Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.03.15, 08:36
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Fragen zum Stream mit Miracast
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Fernseher von LG gekauft. Smart usw. alles toll...
ABER
Ich bin leider etwas hilflos was diese Wireless Streaming Geschichten angeht. Ich hatte gehofft, ich könnte das Bild meines PCs (kein Notebook) auf den Fernseher spiegeln. Währen der Fernseher zwar IntelWIDI unterstützt, tut mein PC dies nicht. Nun meine Frage wie das mit Miracast aussieht? Mein PC läuft auf Windows 7 und bisher habe ich immer nur gelesen, dass Miracast erst von Win8.1 unterstützt wird. Weiß jemand, ob es auch von einem Win7 PC möglich ist diesen Standarad zu nutzen? Kann ich vielleicht via Netzwerk meinen Bildschirm spiegeln? Gibt es irgendeine Software die es direkt von PC an TV sendet? Brauche ich ein add-on Gerät/Dongle um zu senden?
Ich habe eben schon im Internet recherchiert aber mich dabei anscheinend sehr dumm angestellt, denn wirklich geholfen hat es nicht. Ich hoffe hier kennt sich jemand genug aus um mir zu sagen: "ne, geht nicht" oder "jo, so und so und so" (hoffentlich natürlich letzteres  )
Danke Euch fürs Lesen und ggf. Helfen!
Jar3ck
|
|
|
15.03.15, 09:21
|
#2
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Hallo ich habe auch den LG und auch den Standrechner (W7) Lan und erledige das alles über das Fritzbox Media Streaming, das klappt bestens ohne irgendeine Fremdsoftware.
Einrichtung ist bei AVM bestens beschrieben.
LG
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Petrokefali:
|
|
15.03.15, 10:12
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
ah, das klingt interessant. ich schaue es mir gleich mal an. Danke!
|
|
|
15.03.15, 10:37
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Jar3ck
ah, das klingt interessant. ich schaue es mir gleich mal an. Danke!
|
edit: Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen: Alles was ich gefundn haben zum Streaming bezieht sich auf das spezifische streamen von medien (Musik, Filme, etc.) und das nur via Festplatte an der Fritzbox und das Verwenden dieser als Media Server im netzwerk.
Ich möchte gerne meinen Screen auf den Fernseher streamen. Im Endeffekt so als wäre er per HDMI verbunden. Geht das auch via FritzBox?
|
|
|
15.03.15, 12:57
|
#5
|
_%_
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 199
Bedankt: 87
|
Nee als Zweitmonitor ist das System weniger geeignet, eben wie der Name schon sagt nur für das streamen von Medien d.h. das übliche: Bilder,Musik,Videos.
Das geht auch direkt über den Standrechner (oder Smartphone,Tablett etc.) wenn man dort die Daten entsprechend freigibt z.B. über den Mediaplayer, ich bekomme am Fernseher mein ganzes Netzwerk angezeigt und alle Mobilgeräte.
Lege ich jetzt aber nicht meine Hand ins Feuer ob es doch eine Möglichkeit, oder nen Firmware mod gibt, der das direkt senden möglich macht über die Fritzbox. Ich kenne die Möglichkeit zumindest nicht.
Als Zweitmonitor würde ich das wirklich eher mit HDMI an den Rechner realisieren, das wäre das einfachste, habe da schon Tests mal gemacht 15 m HDMI Kabel war noch problemlos möglich ohne Störung.
Oder sowas:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Petrokefali:
|
|
15.03.15, 16:36
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Danke Petro,
Hatte auch schon über Kabel anchgedacht, aber da der PC in einem anderen Raum ist lässt scih das auch nciht so ohne weiteres realisieren.
WHDI ist natürlich eine Möglichkeit, da aber auch weider ziemlich teuer.
Wenn jemand ncoh eine dritte Idee hat, immer her damit!
|
|
|
15.03.15, 16:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 587
Bedankt: 324
|
wirst du nicht finden.
wenn du noch einen alten laptop rumstehen hast dann kannst du das über STEAM-in-home-streaming bewerkstelligen.
statt eines spiels was du dann streamst nimmst du ein programm. schwubs, hast du deinen desktop auf dem TV.
allerdings ist das ganze nicht 100%ig stabil und kann sich nach einiger zeit plötzlich unterbrechen.
was hast du eigendlich direkt vor? vllt kann man dir anders helfen.
|
|
|
25.01.18, 13:45
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Ich wollt mit Any Cast vom Laptop auf Fernsehgerät übertragen.
Nun zeigt mein PC Window 10 Pro jedoch an das Miracast Empfang auf dem Gerät nicht möglich. Kann mir jemand sagen wie ich dies ändern kann. Vielleicht gibt es da ja eine Lösung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
().
|