsten gibt es halt im Appcenter versch. apps wie youtube, clipfish, cinemax etc.) soviel mal dazu, würd gern mehr schreiben, hab aber grad besuch bekommen :) |
@ Epeos
Zitat:
ist klar zum "normalen" surfen reichts schon..aber wenn man mal nen Stream oder so schauen will wirds knapp :( Zitat:
@Prince Porn Zitat:
wie ist Deine / eure Meinung zu LinkSys N750 E4200 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder LinkSys E3000 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ? @scoop89 Zitat:
Zitat:
ist das dann bei der 7èr Reihe anders? weißt du da zufällig auch Bescheid? Zitat:
Zitat:
Wieso kann man solche Seiten aber nicht aufrufen - sind doch ganz "normale" Seiten wie google u Co? Ich hätte gedacht es kann max. mit den integr. Playern oder Codes Probleme geben? hast schon mal probiert adamski....to aufzurufen - da läuft ja auch normale TV Programm als Stream - würde mich mal interessieren ob das läuft? Zitat:
Zitat:
|
Den Linksys E3000 würde ich zumindest in die nähere Auswahl nehmen, auch wenn er per USB Schwächen zu haben scheint.. Linksys is eigtl. immer ne gute Wahl.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Allerdings kann man sich ne alternative Firmware draufbügeln und sollte dann zumindest software-technisch keine Probleme mehr haben :) |
ok, ich bins nochmal :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Kann also auch nicht auf deine Seite zum prüfen. Zitat:
Also kauf dir am besten keine 6er Serie - mit der 7er bist du besser dabei. Hoffe ich konnte dir helfen. |
Habe hier nen 300mbit Wlan-Router von DLink , ne Billig PCI WLan 300mbit Karte (10 Euro)
und fürs Notebook ne ältere 150mbit pcmcia Karte, funzt einwandfrei und mine 100mbit erreiche ich auch durch WLan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.